Ein paar Fragen...

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Der-Retter

Ein paar Fragen...

Beitrag von Der-Retter »

Und zwar habe ich da son paar Fragen wie das wohl beim Tüv aussieht ...

- Seitenständer klappt nicht automatisch zurück, Zündung wird nicht unterbrochen wenn man einen Gang einlegt
- Der Original Pott ist zu laut und pfeift komisch beim angasen, ist aber Original ?!
- Federbein von der ZX9R verbaut, mit Adapterplatte "höher" gemacht damit das Heck höher liegt.
- Auspuff "höher" gelegt durch ein Verbindungsstück
- Reifen (NUR FÜR DEN TÜV, danach kommen neue) 10 und 12 Jahre alt ...

Sicher könnt ihr mir nicht pauschal sagen ob ich durch den Tüv komme, aber ihr könnt ja eure Erfahrungen zu ähnlichen Sachen mal schildern.

Grüße

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ein paar Fragen...

Beitrag von Homer »

Lino hat geschrieben: - Seitenständer klappt nicht automatisch zurück,
macht der bei der zxr auch nicht

Lino hat geschrieben:Zündung wird nicht unterbrochen wenn man einen Gang einlegt
das ist schlecht
Lino hat geschrieben:- Der Original Pott ist zu laut und pfeift komisch beim angasen, ist aber Original ?!
dann mach ihn leiser
Lino hat geschrieben:- Federbein von der ZX9R verbaut, mit Adapterplatte "höher" gemacht damit das Heck höher liegt.
dürfte nicht auffallen
Lino hat geschrieben:- Reifen (NUR FÜR DEN TÜV, danach kommen neue) 10 und 12 Jahre alt ...

für den TÜV die alten reifen drauf lassen und dann kommen neue drauf?

warum dann nicht sofort
Zuletzt geändert von Homer am 02 Mär 2008 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Reifen will ich erst wechseln wenn ich wirklich den TÜV segen hab.
Fahren werd ich damit nicht.
Muss halt nur erstmal schaun das ich beim TÜV so durchkomme ohne größere Sachen vorher beheben zu müssen.

Wie soll ich denn nen Original Pott leiser bekommen ?
Achja, der hat unten son kleines Loch wo auch Abgase rauskommen allerdings denke ich mal das dieses Loch als Ausgang für Kondenswasser dient?!(H2 Ori Topf)

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

Willst du deine gute selber fahren oder nur Tips wie du durch den TÜV kommst um sie zu verkaufen ?
Ansonsten verstehe ich deine Fragestellung nicht :?
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Will durch den Tüv kommen und selber fahren.

War am überlegen sie zu verkaufen, aber da sind noch einige Mängel vom Vorbesitzer auszumerzen.
Bevor ich das nicht alles geschafft habe würde sich ein Verkauf nicht lohnen.
Komplette Story kommt noch , dann könnt ihr auch einiges nachvollziehen ;) !

Wie siehts mit nem Kettensatz aus ? Der ist auch fast runter, wird sowas beim TÜV bemängelt `?

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

ich glaube eher

du willst die karre schnell über den TÜV bekommen

und dann wieder verkaufen
Zuletzt geändert von Homer am 02 Mär 2008 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

mad1111

Re: Ein paar Fragen...

Beitrag von mad1111 »

Lino hat geschrieben:Und zwar habe ich da son paar Fragen wie das wohl beim Tüv aussieht ...

- Seitenständer klappt nicht automatisch zurück, Zündung wird nicht unterbrochen wenn man einen Gang einlegt
- Der Original Pott ist zu laut und pfeift komisch beim angasen, ist aber Original ?!
- Federbein von der ZX9R verbaut, mit Adapterplatte "höher" gemacht damit das Heck höher liegt.
- Auspuff "höher" gelegt durch ein Verbindungsstück
- Reifen (NUR FÜR DEN TÜV, danach kommen neue) 10 und 12 Jahre alt ...
Sicher könnt ihr mir nicht pauschal sagen ob ich durch den Tüv komme, aber ihr könnt ja eure Erfahrungen zu ähnlichen Sachen mal schildern.

Grüße
ohne worte mensch....


Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

das mit den Reifen kann ich irgendwo schon nachvollziehen, wenn man erst 19 ist und Schüler hat man halt nciht für alles aufeinmal Geld, allerdingst solltest du schon erst! neue Reifen kaufen, dann ein bisschen sparen und dann zum Tüv fahren, so teuer is das da auch nciht, ich hab mit Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung und Drosseleintragen 85€ glaub ich bezahlt, also is das jetz auch nicht so heftig und beheb erstmal die Mängel, wenn du mehr selber machst wirds auch nicht gleich so teuer :wink:

Wie kommst du eigentlich dazu das dein Pott zu laut sei? Meiner ist auch "laut" ganz Original, ist halt so, hat der Tüv mensch garnicht nach geschaut.

