Offene leistung ....
Offene leistung ....
Da ich ja zum TÜV muss wollte ich gleich meine Leistung von 34PS auf 122PS also offen umtragen lassen. Die 89 sind bei mir im Brief beim Vorbesitzer eingetragen. Reicht das dem TÜV Menschen wenn ich Ihm unterschriebe das ich die Drossel rausgenommen habe oder brauch ich da wieder so ein schweineteures Gutachten????
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Mein TÜV meinte zu mir, er wolle nix sehen, wenn ich sag sie ist voll offen, dann trägt er mir das so ein, nur die 98PS Geschichte würde er nicht so machen....
Finde es auch relativ albern wenn ich für die komplett offene Leistung ein Gutachten brache, aber was will man machen...
Finde es auch relativ albern wenn ich für die komplett offene Leistung ein Gutachten brache, aber was will man machen...

Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
Braucht man normalerweise ja auch nicht. Kommt auf den Prüfer an, ob der doof is.Finde es auch relativ albern wenn ich für die komplett offene Leistung ein Gutachten brache, aber was will man machen...
Ist ja "nur" eine "Rückrüstung" in den Originalzustand, wie sie in Japan das Fliessband verliess.
Also eine "Berichtigung der FZ-Papiere", §27 StVZO, keine 19(3) oder 21er.
Also keine Abnahme in dem Sinn.
Die Abnahme ist bei der Drosselung auf 98 oder eben 34 PS erforderlich, und hier eben auch das Prüfzeugnis dazu, wie Teilegutachten oder so.
Gruß
Raig
iss bei mir das selbe mit den 34 ps
iss noch vom vorbesitzer und steht auch so in den papieren drin,
dann war ich heut in der werkstatt und die wollen das ich meine L dort lasse ,
die wollen die auseinander nehmen und nen dekra mann holen und der
schreibt mir dann ne änderung fürn fs
ich will sie aber nur von 34 auf 98 ps eintragen lassen,die rästlichen ps brauchen die nicht zu wissen,
bloss das ding iss ja das der das motorrad in der werkstatt doch bestimmt auf nen prüfstand stellt und dann merkt das es keine 98 sondern mehr sind und das wollt ich eigentlich vermeiden
vieleicht hat jemand so ne bescheinigung da liegen die ändere ich mir so das sie für mein motorrad passt und fahr bei uns auf dem dorf zum tüv
das muss doch klappen
iss noch vom vorbesitzer und steht auch so in den papieren drin,
dann war ich heut in der werkstatt und die wollen das ich meine L dort lasse ,
die wollen die auseinander nehmen und nen dekra mann holen und der
schreibt mir dann ne änderung fürn fs
ich will sie aber nur von 34 auf 98 ps eintragen lassen,die rästlichen ps brauchen die nicht zu wissen,
bloss das ding iss ja das der das motorrad in der werkstatt doch bestimmt auf nen prüfstand stellt und dann merkt das es keine 98 sondern mehr sind und das wollt ich eigentlich vermeiden
vieleicht hat jemand so ne bescheinigung da liegen die ändere ich mir so das sie für mein motorrad passt und fahr bei uns auf dem dorf zum tüv
das muss doch klappen
Jungs jungs jungs jungs - wie oft noch.....
Bitte tragt eure offene Leistung auch ein - der schrieb von der Versicherung wird Euch denn dann zwar schocken (dat ding kostet offen einfach das 4fache von der 34ps versionoder so - 122PS ca. das doppelte von 98ps - ungerecht!)
aber ohne die änderung gibts (beim erwischt werden - und das ist jedes mal geblitzt werden... hats gleich) Fahren ohne ABE und versicherungsbetrug - auf jeden fall eckelhaft.
Bitte tragt eure offene Leistung auch ein - der schrieb von der Versicherung wird Euch denn dann zwar schocken (dat ding kostet offen einfach das 4fache von der 34ps versionoder so - 122PS ca. das doppelte von 98ps - ungerecht!)
aber ohne die änderung gibts (beim erwischt werden - und das ist jedes mal geblitzt werden... hats gleich) Fahren ohne ABE und versicherungsbetrug - auf jeden fall eckelhaft.
Will sieh ja auch umtragen wollte halt nur wissen obs da Probleme gibt wenn ich ihm die ausgebaute Drossel nicht auf denn Tisch lege oder er mir auch so glaubt!
P.S. mir wurde heute erklärt ich krieg dann vom TÜV nen Wisch fürs Strassenverkehrsamt wo die Fahrzeugpapiere geändert werden womit ich dann zur Versicherung trotte (Brief und Schein umschreiben) weiß einer was das kostet?
P.S. mir wurde heute erklärt ich krieg dann vom TÜV nen Wisch fürs Strassenverkehrsamt wo die Fahrzeugpapiere geändert werden womit ich dann zur Versicherung trotte (Brief und Schein umschreiben) weiß einer was das kostet?
Bist Du Dir da ganz sicher?Braucht man normalerweise ja auch nicht. Kommt auf den Prüfer an, ob der doof is.
Ist ja "nur" eine "Rückrüstung" in den Originalzustand, wie sie in Japan das Fliessband verliess.
Also eine "Berichtigung der FZ-Papiere", §27 StVZO, keine 19(3) oder 21er.
Also keine Abnahme in dem Sinn.
Es gibt bauliche Maßnahmen. (§27

