Ablauf der Drosselung ?
Re: Ablauf der Drosselung ?
wenn das motorrad mit dem kennzeichen zugelassen war ist es doch kein falsches kennzeichen!
wichtig ist das es im falle eines vergehens auf den besitzer zurück zu führen ist.
ob dies nun der vorbesitzer ist, spielt da keine rolle.
umgehend nach zulassung hast du ja eh dein eigenes kennzeichen dran.
wichtig ist das es im falle eines vergehens auf den besitzer zurück zu führen ist.
ob dies nun der vorbesitzer ist, spielt da keine rolle.
umgehend nach zulassung hast du ja eh dein eigenes kennzeichen dran.
Re: Ablauf der Drosselung ?
Es war zugelassen, ist es aktuell aber nicht, ja.
Re: Ablauf der Drosselung ?
also: dranschrauben, nummer von lvm holen und zum tüv eiern!
Re: Ablauf der Drosselung ?
Genauso! Und das letzte zugelassene Kennzeichen gilt für diese Zulassungs- und Prüfungs-Fahrten!Nochmal zur Sicherheit: Ich lass mir beim TÜV Nord 'nen Termin geben, 'ne EVB Nummer ausstellen und bin dann für TÜV und Zulassung versichert ? Auch ohne Kennzeichen ?
Ohne Kennzeichen gehts natürlich nicht!
Re: Ablauf der Drosselung ?
Na top, ich nehm' mir morgen früh frei und fahr los. Vllt. sind die ja vernünftiger da *gg*
Re: Ablauf der Drosselung ?
Und was ist jetz ?
Stempel drauf und alles fein oder Buhuhuhuhuh?
Stempel drauf und alles fein oder Buhuhuhuhuh?
Re: Ablauf der Drosselung ?
So, ich war heute morgen los.
Der TÜV Prüfer hat mir die Drossel ohne Beanstandung eingetragen. Die Zulassungsstelle hatte auch nichts zu meckern. Neues Nummernschild ist dann WAF - PF 7
Saison ist 4 - 10.
Allerdings verwundert mich etwas:
Im alten TÜV bericht steht, nächster TÜV ist 07.2011. Das alte Nummernschild hatte die Markierung 12.2011. Mein neues Nummernschild hat die Markierung 12.2012 ohne das eine HU durchgeführt wurde! Ist da was schief gelaufen ? Außerdem darf ich 12.2012 garkeinen TÜV machen, da ist ja keine Saison ...
Und auf jedenfall, danke nochmal an alle die mir geholfen haben. Allein hätte ich mir diesen anderen TÜV Prüfer echt nochmal antun müssen.
Der TÜV Prüfer hat mir die Drossel ohne Beanstandung eingetragen. Die Zulassungsstelle hatte auch nichts zu meckern. Neues Nummernschild ist dann WAF - PF 7

Allerdings verwundert mich etwas:
Im alten TÜV bericht steht, nächster TÜV ist 07.2011. Das alte Nummernschild hatte die Markierung 12.2011. Mein neues Nummernschild hat die Markierung 12.2012 ohne das eine HU durchgeführt wurde! Ist da was schief gelaufen ? Außerdem darf ich 12.2012 garkeinen TÜV machen, da ist ja keine Saison ...
Und auf jedenfall, danke nochmal an alle die mir geholfen haben. Allein hätte ich mir diesen anderen TÜV Prüfer echt nochmal antun müssen.
Re: Ablauf der Drosselung ?
12.2012 geht eigentlich eh nicht, das sind ja 2 Jahre + 6 Monate. Ansonsten.. schweigen und genießen?
Zur HU darfst du dann im April fahren wenn die HU ausserhalb der Saison fällig ist.
Zur HU darfst du dann im April fahren wenn die HU ausserhalb der Saison fällig ist.
Re: Ablauf der Drosselung ?
Aufm Nummerschild ist definitiv ein grüner Aufkleber mit 12.2012 ... ich würds auch bei schweigen und genießen belassen. Hat mich nur gewundert.
Re: Ablauf der Drosselung ?
FP91 hat geschrieben:Aufm Nummerschild ist definitiv ein grüner Aufkleber mit 12.2012 ... ich würds auch bei schweigen und genießen belassen. Hat mich nur gewundert.
wart mal bis die grünen das sehen dann heißt es noch betrugsversuch..
Re: Ablauf der Drosselung ?
Glaube das schwarze Feld ist immer bei der 12 für die Orientierung der Cops. Wenn Du also jetzt die 6 oben hast passt es wieder.FP91 hat geschrieben:Aufm Nummerschild ist definitiv ein grüner Aufkleber mit 12.2012 ... ich würds auch bei schweigen und genießen belassen. Hat mich nur gewundert.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
Re: Ablauf der Drosselung ?
Ja, die 6 ist oben. Aber 2012 wäre dann doch immernoch falsch ? Mein TÜV wäre dann ja praktisch um ein Jahr verlängert.
Re: Ablauf der Drosselung ?
edit:
verlesen
verlesen

Zuletzt geändert von Dennis am 24 Jun 2010 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ablauf der Drosselung ?
Aber es wurdde ja keine HU gemacht
Nur die Drossel abgenommen ..

