Schweisspunkt vom DB-Eater beim Akra

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Tyler69

Schweisspunkt vom DB-Eater beim Akra

Beitrag von Tyler69 »

Die Schraube vom Eater ist bei nem neuen akra ja mit nem schweisspunkt festgemacht..wieso?
ist das nur damit akra keinen ärger bekommt oder gibts da probleme beim tüv wenn der punkt weg ist?

danke..

Gast

Beitrag von Gast »

Loch rein Schraube durch "Kopfschüttel"

Gast

Beitrag von Gast »

Der Endschalldämpfer ist mit dem Eater so abgenommen und darf auch nur mit dem Schweißpunkt ausgeliefert beziehungsweise gefahren werden da er mit dem Rest fest verbunden ist. Ich denk mal wenn das Teile drine is ob geschweißt oder geschraubt interesiert das keinen.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich denk mal wenn das Teile drine is ob geschweißt oder geschraubt interesiert das keinen.
Falsch! Gehört geschweisst.

*erschlagtmichbittenicht* Ich weiss, ich mach euch alles madig...aber wie ich schon sooo oft siehe "warum ich wie antworte etc" sagte, erzähl ich euch immer den gesetzeskonformen Weg.

Wenn einer von euch Lust hat, mit mir zu diskutieren "wie mach ich am besten was, ohne direkt angreifbar zu sein", hab ich da noch mehr Lust drauf. Aber sowas sollte halt nicht öffentlich zugänglich sein, daher per pn oder sonst wie. Ok?

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Ich weiss, ich mach euch alles madig...

Jo, zur Zeit entwickeln die hier echt ein Gespür ... :evil:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Niete und Schweißpunkt sind beides festest Verbindungen die man nicht "so einfach" abbekommt.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@thomas..
Raigmore hat geschrieben:
*erschlagtmichbittenicht* Ich weiss, ich mach euch alles madig...
... ne.. ne finde es richtig wie du antwortest :!:
und ich verstehe die sache auch ...
ist ganz einfach (fuer mich).
wenn man(n) weiss er gehoert geschweisst ..
und faehrt mit einem geschraubten zum tuev...
sollte man(n) sich ueber das ergebnis nich wundern ... oder ?

Gast

Beitrag von Gast »

Mal ne frage:Wird hier jetzt RUMGEPIENST :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

Maggo hat geschrieben:Niete und Schweißpunkt sind beides festest Verbindungen die man nicht "so einfach" abbekommt.
Maggo hats also auch verstanden.


und ich verstehe die sache auch ...
ist ganz einfach (fuer mich).
wenn man(n) weiss er gehoert geschweisst ..
und faehrt mit einem geschraubten zum tuev...
sollte man(n) sich ueber das ergebnis nich wundern ... oder ?
Genau so ist das. Eine Grundsatzdiskussion über einen Schweisspunkt zu führen, und was der Schweisspunkt oder die Niete denn für einen Sinn machen, darauf lass ich mich mit Sicherheit auch nciht ein, weil ich selber keine vernünftigen Gründe dafür hab. Es ist halt so, nehmts einfach so hin, wie Marco.

Hatte da schon einmal ausführlich mit Harm bei nem BigMac und nem Kaffee drüber geredet, weil es für mich auch einfach keinen Sinn macht.
Ich mein es gibt ja Leute, oder solls geben, die auf der Bahn und auf der Strasse mit dem gleichen Topf fahren wollen, die sich dann logischerweise einen mit rausnehmbaren dB-Killer kaufen, der dann aber geliefert ärgerlicherweise angeschweisst ist, und nach dem entfernen des Schweisspunktes nicht mehr auf der Strasse benützt werden darf.
.. ne.. ne finde es richtig wie du antwortest
Danke, wenigstens einer, ders versteht warum ich so antworte.
Ihr meint ja nicht im Ernst, dass meine Karre absolut den Regeln entspricht? Aber was ich denke, und was der Herr Staat sich denkt sind zwei Bäume.
Und was ich persönlich davon halte, hat in der Ecke hier nichts verloren, da es hier um fundierte Antworten geht.

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hi Thomas,

ich denke es verstehen Dich noch viel mehr Leute :-)
Frag mal Eric in wie weit sein Bike den Vorstellungen seines Arbeitgebers entspricht :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

So schauts aus.
Aber das sieht doch eigentlich jeder so Raig?
Wenn es heisst "schweisspunkt" dann is halt "schweisspnukt"
wenns heisst "rundes e-zeichen", dann.....
na und so weiter.....
Aber....warum ihr mir meine Xenon Lichter nich eintragen wollt.....das versteh ich nicht...die haben doch n E-Zeichen...sogar n rundes :)
Versuchs mir mal zu erklaeren, dass ichs versteh (ich wills echt verstehen, nicht diskutieren)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Und was ist wenn die Schweißverbindung Ausreißt,löst oder sonst was,da die von einem Robi geschweißt werden :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Nachschweißen! Oder fragst Du bei nem Autoauspuff ob der wieder geschweißt werden muß weil sich das Rohr vom eigentlichen Topf gelöst hat?
Zuletzt geändert von Klaus69 am 28 Jan 2005 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Raigmore hat geschrieben:
Ich denk mal wenn das Teile drine is ob geschweißt oder geschraubt interesiert das keinen.
Falsch! Gehört geschweisst.

*erschlagtmichbittenicht* Ich weiss, ich mach euch alles madig...aber wie ich schon sooo oft siehe "warum ich wie antworte etc" sagte, erzähl ich euch immer den gesetzeskonformen Weg.

Wenn einer von euch Lust hat, mit mir zu diskutieren "wie mach ich am besten was, ohne direkt angreifbar zu sein", hab ich da noch mehr Lust drauf. Aber sowas sollte halt nicht öffentlich zugänglich sein, daher per pn oder sonst wie. Ok?

Gruß

Raig



Ich bin von Sachsen ausgegangen hier interesiert es nur das das Teil drin ist mehr nicht. Wie es in anderen Bundesländer gehandhabt wird weiß ich nicht.

Gast

Beitrag von Gast »

Jo und keiner will wissen wie sich der topp ohne flöte anhört :wink:

Antworten