LKW zulassung

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
dr.bruno

LKW zulassung

Beitrag von dr.bruno »

tach die herren,

wie verhält es sich denn wenn ich auf einen 8sitzer t4 ne LKW-zulassung machen lassen würde.

reicht es wenn ich nur ne trennwand einziehe und die sitze hinten drin lasse oder müssen die auch raus. wie ist es dann mit der anzahl der sitzplätze? werden die dann ausgetragen und ich hab nur noch fahrer und beifahrersitz? das wäre kagge.

danke schonmal

vmaexchen

Beitrag von vmaexchen »

Viel Spaß bei der Angelegenheit :lol:
Kommt immer drauf an was du machen willst , um Steuern zu sparen ist es bei uns in Magdeburg so das du die Scheiben mit Bleche verschließen musst und die Gurtlöcher / Sitzbefestigung zuschweißen .
Maximal 3 Sitze und "Ladefläche größer wie Fahrgastraum" dann geht's ...
Wenn allerdings das Finanzamt der Meinung ist das ist immer noch ein PKW dann ist auch die Besteuerung als PKW rechtens , trotz LKW-Zulassung :evil:
Bedenke aber auch das Sonntagsfahrverbot für LKW mit Anhänger auf Deutschen Autobahnen :?

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

danke für die schnelle antwort.

dann is das schon hinfällig. brauche die restlichen sitzplätze. zumindest müssen es 5stück sein wi in einem normalen pkw. dann muss ich schauen, das ich, wenn überhaupt möglich, eine steuergünstige motorisierung finde.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Wenn du ein günstiges Auto findest das dir zusagt aber wegen seiner Schadstoffklasse hohe Steuern kostet, kann du im Vorfeld mal nachschauen ob es für den Wagen Aufrüstkatalysatoren gibt.
Ich konnte die Steuern bei meinem Vito damit auf fast die Hälfte reduzieren.
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

vmaexchen hat geschrieben:Viel Spaß bei der Angelegenheit :lol:
Kommt immer drauf an was du machen willst , um Steuern zu sparen ist es bei uns in Magdeburg so das du die Scheiben mit Bleche verschließen musst und die Gurtlöcher / Sitzbefestigung zuschweißen .
Maximal 3 Sitze und "Ladefläche größer wie Fahrgastraum" dann geht's ...
Wenn allerdings das Finanzamt der Meinung ist das ist immer noch ein PKW dann ist auch die Besteuerung als PKW rechtens , trotz LKW-Zulassung :evil:
Bedenke aber auch das Sonntagsfahrverbot für LKW mit Anhänger auf Deutschen Autobahnen :?
Danke für die perfekt ausgeführte Antwort! Vor allem durch das Fahrverbot lohnt es sich schon nicht!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Und das Strafmass bei Verkehrsverstoessen soll auch dramatisch hoeher sein,
hab ich gehoert....

und diesmal hab ichs wirklich nur GEHOERT harrharrharrr
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Bei unserem transit mussten wir die Heckscheibenheizung ausbauen,sonst keine LKW-Zulassung!
Mit 8 Personen hinten+evtl. 2 vorne mußt du als Fahrzeugführer evtl. sogar einen Personenbeförderungsschein machen!
Bin mir aber nicht sicher,da ich den Schein vor5 oder 6Jahren für"s Taxi gemacht habe,aber so in der Richtung war"s!
Kosten ca.250Euronen für ca. 8bis 10Std. MPU in krass!

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

ich glaub bei mehr als 8 oder 9 sitzen incl fahrersitz musste den personenbeförderungsschein machen. das käme ja beim t4 nicht in frage. egal welche ausführung. naja, hat sich sowieso erstmal wieder erledigt, da das so einfach net funzt wie ich das gerne hätte.

vmaexchen

Beitrag von vmaexchen »

Ab 9+Fahrer brauchst du den Schein zur Personenbeförderung ...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

eine halbhohe trennwand reicht normalerweise in verbindung mit getönten scheiben aus. kommt aber immer auf die laune & ahnung des prüfers an.... wie bei allen eintragungen eigentlich... ;)

holie

Beitrag von holie »

vmaexchen hat geschrieben:...
Bedenke aber auch das Sonntagsfahrverbot für LKW mit Anhänger auf Deutschen Autobahnen :?
das ist für die Meisten von uns das schlimmste - kein Wohnanhänger, kein Mopedanhänger,... am Sonntag. War auch für mich Kill-Kriterium.

Gruss

iggi

Beitrag von iggi »

Ausnahmen gibt es außerdem für Fahrzeuge der Landes- und Bundespolizei, Straßendienste und der Straßenverwaltung, Bundeswehr und NATO-Truppen und der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes.
nato hat´s gut.

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Transit Bus lief so....

Für'n TÜV..

- Transit von 9 auf 3 Sitze reduziert
- Trennwand rein (halbhoch hat gereicht, besser Nachfragen)
- Gurtaufnahmen hinten ausgebohrt
- Bodenaufnahmen konnten bleiben (anderweitige Verwendung)

Fertig ist der LKW...

Dann mit dem Zettel zur Zulassungsstelle, umgedengelt, fertig.
Nach 10 Tagen kam der neue Steuerbescheid vom FA.

Antworten