Es sind die Schlüsselnummern 1 bis 3 betroffen, was sogar eine sofortige Änderung der Fahrzeugpapiere erzwingt.
Von Steuer und Versicherung gar nicht zu schweigen!
Raig, ich wiederspreche Dir nur ungerne, aber das ist EINDEUTIG ein Fall für nen §19.3, der nur mit Auszug aus der Fahrzeug-ABE (Herstellervorgaben) durchgeführt werden kann! Frag mal Deinen Harley-Scheucher.
Da man Bezug nehmen muß, auf das, was vor der Leistungsänderung im Brief gestanden ist (bzw. noch steht) kann man wohl kaum von einem 27-er sprechen.
So sehs ich und so wird es tagtäglich bei uns behandelt.
Macht bloß keinen Quatsch! Das Gutachten kostet Euch im Normalfall garnix, wenn man den Kawahändler ganz lieb um eine Kopie der Fahrzeug-ABE bzw. EG-Typgenehmigung bittet und 5€ in die Kaffeekasse steckt.
Aber lasst Euch bloß nicht mit ungültigen Papieren erwischen!
Genauso solls laufen! Kosten: 30€ Änderungsabnahme und etwa 20€ für die Umschreibung. Bei Deiner Versicherung meldest Du dann diese Leistungsänderung. Das sollte im Moment nichts extra kosten. Nur daß sich logischer Weise Deine Raten und Steuern deutlich erhöhen werden.mir wurde heute erklärt ich krieg dann vom TÜV nen Wisch fürs Strassenverkehrsamt wo die Fahrzeugpapiere geändert werden womit ich dann zur Versicherung trotte (Brief und Schein umschreiben) weiß einer was das kostet?


Das Fließband hat die "L" niemals mit 122PS verlassen, soweit ich das weiß.
Nach D kam sie immer nur mit 101PS.
Deshalb wird hier ja fett Kohle mit dem Alphatechnik-Gutachten gemacht, welches auch noch Fahrzeugbezogen (Fahrgestellnummer) ist.
Und teuer wie Sau!
Bei der 7er ist das einfacher, die gabs auch schon in D original offen.
Da hilft ein kostenloses Gutachten von Kawa Weiterstadt, welches man sich zufaxen lassen kann.
Ich habe die 122PS ohne das Gutachten eingetragen bekommen.
Briefkopie und andere Gimmicks haben da geholfen.
Nähere Infos gerne per PM, aber den Rest will ich so nicht hier veröffentlichen.
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=14943
Nach D kam sie immer nur mit 101PS.
Deshalb wird hier ja fett Kohle mit dem Alphatechnik-Gutachten gemacht, welches auch noch Fahrzeugbezogen (Fahrgestellnummer) ist.
Und teuer wie Sau!
Bei der 7er ist das einfacher, die gabs auch schon in D original offen.
Da hilft ein kostenloses Gutachten von Kawa Weiterstadt, welches man sich zufaxen lassen kann.
Ich habe die 122PS ohne das Gutachten eingetragen bekommen.
Briefkopie und andere Gimmicks haben da geholfen.
Nähere Infos gerne per PM, aber den Rest will ich so nicht hier veröffentlichen.
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=14943
Jo, und zwar weil die Karre erst jetzt eigentlich original gefahren wird.MrKGB hat geschrieben:Leistungsänderung war garkein Problem, wollte nur Denn Brief sehen wo es schonmal vom Vorbesitzer eingetragen war !
Ist dann noch ne runde übern Hof gefahren und gut war !!!
Also Rückrüstung in Originalzustand. Basta. *g*

Tschuldigung, Tobi aber so seh ich das. Die Karre ist original in Japan mit 122ps vom Band gelaufen, alles was nachträglich an Leistung verändert wurde ist Fall von einem §19.3, aber nicht das "wieder in den Originalzustand bringen" auch mit technischer Änderung, wie Du es beschreibst.
Warum? Ganz einfach...die technische Änderung wurde verbaut in dem Augenblick als die Karre gedrosselt wurde. Die technische Änderung wurde wieder entfernt, d.h. das Moped befindet sich wieder im Originalzustand, in dem nichts technisch verändert wurde. -> §27. Bei mir zumindest. Nach meinem logischen Verstand...der vielleicht nicht immer so logisch ist...wer weiss das schon...
Gruß
Raig