Re: Ablauf der Drosselung ?
Mal drüber nachgedacht das das auch absicht sein könnte..... 
Das der nicht nur die Mopete sondern auch dich prüfen wollte?
Auch wenns komisch ist, würd mal nachsehen und ggf.nochmal hinfahren und fragen.
Fehler macht jeder und wenn du gedrosselt fährst hast du gewiss noch Probezeit.
Und in der sollte man sich nicht auf sowas ausruhen wie: ... Hat der Prüfer falsch geklebt......
Das hindert die nicht dir einen reinzudrücken und was das heisst weisste ja.... :reiten

Das der nicht nur die Mopete sondern auch dich prüfen wollte?
Auch wenns komisch ist, würd mal nachsehen und ggf.nochmal hinfahren und fragen.
Fehler macht jeder und wenn du gedrosselt fährst hast du gewiss noch Probezeit.
Und in der sollte man sich nicht auf sowas ausruhen wie: ... Hat der Prüfer falsch geklebt......
Das hindert die nicht dir einen reinzudrücken und was das heisst weisste ja.... :reiten

Re: Ablauf der Drosselung ?
Das ist ja eben meine Frage, ob ich einfach dumm bin oder die Menschen in der Zulassungsstelle sich vertan haben. Im Schein steht auch HU 2012.
Ist jetzt auch egal, ich denk da nicht weiter drüber nach.
Ist jetzt auch egal, ich denk da nicht weiter drüber nach.
Re: Ablauf der Drosselung ?
Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich!Metalhead77 hat geschrieben:Mal drüber nachgedacht das das auch absicht sein könnte.....
Das der nicht nur die Mopete sondern auch dich prüfen wollte?
Auch wenns komisch ist, würd mal nachsehen und ggf.nochmal hinfahren und fragen.
Fehler macht jeder und wenn du gedrosselt fährst hast du gewiss noch Probezeit.
Und in der sollte man sich nicht auf sowas ausruhen wie: ... Hat der Prüfer falsch geklebt......
Das hindert die nicht dir einen reinzudrücken und was das heisst weisste ja.... :reiten
Amtsfehler passieren immerwieder! Diesmal zum Vorteil des Kunden!
Plaketten laufen nie länger als 24 Monate! Schon daher ist 12/12 unmöglich!
Ich wüßte auch nicht, was ich täte! Wäre es ehrlich oder dämlich mit solch einem offensichtlichen Fehler nochmal hinzufahren?
Andererseits: Was wäre vorwerfbar? Darf man erwarten, daß jemand nach einer Änderungsabnahme auf sowas achtet und nicht davon ausgehen, daß der PI keinen Fehler macht?

Ganz egal wie die Entscheidung fällt! Solange man nicht dazu steht, diesen Amtsfehler erkannt zu haben, kann niemandem ein Vorwurf gemacht werden, alles so zu lassen, wie es ist!
Re: Ablauf der Drosselung ?
Auch Richtig....
Passiert eben und fertig... Saft rein, Hahn auf,Wetter genießen.
ÄBFOOORT !!!
Passiert eben und fertig... Saft rein, Hahn auf,Wetter genießen.
ÄBFOOORT !!!
Re: Ablauf der Drosselung ?
ichbin mit meinem BUS!!!
ganz ohne Kennzeichen erst zum TÜV und dann zur Zulassung..
das Alte kennzeichen hat die Stadt Westerburg behalten war ja ein Behördenfgahrzeug Kennzeichen WW 1010
ich muss aber auch dazu sagen das mich keiner angehalten hat (Westerwald eben) ich glaub ich könnt hier ein Halbes Jahr ohne Kennzeichen rum Ballern das würden die garnicht Raffen
ganz ohne Kennzeichen erst zum TÜV und dann zur Zulassung..
das Alte kennzeichen hat die Stadt Westerburg behalten war ja ein Behördenfgahrzeug Kennzeichen WW 1010

ich muss aber auch dazu sagen das mich keiner angehalten hat (Westerwald eben) ich glaub ich könnt hier ein Halbes Jahr ohne Kennzeichen rum Ballern das würden die garnicht Raffen
