hubraumerweiterung eintragen?

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Marcello

Beitrag von Marcello »

@ kleiner onkel

Yep ... das war damals auch mein erster Gedanke ... da könnte dann theoretisch ne Briefkopie reichen ... 140 PS vom 9er-Motor geht ja auch mit Serienbremsanlage.
Allerdings nur ab der J ... womit ich bezüglich H schon wieder ein Problem gehabt hätte ,wenn der TÜV Haarspalterei betreibt ... wenn die sagen "Iss nich ... bring ne Unbedenklichkeitsbescheinigung von Kawa oder sowas" ,dann hätte ich zunächst ein Problem gehabt.
Im Fahrversuch dürfen die TÜV-Leute dies wohl nicht beurteilen (wäre ja zu schön :) ).

Der TÜV-Nord (welcher die Injection in Einzelabnahme abgesegnet hat) ist sehr streng ... da musste einfach alles Hand und Fuß haben ...

Beispiel :

- Die Verlegung/Anordnung & Befestigung sämtlicher unter Druck stehender Kraftstoffleitungen und Bauteile wurde überprüft inkl. Sicherheitsabschaltung bei z.B. Unfall usw. ... sogar das Leerlaufverhalten inkl. CO-Abgasmessung wurde kontrolliert ... Anfahrverhalten des Kfz mit geändertem Motormanagement ... Lambda-Regelkreis-Funktion beim Full-Management (da auch so eingetragen wurde "Einspritzanlage GSXR Typ bla bla bla mit Lambdaregelung" usw. ... Kaltstartverhalten (ob alles rund läuft) usw. ... der Prüfer war selbst Motorradfreak (ihm machen solche Abnahmen Spaß) ... allerdings schaut er auf jede Kleinigkeit ... gesagt worden war "1 Kleinigkeit nicht ok bedeutet keine Eintragung und Bikes wieder abholen kommen" ... was von Köln mal eben schlappe 560km entfernt liegt ... zum Glück war alles glatt gelaufen ... bis zum letzten Tag war ich am schrauben ... dann verladen und ab zum TÜV mit den 2 Bikes für 7-14 Tage ... wieder abgeholt haben wir dann 2 Wochen später ,als der Anruf kam "Alles perfekt gelaufen ... komm holen :) " ... da fiel uns echt ein Stein vom Herzen ... viel Arbeit/Zeit & Geld ... all das hatte sich gelohnt ... wir hatten gewonnen und das ersehnte Ziel war somit erreicht ... sogar noch besser als erwartet ,da der TÜV sehr zufrieden war mit den Umbauten ... in jeder Hinsicht ok ohne jegliche Bedenken gemäß der StVZO Germania :lol:

Bei 800ccm (falls machbar bezüglich Eintragung) ,würde dies bestimmt auch wieder mind. gleiche Prozedur + Kosten/Gebühren bedeuten ... muss man sich halt vorher überlegen ,ob man sowas angeht ... oder man baut einfach und fährt "schwarz" ... ne Hubraumerweiterung is von aussen ja zunächst mal "unsichtbar" ... und zum genauen Auslitern müsste eh der Motor raus (da die Zylinder dafür gerade stehn müssen).

Bei der Injection hätte ich noch folgende Option beim TÜV ->

Der TÜV-Prüfer sagte damals "Wennst das Motormanagement noch weiter optimierst ,woraus mehr Leistung resultiert kommst mit dem Bike nochmal zu mir ... dann messen wir sie nochmal und ändern nachträglich die entsprechende Ziffer (Leistung in KW bei Drehzahl X ...)."

Etz könnte ich hingehn und ->

Meiner H 800ccm verpassen + noch paar Leckerchen ... davon aber nix sagen ... dann nochmal hin und sagen "Guten Tag ... ich habe das Motormanagement optimiert ... bitte die Leistung nochmal neu festlegen und eintragen ..." ... dann hätte ich seitens der Versicherung schon mal die richtige Motorleistung in den Papieren ... bezüglich Kfz-Steuer blieben allerdings 750ccm ... hmmmmm ... wär dann irgendwo ne halbe Sache ... dann käme bei der H noch hinzu -> die prozentuale Leistungssteigerung würde ne neue Überprüfung der Bremsanlage dann mit Sicherheit zur Folge haben ... 310er-Scheiben vorn mit GSXR-Radialpumpe & 6-Kolben-Tokico hab ich seit kurzem vorn verbaut ... das dürfte reichen ... könnte man dann direkt mit eintragen ... wäre alles im Vorfeld genauestens zu besprechen & abzuchecken mit dem TÜV ... bevor ich wieder 560km bis dahin fahre zum Vorführen ... wenn dann soll ja auch alles glatt über die Bühne gehn (und nur Geld kosten ,aber keine Kopfschmerzen).


LG Marcello :D :wink:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

kleiner onkel hat geschrieben:neuner kriegts doch auch eingetragen marcello,
mehr leistung haben die spritzen doch auch nicht :wink:
für den 9er existieren aber schon papiere wie leistungsgutachten, betriebserlaubnis des herstellers usw.

für nen eigenbau gibts keine papiere, ergo auch nicht so einfach ne eintragung wie bei irgendnem serienmäßig kram

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

mir gings eher um die leistung der spritze/7,5er/9er, in bezug auf die bremsen :wink:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

interessiert in dem moment aber niemanden. is eigenbau und wird dann auch wie eigenbau behandelt, leider.

Antworten