Zulassungs-Änderungen ab März 07

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Zulassungs-Änderungen ab März 07

Beitrag von Tie »

Wie an anderer Stelle schon beschrieben gibt es auch im Jahr 2007 ein paar Änderungen, die den ein oder anderen von uns betreffen könnte.

Die für uns wichtigste Neuerung:
Die 18-Monatsregelung bei vorrübergehender Stillegung entfällt.

Vorteil:
Keine Einzelabnahme nach §21 mehr.
Diese wird erst erforderlich, wenn das Fahrzeug länger als 7 Jahre abgemeldet ist.

Nachteil:
Es gibt keine "vorrübergehende Stillegung" mehr! Das heißt, das Kennzeichen wird bei der Abmeldung SOFORT wieder freigegeben! Wer im Winter abmeldet bekommt im Frühjahr ein neues Kennzeichen und neue Papiere. Also sind Saisonkennzeichen oder eine durchgehende Zulassung im Winter ratsam.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

thx 4 info.

in der summe aber besser, wie ich finde

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Sehr gute Regelung. 8)
Dann kann ich ja mit meinem Neuaufbau beruhigt zum TÜV fahren. :lol:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zulassungs-Änderungen ab März 07

Beitrag von Homer »

Tie hat geschrieben: Nachteil:
Es gibt keine "vorrübergehende Stillegung" mehr! Das heißt, das Kennzeichen wird bei der Abmeldung SOFORT wieder freigegeben! Wer im Winter abmeldet bekommt im Frühjahr ein neues Kennzeichen und neue Papiere. Also sind Saisonkennzeichen oder eine durchgehende Zulassung im Winter ratsam.
was soll der scheiß,
das bedeutet ja
1. man bekommt ein schönes kuchenblech als saisonkennzeichen
2. wenn man abmeldet, bekommt man im frühjahr eine neue nummer
d.h. neues kennzeichen machen lassen, neuer eintrag in die papiere usw.

und wieder mal alles mit geld verbunden [/quote]

Vor allem Letzteres ist das was mich am Meisten stört.

zu 1.: Bei Saison-KZ bleibt alles so wie es war, da sich dies auf Deinen Versicherungsschutz und Steuer bezieht. Die Zulassung läuft also so durch.

zu 2.: Bei den neuen Europa-(Klo-)Papieren bekommst Du so oder so bei jeder Behandlung nen neuen Schein.

Ich schau mal wo man das genau nachlesen kann, nicht daß ich Euch hier unnötig in Panik versetze!
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Mann kann sich aber ein Wunschkennzeichen reservieren, sprich bei Abmeldung gleich sein Kennzeichen reservieren :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

mvp hat geschrieben:Mann kann sich aber ein Wunschkennzeichen reservieren, sprich bei Abmeldung gleich sein Kennzeichen reservieren :wink:
Das geht aber nur zwei Wochen lang, danach mußt Du 's wieder für zwei Wochen reservieren. Bei uns ist's auf jeden Fall so.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Bei uns kannst Du Dir ein Kennzeichen für ein halbes Jahr reservieren lassen und kostet € 20,-
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

Kann denn mal bitte jemand posten wie hoch der Unterschied Saisonkennzeichen/Jahreskennzeichen ist ?
Ich bezahle momentan Jährlich 168 Euro (98PS) Versicherung.
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Gast

Beitrag von Gast »

CCAA hat geschrieben:Ich bezahle momentan Jährlich 168 Euro (98PS) Versicherung.
Bei wieviel Prozent?

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

125
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

homer hat geschrieben:
Tie hat geschrieben: Nachteil:
Es gibt keine "vorrübergehende Stillegung" mehr! Das heißt, das Kennzeichen wird bei der Abmeldung SOFORT wieder freigegeben! Wer im Winter abmeldet bekommt im Frühjahr ein neues Kennzeichen und neue Papiere. Also sind Saisonkennzeichen oder eine durchgehende Zulassung im Winter ratsam.
was soll der scheiß,
das bedeutet ja
1. man bekommt ein schönes kuchenblech als saisonkennzeichen
2. wenn man abmeldet, bekommt man im frühjahr eine neue nummer
d.h. neues kennzeichen machen lassen, neuer eintrag in die papiere usw.

und wieder mal alles mit geld verbunden
Vor allem Letzteres ist das was mich am Meisten stört.

zu 1.: Bei Saison-KZ bleibt alles so wie es war, da sich dies auf Deinen Versicherungsschutz und Steuer bezieht. Die Zulassung läuft also so durch.

zu 2.: Bei den neuen Europa-(Klo-)Papieren bekommst Du so oder so bei jeder Behandlung nen neuen Schein.

Ich schau mal wo man das genau nachlesen kann, nicht daß ich Euch hier unnötig in Panik versetze!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

@CCAA: :shock: 125% und nur 168 Euro pro Jahr? Bei welcher Versicherung bist Du? Da will ich auch hin.

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Schorsch »

ich hatte bei meiner letzten Rate für das ganze Jahr (also kein Saisonschild) gerade mal 71,60EUR bei 35% und SF6.
War bei der HUK24 - bei meiner Schadensabwicklung in 2005 lief alles absolut Streßfrei => kann ich nur empfehlen.
Humans need fantasy to be human

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

Macht alles meine Frau, ich habe gerade mal den Versicherungsschein geholt :
R+V Allgemeine Versicherung
Kraftrad Kawasaki J, Standort R03, brücksichtigt : Nutzerkreis ausschliesslich Versicherungsnehmer und ggf.(Ehe-)Partner sowie Fahreralter, Haftpflicht 100 Mio (8 Mio Personen) - 72 Kilowatt, Jahresbeitrag (100%) ohne Steuer 115,91
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

hi

war heute beim straßenverkehrsamt, weil ich was abmelden mußte

ab 1. märz kommen neue bestimmungen, aber welche............

die beim amt haben noch keine info was sich genau ändert,

eins steht aber fest: es ist wieder mit kosten verbunden
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Hab gerade mal beim Straßenverkehrsamt angerufen:

Die Reservierung des eigenen Kennzeichens bei der ABMELDUNG ist ein Jahr gültig.

MfG
Klaus

Für die Suche:
Abmelden Abmeldung Kennzeichen Reservieren Reservierungsdauer Winter


@Tie
Wäre vielleicht sinnvoll, das noch oben (in den Strartfred) mit reinzupacken...

Antworten