Reicht eine Kopie von nem ABE für ne 34ps Drossel?

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Gesperrt
Doofy

Reicht eine Kopie von nem ABE für ne 34ps Drossel?

Beitrag von Doofy »

Hi Leute,

seit einem Monat kann ich endlich mein Traummoped "fahren", wobei stimmt so nicht ganz, zumindest nicht legal fahren.. Also ich habe ne gebrauchte Drossel von ebay, allerdings ohne gutachten... jetzt meine Frage: Reicht eine Kopie der ABE`s oder brauch ich ne Originale?

mfg Doofy

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Reicht eine Kopie von nem ABE für ne 34ps Drossel?

Beitrag von mvp »

Es gibt keine ABE für ne Drossel, meinst du das Teilegutachten?
Reicht für was?
Zum so rumfahren? Nein tut es nicht!
Zum Eintragen lassen? Ev. ja kommt auf den Prüfer an.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Reicht eine Kopie von nem ABE für ne 34ps Drossel?

Beitrag von Dennis »

Frag deinen Prüfling ob ihm ein Gutachten mit anderer Rahmennummer ausreicht.
Hab hier eins von Alphatechnik, für Schieberanschläge (warn das 17mm?) + Reduzierblenden auf 12mm.
Aber halt mit meiner Rahmennummer.
edit: Davon ausgehend, dass die Mopedangabe (L) in deinem Profil stimmt.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7113
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Reicht eine Kopie von nem ABE für ne 34ps Drossel?

Beitrag von Tie »

In Kurzversion:
- Eine Leistungsgutachten-/Fzg.-Schein-/Fzg.-Brief-Kopie - egal von oder für was - ist niemals eine gültige oder zulässige Basis für eine Eintragung oder Abnahme!

- Leistungsgutachten eines Umbausatzes sind fahrgestellnummerspezifisch und müssen im Notfall beim Hersteller nachgekauft werden! Auch wenn es einige Prüfer gibt, die sich nicht drum scheren - es DARF keiner! (*)

- Das vorliegende Gutachten muß auch zu Modell und Umbausatz passen! Es gibt zig Umbauvarianten, um einen Motor zu drosseln! Ein J-Drosselsatz ist nicht für eine L zulässig und umgekehrt! "Irgendeines" hilft nicht weiter! Eintragung unmöglich bzw. Betriebserlaubnis erloschen!

- Wird irgendwann wieder entdrosselt und der "alte" Brief liegt nicht mehr vor, wirds spannend! Denn "Serienleistung" heißt für unsere Baujahre meistens "Auslieferungsszustand" und das waren allzuoft 98 PS.
War der Bock vor der letzten Drosselung baulich jedoch auf "offene Leistung" aufgerüstet, läuft man Gefahr einer Falscheintragung, denn der Prüfer weiß ganz sicher nicht, ob hohe Deckel verbaut sind oder nicht, wenn er lediglich einen Blick in die Fzg.-ABE wirft, in der nur besagte 98-PS-Variante vorzufinden ist!
Daher niemals den alten Fzg.-Brief beim ummelden einziehen lassen oder das Gutachten entsorgen!
Fahrt Ihr mit 122 PS rum und habt 98 in den Papieren, ist das Versicherungsbetrug und Fahren ohne Betriebserlaubnis!!!

- Offene Leistung bedeutet bei H2 118, bei J 101 und bei L 122PS. Zur Eintragung dieser Leistungsdaten bedarf es eines Herstellernachweises, der Fzg.-ABE bzw. eines Teilegutachtens für die z.B. hohen Gaserdeckel von Kawa selbst ODER DES ALTEN ORIGINAL-BRIEFES, DEM MAN DIE OFFENEN LEISTUNGSDATEN ENTNEHMEN KANN!


* Die Bauteile zur Drosselung kosten vielleicht nur 5 oder 6 €, die Erstellung und Zulassung des Gutachtens jedoch zig 1000€! Daher ist es nur nachvollziehbar, daß der Hersteller (z.B. Alpha Technik) für ein Duplikat ein paar €uros verlangt und die Prüfer dazu angehalten werden nur Originale zur Eintragung zu verwenden. Mit Geldmacherei hat das wenig zu tun, die leben davon!

Wer es dennoch mit einer Kopie probieren möchte und eine sucht, kann ja mal höflich in der "ZXR-Markt Suche"-Ecke anfragen, ob jemand eine zur Verfügung stellen würde.

Viel Erfolg!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gesperrt