Seite 1 von 1

motor eintragen lassen

Verfasst: 25 Nov 2004 13:24
von Gast
wenn ich mir den motor von der H1 wechseln (wieder der gleiche) muß ich den nochmal irgendwo eintragen lassen oder kan ich ihn einfach so fahren?

frag nur weil ja manchmal die polizei nach der motornummer nachsehen!

Verfasst: 25 Nov 2004 13:54
von Gast
Denke ja aber genauers können dir die Tüvler sagen :wink:

Verfasst: 25 Nov 2004 15:33
von alter-mann
... absolut egal ...

Verfasst: 25 Nov 2004 16:29
von Tie
So lange keine "Technische Änderung" vorgenommen, also statt einem 750-er ein 900-er eingebaut wird ...
WUÄÄÄÄÄST!

Verfasst: 25 Nov 2004 18:20
von Gast
..wie meine Vorredner schon sagten handelt es sich ja nur um einen Tauschmotor.

Gruß
Raigmore

Verfasst: 25 Nov 2004 22:12
von Gast
gut dann weiß ich bescheid dankeschön :)

Verfasst: 04 Jan 2005 16:21
von Gast
Wenn ich aber einen H2-Motor in der H1 verbaue sieht das doch sicher schon wieder ganz anders aus, oder?

Verfasst: 04 Jan 2005 18:07
von svdb73
Oder wenn L, M oder K-Motor in J? Ist das auch egal, da auch 750 cm³?

Bestimmt nicht ne?

Verfasst: 04 Jan 2005 18:12
von Tie
Nein, ganz und garnicht!
Ihr ändert dadurch nicht nur die Leistung, sondern auch Geräusch, Abgas und vermutlich auch die Rahmenanbindung.
Das ist wiedermal ein Paradebeispiel für nen §21 - also eine Einzelabnahme!
Also besser nicht!

Verfasst: 04 Jan 2005 18:52
von Chris EL Supii
Fremdkörper hat geschrieben:Nein, ganz und garnicht!
Ihr ändert dadurch nicht nur die Leistung, sondern auch Geräusch, Abgas und vermutlich auch die Rahmenanbindung.
Das ist wiedermal ein Paradebeispiel für nen §21 - also eine Einzelabnahme!
Also besser nicht!

K & J haben die selben Rahmen und der L Motor paßt ohne weiteres in die J und Last sich rein Äußerlich an nichts unterscheiden also denke nicht das es bei einem solchen tausch ernsthaft Props geben wird ??!! Klaro eingetragen werden Müst das schon !!!!! Habe ich aber nüscht *fg*

Verfasst: 04 Jan 2005 20:18
von Tie
1. Ich hab gerade wieder was gelernt!
2. DU SCHLINGEL DU!!! :wink:

Verfasst: 04 Jan 2005 20:32
von Chris EL Supii
@Fremdkörper


Du hast aber natürlich recht mit dem eintragen !!! Zwecks Betriebserlaubnis und so !! 8)

Verfasst: 05 Jan 2005 16:16
von Gast
Also noch ein bissel Senf von mir. Solang es der gleiche Motortyp ist muss nichts eingetragen werden, meiner Meinung nach (wie ich glaube oben schon gesagt zu haben).

Aber sobald ihr einen Motor in das Krad setzt, der dort nix verloren hat (eigentlich), sprich einen L oder K motor in ne J z.B. muss das natürlich eingetragen werden, sogar mit ner 21er wie Tobi schon sagte.
Ist ja ne Leistungsänderung für die es kein Teilegutachten oder so gibt.
Ausser: In der Fahrzeug-ABE ist ausdrücklich eine von - bis PS Variante aufgeführt, in die der Motor fällt. Was ich eigentlich aber noch in keiner Motorrad ABE gesehen hab.
D.h. im Klartext nochmal: (bin mir abernicht zu 100% sicher, müsste man mal nachprüfen) Eine J hat eine eigene Fz-Abe, eine K auch..usw. Deshalb darf dort nicht wild getauscht werden.

Alle verstanden jetzt?

Gruß
Raig

Verfasst: 05 Jan 2005 16:34
von Gast
Aye.