Doppelabblendlicht und Tüv?

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Gast

Doppelabblendlicht und Tüv?

Beitrag von Gast »

Hi zusammen,

Ich habe mir die Anleitung für den Umbau auf Doppelabblendlicht angesehen.
Nun habe ich da ein blöde Frage:
Das Fernlicht ist doch nun weg oder?
Was sagt der Tüv denn nun zu dem Umbau?

Danke euch allen für eure Hilfe...

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

der dekra mann bei uns sagte wenn die streuscheibe bei beiden scheinwerfern eine h4 scheibe ist sei es kein prob, aber warte mal was die profis (Tobi oder Raig) dazu sagen

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Wieso is das Fernlicht weg?
Haste doch noch dran dann....
Zumindest bei mir so.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

bei dem Umbau hast du Abblend und Fernlicht in beiden Scheinwerfern, nun gibt es TÜV Menschen denen ist das schlicht und einfach furz egal, oder sie bemerken es nicht dass die Streuscheibe nicht H4 ist, ja solche TÜV Menschen gibt es, es gibt sogar welche die laute Töpfe cool finden und sich aufs Wesentliche beschränken wie Bremsen etc. aber ich schweife ab...

willst du aber auf die sichere Seite dann tausche die Streuscheibe gegen eine H4 und gut is, hab ich so gemacht, noch einige andere hier - ist definitiv machbar.

coki

Beitrag von coki »

heyhey

also ich war vor 2 wochen beim tüv magger, und habe in mal ausgequetscht
er hat in seine schlauen unterlagen geschaut und hat es mir bestätigt das
wenn du doppel H4 fährst (das bei meiner orginal drin war) mit doppel stand licht, doppel abblendlicht und dopppel fernlich. erlaubt ist.

der tüv mensch war von Tüv Nord und ist eigentlich nur auf mopeds spezialliesiert oder so ;)

Gruss Nils

doppel H4 ist coooool :D

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Bei meiner H2 hatte er es schlichtweg nicht bemerkt.
War also kein Problem.
ZXR. Dichter dran

Gast

Beitrag von Gast »

denke es sollte auch kein Problem sein wenn du nur ein Standlicht hast oder? Is ja original auch so oder muss wenn schon 2 H4 Birnen da sind auch noch zwingend ne 2. Standlichtbirne da sein?

Gast

Beitrag von Gast »

hab mein Mopped auch einfach so umgerüstet und TÜV war kein Problem.........

coki

Beitrag von coki »

@fugu

ob 1 oder 2 standlichter
ich hatte beim tüv keine drin und da sagt der tüv. "die brauchst du e nie ;) also von daher. kumpel fährt ne suzi aus kanada die hat überhauptkein standlicht, und hat tüv.

Gast

Beitrag von Gast »

wie schon im Parallelbeitrag erwähnt, wenn eine Birne vorgesehen ist denk ich schon dass der TÜV darauf Wert legen (soll), ist keine vorgesehen kann er ja auch nicht verlangen dass du eine einbaust, irgendwann wurde das Modell ja mal zugelassen zum Bau.

Bei mir ist ja nur in einem Scheinwerfer die Halterung für die Birne drin also denk ich is das i.O. so

Gast

Beitrag von Gast »

Danke euch allen für eure Info....

Gast

Re: Doppelabblendlicht und Tüv?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hi zusammen,

Ich habe mir die Anleitung für den Umbau auf Doppelabblendlicht angesehen.
Nun habe ich da ein blöde Frage:
Das Fernlicht ist doch nun weg oder?
Was sagt der Tüv denn nun zu dem Umbau?

Danke euch allen für eure Hilfe...
kann mir das mal einer genauer erklären?

abblendlicht ist doch links und fernlicht rechts? wenn ichs fernlicht rechts entferne und gegen das abblendlicht austausche fehlt das fernlicht doch komplett oder?

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

.... auf einer Seite hast du Ablend- und Fernlicht (H4) auf der anderen Seite nur Fernlicht, fährst du mit Ablendlicht, leuchtet nur ein Scheinwerfer und schaltest du auf Fernlicht um, leuchten beide.

Baust du nun den nur Fernlichtscheinwerfer auch auf H4 um (H4 ein), hast du halt 2 Ablendlichter und beim Umschalten auch 2 Fernlichter :wink: !

