Rahmenbeschädigung schlimm?

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
svdb73

Rahmenbeschädigung schlimm?

Beitrag von svdb73 »

Moin,

ich hab mal eine Frage. Und zwar bin ich ja im März gestürzt und dabei wurde mein Rahmen angekratzt auf einer Schweißnaht.

Da ich mein Fahrwerk überarbeiten lassen müsste, weil es etwas zu weich ist, kam mir die Frage auf, ob es sich überhaupt lohnt.

Deswegen die Frage an euch TÜV-Experten. Ist die Beschädigung für eine HU oder eine Vollabnahme zu schlimm???

Wenn ja, dann lohnt es sich bestimmt nicht, in die Maschine noch Geld zu investieren.

Vielen Dank schon mal.

Wenn man es auf diesem Bild nicht so gut erkennen kann, kann ich auch noch bessere Bilder machen.

Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Würde mal schauen ob Du entsprechend große Rahmenschoner findest die das abdecken...

Für nen Tüv Prüfer könnte das Grund genug für ne sofortige Stillegung sein...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Da hat Klaus leider Recht!
Um aber ne eindeutige Aussage zu machen, müßte ich ein besseres Foto oder gleich den Rahmen sehen.
Wenns nur oberflächlich ist und kein Verzug zu erkennen ist, haste gute Chancen die Stelle mit ner intakten Verkleidung oder nem Aufkleber zu verdecken.
Aber ein Risiko isses so immer damit in Schwierigkeiten zu geraten.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Hi,

danke, das hab ich mir auch schon gedacht.

Rahmenschoner hab ich und die originale Verkleidung deckt das auch ab, aber mir gehts auch nicht um Stillegung oder so, da sie ja eh nicht auf der Straße läuft. Nur darum, was die Maschine noch wert ist. Und wenn ich sie mal anmelden wollen würde.

Ich glaube, ich stecke da lieber kein Geld mehr rein.

Ich werde sie dann wohl mal als Unfallmaschine verkaufen :-(

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

und warum fährst du sie nicht einfach weiter auf der Renne und läßt das Fahrwerk machen. Was du irgendwann mal an Kohle bekommst wenn du sie verkaufst darst du bei nem Rennmoped eigentlich nie rechnen, da bekommst das noch viel weniger bezahlt als bei nem Straßenmoped.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Das hatte ich mir auch überlegt. Aber ich glaube es ist sinnvoller, wenn ich mir gleich ein gemachtes Mopped kaufe, wo ich nichts reinstecken muss und was vielleicht noch etwas neuer ist.

Ich muss mir das alles noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.

Nächste oder übernächste Woche werde ich meine R6 nochmal testen. Vielleicht hatte ich das letzte Mal ja nur einen schlechten Tag :roll:

PS: Marco, ich hab übrigens nochmal Bilder vom Wohnwagen gemacht. Ich stell sie heute abend rein.

Antworten