Frage zu Eintragung der offenen Leistung H2 *geschafft*

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die Bremsanlage ist ein extrem belastetes Sicherheitsrelevantes Teil.
Sind die Scheiben der GSX-R Materialmäßig exakt gleich zu denen der verschiedenen Baujahre der ZXR? Ich kann`s nicht sagen. Du?

Wenn ein Ing sowas einträgt übernimmt er eine riesige Verantwortung. Zumal wenn dann noch Spacer etc gebraucht werden.

Stellt Euch vor Ihr solltet die Verantwortung dafür übernehmen das der Umbau Zeit des Fahrzeugalters funktioniert. Und zwar nicht nur die Bremse selbst sondern auch so "unwesentliche" Teile wie der Rahmen.

Na, immer noch alles zu viel Aufwand?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Klaus...wir reden hier nicht von selbst getoepferten scheiben und handgeschnitzten Bremssaetteln.
Es hat auch keiner Bedenken ne Brembo Pumpe zu verbasteln...ob die nu fuer ne Duc, ne Suzi oder weiss der Geier fuer was typisiert ist.
Wir reden hier von Grossserienteilen fuer Sportmotorraeder in der Klasse > 100 PS.
Und ja, da nehme ich es als gegeben hin, dass die das aushalten, fuer was sie gebaut wurden.
Sag mir einen vernuenftigen Grund, warum man daran zweifeln sollte.
Einen einzigen.
Im Gegenzug wuerd ich gern den Pruefingenieur vom Tuev sehen, der die Bremse im trockenen und nassen an die Haftgrenzen fuehrt und die Versuche alle steht.
Und dann haett ich das alles gern noch mal in realistisch.
Sorry...aber das is einfach nur laecherlich.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Takis

Beitrag von Takis »

Sehe das auch so wie Harm .
Mein Tüvprüfer hat folgendes gesagt : Warum soll ich dir die Suzuki Bremse nicht eintragen , die fahre ich auf mein Rennmopet auch und die bremst da richtig geil :!: Dann hat er auf dem Hof einen Stoppi gemacht und die Anlage eingetragen .

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Steffen,

das ich im Falle der Bremsen kein Risiko erkennen kann siehst Du ja schon daran das ich sie ( Na ja, fast: ZX 7 Gabel und Bremse ohne selbstgemachte Spacer ) auch fahre :-).

Die Prüfvorschriften heben nicht auf einen speziellen Fall ab sondern versuchen eine allgemeine Handllungsvorgabe zu sein.

Was die Brembo Pumpe angeht: Laß mal eine Brembopumpe mit nem anderen Kolbendurchmesser eintragen ( unter der Voraussetzung das der Prüfer weiß das original ein anderer Durchmesser verbaut ist )...

Und was den Prüfer angeht: Es gibt auch Rennsport Verrückte Ing. Nicht die Regel, aber existent :-P.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ich weiss Klaus.
Aber verdammt nochmal das sind alles Ingenieure fuer Fahrzeugbau.
Denen muss man doch nicht den Job erklaeren.
Zumal EIN Fahrversuch ueberhaupt NULL Aussagekraft ueber die Lebensdauer und dauerstandfestigkeit eines bauteils aussagt.
Auch wenn der Junge fahren und bremsen kann wie der leibhaftige vorm weihwasserkessel.
Manchmal frag ich mich echt....dann soll der Schisser doch sagen "ey nee ich sitz hier nur meine zeit ab, in der uni hab ich meist gepennt, ich hab keine ahnung ob das haelt was du da angebaut hast, ich hab da schiss und mach das nich....ich kann hier nur kucken ob alles original is...bin sozusagen ne kamera mit adaptiertem plakettenaufkleber"
Klingt boese, is aber oft so.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ah jetzt ja,- eine Insel :-P

Langsam fangen wir an von den selben Dingen zu sprechen....

Das es Prüfer gibt bei denen man sich fragt warum Sie den Job ergriffen haben steht außer Frage !

Nur gibt`s einen großen Unterschied zwischen "einige / möglicherweise `ne Menge Prüfer haben`wenig Ahnung oder Bock sich mit solchen Themen zu belasten" und "das Prüfprozedre im ganzen ist für die Füße...."

Nicht alle die Umbauen wissen was sie tun :!:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Und ganz ehrlich: Wer solche Gesetze und Richtlinien schafft ist einfach nur daemlich.
Endlich mal ne vernünftige Aussage!