Gast

Beitrag von Gast »

ok danke, jetzt ists auch mir klar ;-)

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

Kann mir vielleicht, bitte, jemand beim Umbau helfen ?
Momentan ist mein Licht noch 'normal' und ich habe mir nun ein zweites paar Scheinwerfer besorgt......
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

CCAA hat geschrieben:Kann mir vielleicht, bitte, jemand beim Umbau helfen ?
Momentan ist mein Licht noch 'normal' und ich habe mir nun ein zweites paar Scheinwerfer besorgt......
guckst du auf startseite

unter technik :D
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

CCAA hat geschrieben:Kann mir vielleicht, bitte, jemand beim Umbau helfen ?
Momentan ist mein Licht noch 'normal' und ich habe mir nun ein zweites paar Scheinwerfer besorgt......
Wenn Du bis zum 7. S- WE Zeit hast, können wir es gemeinsam machen. Es sind einige hier, die dies schon gemacht haben. Kannst bestimmt mit Marcello mitkommen.
Ansonsten findest Du unter suche gute Anleitungen. Aber vorsicht die Streuscheibe bricht sehr leicht!:wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
eifel-ninja
Rollerfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Okt 2007 22:09
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von eifel-ninja »

Zum Thema Nachträglich beide Scheinwerfer auf Abblend und Fernlicht umbauen habe ich jetzt von Mehreren TÜV Herren unterschiedliche Meinungen gehört.
Auch wenn die Streuscheibe für beides ist dürfe man es nicht bei Älteren Modellen ändern , sagt der eine.
Kann man Ändern ist kein Problem , sagt der Andere.
Kommt aufs Bj. an wegen den EU oder EG vorschriften , sagt der Nächste.

Also ich glaub langsam die wissen selber nicht ob es erlaubt ist oder nicht.
Gruß Ralf

***Wer Durch die Eifel will muss schon Verteufelt gut Fahren können***

http://www.eifel-ninja.de

[img]http://i159.photobucket.com/albums/t139/eifel-ninja/eifel-ninja-foren.jpg[/img]

tobi2k

Beitrag von tobi2k »

ich war letzte woche beim tüv und der hat gemeint, dass es kein problem wäre ich müsste nur den fernlichteinsatz durch nen h4 einsatz tauschen. und des ganze muss nicht einmal eingetragen werden.

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

Homer hat geschrieben:
CCAA hat geschrieben:Kann mir vielleicht, bitte, jemand beim Umbau helfen ?
Momentan ist mein Licht noch 'normal' und ich habe mir nun ein zweites paar Scheinwerfer besorgt......
guckst du auf startseite

unter technik :D
ja, ich habe mir das schon ein paarmal durchgelesen...
aber ein Wohnzimmer streichen ist für mich doch ein wenig einfacher ;)
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

tobi2k hat geschrieben:ich war letzte woche beim tüv und der hat gemeint, dass es kein problem wäre ich müsste nur den fernlichteinsatz durch nen h4 einsatz tauschen. und des ganze muss nicht einmal eingetragen werden.
In kurzen Worten, ohne zum 15-ten mal in 3 Jahren Forums-Mitgliedschaft das Gleiche zu schreiben:

An dem Fernscheinwerfer die Streuscheibe auf H4-Scheibe wechseln und ne H4-Lampe reinstecken (oder gleich den ganzen Scheinwerfer erneuern). Die Zulässigkeit erkennt man an an den Kennbuchstaben für Fern- UND Abblendlicht in der Streuscheibe: HC UND HR.

Wenn die beiden Scheinwerfer symmetrisch angebracht sind und nicht weiter als 200mm von einander entfernt sind (was bei uns definitiv nicht der Fall ist), ist es legal und zulässig! ENDE!!!

Keine Ahnung welchen Hirnschmerz die von Eifel-Ninja erwähnten Kollegen erleiden!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
eifel-ninja
Rollerfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Okt 2007 22:09
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von eifel-ninja »

Tie hat geschrieben:
Keine Ahnung welchen Hirnschmerz die von Eifel-Ninja erwähnten Kollegen erleiden!
Das weis ich auch nicht , habe auf alle Fälle beide Scheinwerfer an und so bleibts auch :twisted: . Vieleicht kommen die Herren ja mal hinter die Wahrheit :wink:
Gruß Ralf

***Wer Durch die Eifel will muss schon Verteufelt gut Fahren können***

http://www.eifel-ninja.de

[img]http://i159.photobucket.com/albums/t139/eifel-ninja/eifel-ninja-foren.jpg[/img]

tobi2k

Beitrag von tobi2k »

bei mir hat er nichts gesagt von scheibe auswechseln? vll hat ers auch nur vergessen. bevor ich hier noch weiter müll erzähle werde ich hier nur noch lesen. :lol: sonst gibts noch mehr verwirrung :oops:

Antworten