@ tobi und raigi - wichtig fighterumbau
Verfasst: 22 Nov 2005 20:04
hi ihr zwei,
möchte mich gerne mal bei euch im vorfeld erkundigen in wie weit ich beim umbau auf folgende punkte achten muß und evtl hilft es ja auch anderen die umbauen wollen
bitte so wenig fachchinesisch wie möglich
- schwinge vom nachfolgermodel H2
- besseres federbein 900 b
- auspuffführung
- zündschlossverlegung ( wegfahrspere durch bremsscheibenschloss )
- radabdeckung hinten
- nummernschild wei steil darf es max sein einknickend richtung federbein
- sitzfläche
- bremslicht ( form, anbringung usw ) e geprüft ist klar
- steile des höckers
- blinker wie eng zusammen minimal ( möchte sie gerne im höcker einarbeiten )
- kellermänner am lenker
- kabel in den lenker ziehen ( laut teilegutachten darf ich in de rmitte und am rande 5 mm löcher bohren )
- bugspoiler ( in wie weit kann ich den selber bauen bzw zuschneiden und ist der pflicht )
- verkleidung ( muß ich die austragen )
- max breite des lenkers
- fußrastenanlage sozius abbauen
- abm-gabelbrücke
- scheinwerfer
- scheinwerfermaske
- spiegler stahlflex
für die letzen 4 punkte habe ich eien kopie vom brief des vorbesitzers - alles eingetragen auf einer H1
ich weiß es sind ne menge punkte de ich da annführe, möchte mir nur soviel einfos wie möglich holen bevor ich mich beim tüv schlau mache und alles anfange zu bauen.
in wie weit könnt ihr beide mir bei den eintargungen und abnahmen helfen
vielen dank schon mal im vorfeld für eure kompetenten antworten
gruß chris
möchte mich gerne mal bei euch im vorfeld erkundigen in wie weit ich beim umbau auf folgende punkte achten muß und evtl hilft es ja auch anderen die umbauen wollen
bitte so wenig fachchinesisch wie möglich
- schwinge vom nachfolgermodel H2
- besseres federbein 900 b
- auspuffführung
- zündschlossverlegung ( wegfahrspere durch bremsscheibenschloss )
- radabdeckung hinten
- nummernschild wei steil darf es max sein einknickend richtung federbein
- sitzfläche
- bremslicht ( form, anbringung usw ) e geprüft ist klar
- steile des höckers
- blinker wie eng zusammen minimal ( möchte sie gerne im höcker einarbeiten )
- kellermänner am lenker
- kabel in den lenker ziehen ( laut teilegutachten darf ich in de rmitte und am rande 5 mm löcher bohren )
- bugspoiler ( in wie weit kann ich den selber bauen bzw zuschneiden und ist der pflicht )
- verkleidung ( muß ich die austragen )
- max breite des lenkers
- fußrastenanlage sozius abbauen
- abm-gabelbrücke
- scheinwerfer
- scheinwerfermaske
- spiegler stahlflex
für die letzen 4 punkte habe ich eien kopie vom brief des vorbesitzers - alles eingetragen auf einer H1
ich weiß es sind ne menge punkte de ich da annführe, möchte mir nur soviel einfos wie möglich holen bevor ich mich beim tüv schlau mache und alles anfange zu bauen.
in wie weit könnt ihr beide mir bei den eintargungen und abnahmen helfen
vielen dank schon mal im vorfeld für eure kompetenten antworten
gruß chris