TÜV abgelaufen, ab wann krieg ich richtig Probleme?

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Catweazle hat geschrieben:Takis du bist ein Schuft und ein Egoist noch obendrein!
Tie hat Vollkommjen recht!

du solltest deinen Kumpel mit in den Urlaub nehmen dann kann er sich wenigstens von dem Ordnungsgemäßen Zustand des Anhängers überzeugen und das Bier mit dir in der Sonne trinken :lol:


:wink:

Hehehe, ja dann!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

snap

Beitrag von snap »

Tie hat geschrieben: Ich hab mich auch schon anwaltlich rechtfertigen müssen, wieso es bei einem 2-er Golf, 6 Monate nach meiner HU, passieren kann, daß beide hinteren Federdome nach dem (forschen) Überfahren eines Bahnübergangs wegen Rostschwächung durchbrechen können!
assoziale dreckpenner gibts, das ist ja nicht auszuhalten...den "tüff" dafür verantwortlich machen.... :roll: ...unglaublich

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Tja Snap, wenn ich mich richtig erinnere, ist ja auch der Grundstückseigentümer dran schuld, wenn ich auf dessen Hof zu dämlich bin, meinen Bock ordentlich abzustellen und die Kiste umkippt! :wink:
Lass gut sein! Bringt eh nix! :twisted:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Tie hat geschrieben:Tja Snap, wenn ich mich richtig erinnere, ist ja auch der Grundstückseigentümer dran schuld, wenn mir auf dessen Hof die Kiste umfällt! :wink:
Lass gut sein! Bringt eh nix! :twisted:
Kommt auf den Inhalt der "Kiste" an :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

AndreZXR

Re: TÜV abgelaufen, ab wann krieg ich richtig Probleme?

Beitrag von AndreZXR »

Das mit dem doppelten Tüv hab ich noch nicht ganz verstanden.

Meiner ist jetzt ca. 10 Monate abgelaufen.
Wenn ich jetzt zum Tüv fahre, das Moped bei denen auf dem Gelände stehen lasse, dann die Mühle
abmelde. Sie vorführe und danach wieder anmelde, muss ich erst in 2 Jahren wieder hin.

Wenn ich aber einfach so hinfahre und Tüv mache, dann muss ich in 14 Monaten wieder hin ?

Hab ich das so richtig verstanden ?

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: TÜV abgelaufen, ab wann krieg ich richtig Probleme?

Beitrag von Tie »

Ja, hasts gecheckt! :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Takis

Re: TÜV abgelaufen, ab wann krieg ich richtig Probleme?

Beitrag von Takis »

AndreZXR hat geschrieben:Das mit dem doppelten Tüv hab ich noch nicht ganz verstanden.

Meiner ist jetzt ca. 10 Monate abgelaufen.
Wenn ich jetzt zum Tüv fahre, das Moped bei denen auf dem Gelände stehen lasse, dann die Mühle
abmelde. Sie vorführe und danach wieder anmelde, muss ich erst in 2 Jahren wieder hin.

Wenn ich aber einfach so hinfahre und Tüv mache, dann muss ich in 14 Monaten wieder hin ?

Hab ich das so richtig verstanden ?
Super Idee :| , hast du mal über die Kosten , Zeit und den Ärger im Amt bei der Wartezeit für die Ab und Anmeldung nachgedacht :wink:

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: TÜV abgelaufen, ab wann krieg ich richtig Probleme?

Beitrag von Schorsch »

Schätze mal, Takis, das war der Grund weshalb er gefragt hat...
Auf welche Art er günstiger aus der Nummer legitim rauskommt
Humans need fantasy to be human

AndreZXR

Re: TÜV abgelaufen, ab wann krieg ich richtig Probleme?

Beitrag von AndreZXR »

Ich muss das Moped so oder so ummelden.

Im Endeffekt muss ich 1 mal mehr zum Amt.

Aber selbst 2 mal aufs Amt würde ich 10 Monaten Tüv vorziehen,
zudem Tüv und Bürgerbüro zum Glück nur ein paar hundert Meter auseinander liegen!

Antworten