MfG :)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

H Pott is schon serienmaessig saulaut.
Alles andere....ich weiss nicht von wem du die gekauft hast, ist auch egal.
Letztendlich....typischer Fall von selber schuld, auch wenns hart klingt.
Dafuer schaut ma ein Moped ja an. Und wenn man selber nicht so viel Ahnung hat, nimmt man wen mit.
Nur weil jemand hier im Forum ist, ist er noch lang kein besserer Mensch oder besonders vertrauenswuerdig...auch wenn ichs ne Schande find.
Mach sie wieder schoen und verbuchs unter Lebenserfahrung (ging mir auch schon so)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Der Original Pott ist um ein vielfaches lauter als der IXIL Pott vonnem Kumpel auf ner ZXR, denke nicht das dass so normal ist.
Aber naja gut, nen Versuch ist es wert.
Vielleicht nehm ich auch den IXIL Pott für den TÜV und danach bau ich den Originalen wieder drauf.

Zu dem Rest sage ich erstmal nichts, denke das wird sich noch irgendwie klären.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Zu deinen Fragen:
Seitenstaender klappt nicht zurueck = normal, macht er bei der ZXR nicht.
Pott zu laut = kein Tuev (jedenfalls hier in DLG nicht)
Zuendung geht nicht aus beim Gang einlegen (tut sie bei der ZXR nicht).
Sie muss ausgehen, wenn du Kupplung dann kommen laesst. Die Verschaltung ist hier mehrstufig, haengt an der Leerlaufkontrolle UND am Kupplungsschalter.
Geht sie auch dann nicht aus = kein Tuev.
9er Bein verbaut sollte kein Problem sein.
Adapterplatte? wie muss man sich das vorstellen?
Bei der H ist das Federbein oben und unten direkt am Auge verschraubt, da kann man nirgends Adapterplatten zwischenlegen, das geht erst ab der J.
Evtl. hat er andere Zugstreben verbaut, was auch Sinn macht,das 9er Bein ist etwas kuerzer als das H Bein. An sich also nichts schlechtes.
Duerfte auch kaum auffallen bzw. ein Problem werden.
Reifen alt sollte kein Problem sein, es ist nicht vorgeschrieben, wie alt ein Reifen sein darf. Wenns Profil passt, geht das klar m.E.
Ich hoff das hilft.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Er meint sicher die Adapterplatten,ich glaub Blade hat damals von mir einen Satz gekauft.
http://www.zxr750.de/board/vie ... =federbein
Wenn Du sie nicht haben willst dann bau sie aus und setze sie in die Rubrik "Biete".
Gibt bestimmt H-Treiber die interesse haben. :wink:
Bild
Bild

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Geht ja nicht darum das ich die nicht haben will, geht ja eigentlich nur darum was wohl der Tüv dazu sagt, wenn er es überhaupt sieht. :wink:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Wenn er es sieht ...

Sei Dir mal ganz sicher, daß die Jungs auch Dinge sehen, die Du nicht gesehen hast...

Harm hat Dir bereits alles richtig beantwortet! Und neue Reifen vermitteln den Eindruck, daß man am Leben hängt und eine Maschine gepflegt wird. Also mit den Uralt-Gummis würde ich nicht vorfahren, wenn ich eh neue in Planung habe.
Und ein ausgelutschter Kettensatz hat schon Einigen beim Erstanflug die Plakette gekostet. Wenn das Ding wirklich platt ist, solltest Du vorher auch das erledigen. Wenn er noch nicht ganz am Ende ist, solltest Du zumindest die Kettenspannung richtig einstellen und nicht mit ner Hängematte hinkommen.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Werden sie nicht sehen, bzw. nicht als "Eigenbau" identfizieren.
So gut kennt kaum ein Pruefer die ZXR.
Und da schaut auch keiner hin. Nicht mal bei ner kompletten Neuabnahme hat das Federbein wen interessiert bei mir.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Ich an Deiner Stelle würde das Bike erst auf Vordermann bringen bevor ich zum TÜV fahre bzw.mich auf der Straße bewege.
Wenn das Budget das im Moment nicht hergibt dann warte halt noch bis du die Kohle zusammen hast.
Ist der Bock dann soweit in Ordnung und hat eine neue Plakette dann hast auch Spaß damit. :wink:
Bild
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

@Harm:
"Reifen alt sollte kein Problem sein, es ist nicht vorgeschrieben, wie alt ein Reifen sein darf."
Meine letzte Info war, daß Reifen nicht mehr älter als 10 Jahre sein dürfen, unabhängig von der Profiltiefe. Oder hat sich das im Zuge der EUisierung wieder geändert?

Gruß Andi

Picksen

Beitrag von Picksen »

Vielleicht sollte sich mal jemand aus dem Forum der in Deiner Nähe wohnt und auch Ahnung hat den ganzen Schlammassel mal angucken und dann gemeinsam beraten was zu machen ist.In dem jetzigen von Dir beschriebenen Zustand muß das Ding ja lebensgefährlich sein!
Nur mal zu den Reifen,solltest Du wirklich am Leben hängen,dann mach die alten Schlappen runter,wenns die Kohle z.Z. nicht her gibt dann spar lieber noch ein bisschen,hab echt Angst um Dich!
Laß Dir alles nochmal durch den Kopf gehen,wird schon!
Gruß Picksen

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Mit dem Federbein muß ich Harm Recht geben. Das wird wahrscheinlich niemand bemerken.
Was mich interessieren würde: Welchen Reifen hast Du montiert und welche DOT-Nummern stehen drauf? (3- oder 4-stellig)

Was passiert denn nun, wenn Du bei ausgeklapptem Seitenständer im ersten Gang die Kupplung kommen lässt?

Solange der Topf wirklich original ist, "darf" er lauter sein - aber eben nur in den gesetzlich vorgegebenen Grenzen. Daß ne H kein Leisetreter ist, weiß man eigentlich. Wenn wirklich zu laut: Irgendwer leiht Dir vorübergehend sicher nen leiseren Topf oder Du besorgst Dir einen.
In der Bucht werden gerade haufenweise legale Töpfe für faires Geld verschnalzt. Dabei kannste auch ruhig nen Serientopf eines anderen ZXR-Modells wählen. Die gehen meistens günstiger weg, als die eigentlich qualitativ minderwertigeren Brülltüten, weil sie eben "normal", aber qualitativ am besten sind!

(Meine Meinung!) Wenns ne Zubehör-/Sport-Tüte sein soll, meide Rombo, Hashiru, Scorpion, Cobra und Hurric. Die sind ihr Geld nicht wert und in kürzester Zeit ein Garant für verpfuschte Leistungsentfaltung, Tinitus und Ärger mit den Grünen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Tie hat geschrieben:Mit dem Federbein muß ich Harm Recht geben. Das wird wahrscheinlich niemand bemerken.
Was mich interessieren würde: Welchen Reifen hast Du montiert und welche DOT-Nummern stehen drauf? (3- oder 4-stellig)
Bild
Bild
Was passiert denn nun, wenn Du bei ausgeklapptem Seitenständer im ersten Gang die Kupplung kommen lässt?
Fehler behoben, war ein Kabel nicht richtig am Stecker.
Genau wie bei der Hupe ;)
Solange der Topf wirklich original ist, "darf" er lauter sein - aber eben nur in den gesetzlich vorgegebenen Grenzen. Daß ne H kein Leisetreter ist, weiß man eigentlich. Wenn wirklich zu laut: Irgendwer leiht Dir vorübergehend sicher nen leiseren Topf oder Du besorgst Dir einen.
In der Bucht werden gerade haufenweise legale Töpfe für faires Geld verschnalzt. Dabei kannste auch ruhig nen Serientopf eines anderen ZXR-Modells wählen. Die gehen meistens günstiger weg, als die eigentlich qualitativ minderwertigeren Brülltüten, weil sie eben "normal", aber qualitativ am besten sind!
Werde mir fürn Tüv den IXIL Pott leihen, damit werd ich wohl durchkommen.
Für nen anderen Pott reicht die Kohle bei weitem nicht.
Kettenkit und Reifen haben Priorität.
Zuletzt geändert von Der-Retter am 03 Mär 2008 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

ist scorpion nicht der alte name für akrapovic?

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

:roll: Wollte ich nicht nicht irgendwie "Barracuda" schreiben? :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

sorry für OT:
sKorpion war früher akrapovic
sCorpion is einfach ein anderer hersteller :wink:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Auch wenns wohl außer Picksen niemand interessiert: die Reifen sind von 11/- respektive 12/1996 und vermutlich hart wie Holz. Abgesehen davon, daß sie nicht mehr zulässig sind, würd ich sie schon aus Sicherheitsgründen nicht mehr fahren.

Gruß Andi

Antworten