Dennoch müssen Raigy und ich uns dran halten! Es ist leider unser Job ... :kotz:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

weiss ich tobi, der schuss ging auch nicht in eure richtung.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Klaus69 hat geschrieben: Außerdem bekommst Du zu dem "Stück Papier" ja noch die notwendigen Teile dazu.
Aus den älteren Threads habe ich entnommen, dass Alphatechnik die Gutachten auch einzeln verkauft. Mit den entsprechenden Teilen kommen nochmal 50-70 Euro dazu... Daher auch die Formulierung "Stück Papier"...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Das ist mir bisher noch nicht Bekannt gewesen, ändert aber nichts daran das Alphatechnik `ne Menge Kohle ausgegeben hat um dieses Gutachten erstellen zu lassen. Das Stück Papier kostet nur `nen Bruchteil davon.

Was wäre Deiner Meinung nach denn ein fairer Preis wenn Du in der Situation von Alpha Technik wärst?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Klaus69 hat geschrieben:Das ist mir bisher noch nicht Bekannt gewesen, ändert aber nichts daran das Alphatechnik `ne Menge Kohle ausgegeben hat um dieses Gutachten erstellen zu lassen. Das Stück Papier kostet nur `nen Bruchteil davon.

Was wäre Deiner Meinung nach denn ein fairer Preis wenn Du in der Situation von Alpha Technik wärst?
Klaus, ich möchte gar nicht den Preis an sich in Frage stellen. Meine Aussage war lediglich, dass ich persönlich keine 100 Euro für ein Gutachten ausgeben werde - nicht bevor ich nicht alle anderen Eventualitäten in Betracht gezogen habe. Der Preis für das Gutachten mag durchaus berechtigt sein, aber ist für mich im Moment keine Option.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Den Aufwand von Alphatechnik haett ich gern erklaert.
Dass sie bescheinigen, dass das Moped so ist, wie es in Japan vom Band gelaufen ist.
Naemlich ohne Drossel.
Bin ich hier eigentlich der einzige, der das so sieht wie es ist: Nepp und Geldschneiderei!
Nichts anderes.
Ich kapier noch nichtmal wo das Problem ist, der Maschine zu beschenigen, dass sie in dem Zustand ist, wie sie produziert wurde.
Da brauch ich keine Einzelabnahme und kein Alphatechnik Gutachten.
Da brauch ich einfach nur nen Tuev, der rudimentaer denken kann.
Oder sich einfach mal n Typenblatt aus seiner Datenbank rauslaesst.
So wies meiner gemacht hat, als ich meine H eingefuehrt hab.
Es gibt so Tage....da kann ich euch nicht folgen.....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Liegt das vielleicht daran das die Moppeds mit 100 PS für die BRD Typisiert wurden?

Und wenn es keine Typisierung gibt muß halt eine erstellt werden.

wenn`s eine gäbe hätte wohl kein Kawa Händler ein Problem diese zur verfügung zu stellen, oder?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich bin echt mal gespannt ,wenn Catweazle und ich mit der Spritze zum TÜV fahrn zwecks Eintragung.

Ob die dann die erzielte Motorleistung laut Prüfstandprotokoll eintragen (???)

Oder weils ein teilweiser Eigenbau is ,ob wir unter Hersteller dann unseren eigenen Namen oder sowas haben dürften ... he he :lol:

Hatte mal ein Bike (ne CBR900 SC33) ,da stand als Hersteller ne Firma im Ruhrgebiet drinne ... war damals alles per Einzelabnahme (Vollabnahme) gemacht worden.So hätt ich das auch gerne :lol: :lol: :lol: Hersteller Marcello GmbH oder so :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Tja was soll ich sagen :lol:

Manchmal hat man eben Glück und manchmal weniger.
Was vor 2 Jahren nicht geklappt hat, hab ich dieses Jahr geschafft.

Laut Aussage der Werkstatt hat der TÜV-Mensch sich die Unterlagen von mir angeschaut (Kopie des Briefes von Kawatoni - nochmal vielen Dank dafür :!: :!: :!: , den Ausdruck der Teileliste von Alphatechnik) und hat dann irgendwas in seinem Laptop nachgeschaut und damit wars dann auch schon getan.

Vielleicht kann das Gutachten jemandem nützlich sein, daher stell ich das mal online 8)

http://img385.imageshack.us/img385/5871/dokumentuy4.gif

PS: Die HU ist ohne Mängel bestanden :twisted:
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Antworten