Streetfighter Umbau nach unfall

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Gast

Streetfighter Umbau nach unfall

Beitrag von Gast »

Salle!
Ich will meine H1 zum Streetfighter umbauen, wollte nur fragen wie das aussieht, komm ich mit so einem Licht

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 18652&rd=1

durch den TÜV? Und gibts ein problem weil ich keine Seitenverkleidungen und keinen Bugspeuler dran hab? Und was ist mit dem Lenker?

Fragen über fragen, hoffe ihr könnt mir helfen..

Pako

[/url]

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Das hängt ganz davon ab wofür genau diese Funzeln gebaut und konstruiert worden sind!
Dabei ist auf Folgendes zu achten (unter der Annahme, daß es sich um Halogen-Scheinwerfer handelt):

E-Nr vorhanden: Ok, die Lampen sind zulässig. Aber für was?
Nur wenn auf der Streuscheibe die Buchstaben HC und HR vorhanden sind, sind diese auch für Abblend- und Fernlicht geeignet!

Findest Du ein B bzw. HB handelt es sich um einen Nebelscheinwerfer, der keinesfalls einen der anderen ersetzen kann, und es erfordert die fehlenden Scheinwerfer zusätzlich zu montieren.

Solange Du das nicht weißt oder in Erfahrung bringen kannst, kann man Dir diese Frage nur so beantworten:
Du darfst sie in jedem Fall benutzen. Aber eventuell nicht alleine.

Verkleidungsteile mußt Du austragen lassen, und um Dir was zu dem Lenker sagen zu können, solltest Du die Frage etwas präzisieren. Was ist denn mit dem Lenker?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Also,der Lenkerwäre ien normaler Superbike Lenker aus dem polo, es steht als Zulassung dabei, dass er TÜV Teilegutachten hat, jedoch nichts von den verschiedenen Modellen..will halt umbauen, dader stummellenker an einem streetfighter scheiße aussieht..

ist halt wichtig dassich durch den TÜV komm und wieder fahren kann...der Rest, heck etc mach ich später...

und wenn ich das mit den lichtern richtig verstanden hab, haben die abblend und fernlicht...oder?
und ob da noch was draufsteht weiß ich eben nicht..muss ich erst nachfragen..

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ pako
kannst du dir sparen
der scheinwerfer ist nicht erlaubt (habe ich auch drauf)
ist nur fern und nebellicht geprüft.........
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Welcher Scheinwerfer in der Optik wäre denn erlaubt? Und wo bekomm ich den her?

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen...und was ist mit dem lenker? Ich mein, wenn der ein Teilegutachten hat aber kein Modell dabei steht?

Pako

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

in dieser optik gibt es nichts "legales" (meines wissens nach)
aber es geht so auch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
das mit dem lenker geht klar wenn du ein tüv gutachten hast...........
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ja klar geht auch so, aberich muss sowieso zum tüv, weil. meiner diesen monat abläuft, und ich hab keine originale lampenmaske weildie beim unfall drauf gegangen ist..also brauch ich irgendwas mit dem ich auch durch den tüv komm..und für einmal20minuten zum tüvlohnt es sich nicht originale verkleidungen und lampenmaskezu kaufen..

naja..muss mir da noch was überlegen..scheiß tüv.. :evil:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

tja das ist blöd..........
dann musst du dir was legales besorgen.......
aber wie machst du das ohne verkleidung????????
die muss ja ausgetragen werden........
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich lass sie halt austragen, dürfte ja kein Problem sein, solange keine scharfen kanten oder spitzen ohne verkleidung zum vorschein kommen..

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

tja so einfach wird das nicht sein.........
wenn du kein gutachten hast, muss der prüfer fahren und das kostet auch ein paar ocken......
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich will dir ja nicht die Hoffnug nehmen aber meine Verkleidung haben sie beim TÜV nicht ausgetragen. Beim Werkstatt TÜV wo ich war hieß es das es nur in Verbindung mit meinem Bugspoiler möglich war die Verkleidung wegzulassen.Verkleidungen austragen machen die in meiner Gegend nicht. Da sind die etwas stur...
Kauf Dir nur Sachen mit Gutachten oder ABE. Den Scheinwerfer den Du verbauen willst hab ich mir auch gekauft... der liegt seit Dezember in meiner Werkstatt rum weil es für ihn absolut keine Chance gibt ihn eintragen zu lassen.
Hol dir doch fürn TÜV nen Doppelscheinwerfer mit Abblend und Fernlicht, oder frag bei ner Werkstatt nach ob sie irgendeinen gebrauchten Originalscheinwerfer von ner Zephyhr z.B. rumliegen haben. evtl. leihen sie dir den auch.

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ pako
du kannst mal spezi (big bike) anmailen der kann dir ein gutachten besorgen zum austragen der verkleidung.........
kostet aber auch ein paar ocken......
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

moin!
also ich hatte noch nie probleme wegen nichtvorhandener verkleidung 8)
kann sein das unsere prüfer hier garnicht wissen wie das moped orginal aussieht, grins.
vieleicht beschränken sie sich auch nur auf das was wichtig is!
ich hab bei mir doppelscheinwerfer montiert, sieht gut aus und is legal!
mfg, micha

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

nene...bloed sind die jungs garantiert nicht.
Stur ja, aber nicht daemlich.
Bei mir werden auch keine Verkleidungen ausgetragen, hab gestern mal gefragt, als ich mit meiner H zur Vollabnahme war.
Auch Briefkopien lehnen sie ab, da is nix zu wollen hier.
Kommt aber wohl stark auf den Pruefer an, wo der seine Prioritaeten setzt...woanders is Verkleidung kein Act.
Dafuer krieg ich hier in DLG polierte Rahmen eingetragen, das machen wieder andere nicht.....scheiss tüff....
8)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten