Rahmenteile Eloxieren? TÜV?
Verfasst: 15 Apr 2007 23:57
Mal eine generelle Frage..
Ich möchte in die Schwinge von meiner Gixx bei Deget einen Unterzug einschweissen lassen.
Das Problem ist die Oberflächenbehandlung danach, da die Schwinge original farblos harteloxiert ist und Deget die Unterzüge wohl in "Alu Pur" einschweisst, was dann wohl zumindest ....ungewöhnlich
aussieht...
Polieren will ich nicht, weil´s "Halbfertig", "Unkosequent" aussieht mit polierter Schwinge und unpolierten Rahmen durch die Gegend zu fahren und es Stress mit TÜV / Polizei geben könnte.
Lackieren ist auch nicht der Hit.
Pulverbeschichten in Silber-Metallic wäre einen nette (NOT)Lösung..
Optimal wäre es, die ganze Schwinge wieder farblos harteloxieren lassen, wie im Original.
NUR:
Geht das?
Und was sagt der TÜV zum Eloxieren von Fahrwerksteilen?
Gefügeveränderung, ja oder nein?
Erlaubt, nicht erlaubt, eintragungspflichtig, eintragungsfrei...... ????
Ich möchte in die Schwinge von meiner Gixx bei Deget einen Unterzug einschweissen lassen.
Das Problem ist die Oberflächenbehandlung danach, da die Schwinge original farblos harteloxiert ist und Deget die Unterzüge wohl in "Alu Pur" einschweisst, was dann wohl zumindest ....ungewöhnlich

Polieren will ich nicht, weil´s "Halbfertig", "Unkosequent" aussieht mit polierter Schwinge und unpolierten Rahmen durch die Gegend zu fahren und es Stress mit TÜV / Polizei geben könnte.
Lackieren ist auch nicht der Hit.
Pulverbeschichten in Silber-Metallic wäre einen nette (NOT)Lösung..
Optimal wäre es, die ganze Schwinge wieder farblos harteloxieren lassen, wie im Original.
NUR:
Geht das?
Und was sagt der TÜV zum Eloxieren von Fahrwerksteilen?
Gefügeveränderung, ja oder nein?
Erlaubt, nicht erlaubt, eintragungspflichtig, eintragungsfrei...... ????