Drossel von J auf L

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
TheBoss

Drossel von J auf L

Beitrag von TheBoss »

Hallo erstmal,
ich hab schonmal ein bisschen gesucht aber nichts gefunden. wie man der überschriftent nehmen kann würde is mich interessieren ob es einen unterschied zwischen der 34ps-drossel für die J und die L gibt denn ich habe mir vor ein paar tagen eine L gekauft und n kumpel würde mir seine drossel geben - der hat aber ne J. deshalb meine frage: kann ich die drossel einfach in die L einbauen oder merkt der tüv das?

danke mfg yannic

snusnu87

Beitrag von snusnu87 »

Also mal rein logisch heran gegangen.

Die L hat dezent mehr Leistung als die J.
Demnach müsste, wie ich glaube, die Drosseln anders diemensioniert sein.
Auch wenn es nur maginal ist. Steht mit Sicherheit ne Nummer drauf.

Versuch ...macht klug :D...glaube aber nicht dass das klappt.

TheBoss

Beitrag von TheBoss »

also bei meiner steht im schein 74kw also 101ps - soviel hat die j doch auch oder?

Takis

Beitrag von Takis »

Dann hast du eine J und keine L . Bist du sicher das du eine L hast ? Zum Eintragen beim Tüv brauchts du ein Gutachten und 4 Drosselscheiben . Die kommen in den Ansaugstutzen aus Gummi vor den Vergaser . Es gibt 2 Gutachten und Drosselscheiben für die J , von 101 Ps auf 98 Ps und von 101 Ps auf 34 Ps . Was hast du genau vor ? Ein Gutachten auf 98 Ps habe ich liegen . Frag am besten im Forum unter " Suche " mal nett nach .

TheBoss

Beitrag von TheBoss »

nee das is ne L die hat keine schäuche überm tank. und eingetragen sind 74kw und es steht drin: rückrüstung auf originalleistung.
ich hab hier auch schon gelesen das die L normal von werk auf 101ps "gedrosselt" ist und "offen" 122ps hat

also dem nach müsste es die gleiche drossel sein oder? weil soweit ich gelesen habe werden beide durch diese rautenförmigen "verengungen" (tut mir leid weiß nichmehr wie das heißt) und so kleine weiße röhrchen gedrosselt xD

ps:eingetragen sind wie gesagt 74kw und sie soll auf 25kw gedrosselt werden!
:)

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

sind NICHT dieselben Drosseln ...... J sind rund - L sind Oval mit nem 12 mm Loch drin bei 25Kw ( wenn ich das richtig hab ) ....ansonsten kannst du den Gaserweg mittels anschläge ( Röhrchen ) begrenzen .

Takis

Beitrag von Takis »

:kratz: Macht normal keinen Sinn eine L von 122 Ps aus 101 zubringen , wozu auch ? Auf 98 Ps macht Sinn wegen der Versicherung . Aber auch egal , wenn du eine L hast hilft dir das Gutachten von der J nicht weiter . Das macht kein Tüvonkel mit . Sehe dich mal nach einen Gutachten mit Drosselscheiben auf 34 Ps für eine L im Forum um

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7113
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Da Du für die Eintragung der Leistungsreduzierung (meistens, hängt vom Prüfer ab) ein FIN-spezifisches Gutachten benötigst, wird Dir weder die Drosselung, noch das zugehörige Papier irgendetwas nutzen - außer vertaner Zeit und Stress beim TÜV!

Wenn Du mit dem Begriff "Drosselung" in die Suche gehst, müsstest Du mit Themen überhäuft werden, die Dir klarmachen sollten, daß Du mit einer J-Drosselung an einer L "Irgendetwas" zusammenbaust, was eh keinen gültigen Bezug zum Gutachten (wenn noch vorhanden) hat. Ne J is keine L und (exemplarisch) ne ABE von einer Spiegler-Bremsleitung hilft Dir auch nichts, wenn Du Lucas verbaut hast!

UND: Solange der Prüfer kein Gutachten hat, in dem Deine Drosselteile an bzw. für Dein Moped dokumentiert sind, DARF und KANN er Dir nichts eintragen! Wie denn auch? Kein Mensch weiß, welche Leistung der Bock dann tatsächlich hat!

Außerdem sind (gültige) Gutachten auf Deine Fahrgestell-Nummer ausgestellt! Sicher gibt es Prüfer, die darüber hinwegsehen. Aber dann müssen zumindest sämtliche Angaben auch auf EINE L bezogen sein!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

TheBoss

Beitrag von TheBoss »

ok danke das heißt dann dass ich mir ne neue bestellen muss weil da die fahrgestellnummer eingetragen sein muss?
also bringts auch nich hier zu fragen ob mir einer der in der nähe von frankfurt am main wohnt eine hat die er nichtmehr braucht? xD

Takis

Beitrag von Takis »

Geh doch einfach mal zum Tüvonkel und frag mal nett nach , fragen kostet nix . Das mit der Fahrgestellnummer ist nur Geldschneiderei , mein Tüvonkel hatte da kein Problem mit . So ein Gutachten kostet ca. 100 Euro !

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7113
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Takis hat geschrieben:Geh doch einfach mal zum Tüvonkel und frag mal nett nach , fragen kostet nix . Das mit der Fahrgestellnummer ist nur Geldschneiderei , mein Tüvonkel hatte da kein Problem mit . So ein Gutachten kostet ca. 100 Euro !
Sowas darf ich nicht sagen, aber ich habe es mir gedacht! :twisted:
Wenn Du einen "lockeren" Prüfer findest, der Dir das auch ohne FIN-Übereinstimmung einträgt, brauchst Du nur noch die (richtige) Drossel zu Deinem Bike und ein (NICHT IRGENDEIN) zugehöriges Gutachten. (Ebay?)
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

Meine auch gelesen zu haben, dass die J-Drossel größere löcher hat (13mm?).
Zudem sind bei der L noch Vergaseranschläge dabei und die Löcher sind außermittig.
Gutachten für L-Drossel (Alphatechnik) kann ich dir geben.

Ich würd aber schon schauen, dass das Gutachten auf die Drossel wirklich draufpasst, die ABE-Nummer wird in die Zulassung auch eingetragen.

Antworten