Moin,
der Auspuffendtopf hat ein Zulassungsverfahren hinter sich, sonst dürfte er nicht auf die Straße. Dieses Zulassungsverfahren (welches auch immer; ob EG, ABE ...etc.) begutachtet die komplette Baugruppe Endtopf, inclusive Innenleben, somit auch den DB-Eater.
D.h. irgendwo liegen von diesem Endtopf alle Daten vor, Maße, Material, Geräuschdämmungsprinzip...etc.
Da der Auspuffendtopf als Baugruppe diese Betriebserlaubnis für den Straßenverkehr bekommen hat, ist es nach Europäischem wie auch deutschem Gesetz nicht legal diese Baugruppen zu ändern.
(Bsp.: Eine ZXR750J hat auch ein Zulassungsverfahren als Baugruppe hinter sich, es ist nicht erlaubt einen anderen Motor einzusetzten. Egal ob es nun ein anderer J-Motor ist, oder gleich ein 900er)
Soviel von der "ob Du darfst" Seite her.
Die Frage ist doch aber eher: Ändert sich denn wirklich was mit anderem DB-Eater?
Weil wenn sich durch den Umbau nichts drastisches ändert, dann kräht kein Hahn dannach.
Im Klartext: Dein Moped hat im Fahrzeugschein einen Standgeräuschwert eingetragen. Auf diesen Wert kommen nochmal 5dB(A) drauf, weil 3dB(A) sind als Verschleiß zugelassen, und 2dB(A) gelten als Meßfehler.
Wenn Du jetzt mit dem neuen DB-Eater über 5dB(A) lauter bist, dann bekommst Du mit Sicherheit Probleme.
Wenn Du nun in dieser Toleranz von 5dB bleiben solltest, der DB-Eater nicht offensichtlich so aussieht, als dass es der falsche ist (z.B. übersteht, zu klein ist im Durchmesser oder ähnliches) dann wird es niemand merken, dass er da nicht rein gehört. Und es wird auch niemanden stören.
Weil: Für die kontrollierenden Behörden (sprich Pozilei) ist es ein Unding an die vorher angesprochenen Zulassungspapiere des Endtopfes zu kommen. Für die prüfenden Organisationen ist es fast genau so schwer.
Und warum sollte eine der 2 "gefährlichen" Gruppen eine solchen Papierkrieg anfangen, wenn sie gar nichts davon haben sollten.
Ein anderer Aspekt ->

(Vorrausgesetzt Dein Moped ist innerhalb der 5dB(A) Toleranz):
Mal den Fall gesehen, es ist wirklich jemand so fit, oder Du kommst einfach an die "falsche" prüfende Person (hat z.B. den gleichen Topf an seinem eigenen Moped), das ganze fliegt auf und endet im schlimmsten Fall vor Gericht:
Dann wird mit Sicherheit irgendeine Art Gutachten durchgeführt, wo festgestellt wird, ob der Endtopf so "manipuliert" zu laut ist.
Ist er das nicht, dann wird Dich niemals ein Richter verknacken.
Weil: Du hast den alten DB-Eater verloren, und hast Dir "billigeren" Ersatz beschafft, und erfüllst genauso wie mit dem originalen Eater die Vorrausetzungen. Ganz einfach.
Gruß
Raig