Stahlflex KBA Nr.

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Gast

Stahlflex KBA Nr.

Beitrag von Gast »

Habe an meiner ZXR Lucas Stahlflexleitungen drann(schon bei kauf) aber die sind nicht eingetragen und ich hab auch keine Unterlagen dafür. Steht auf jeder Leitung eine KBA Nr. drauf. Muss ich die eintragen und wenn, brauche ich Papiere oder sonst irgendwas dazu? Hier daheim erzählt mir jeder was anderes, weiß nicht was ich noch glauben soll.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

so weit ich weiß reicht die Nr. auf den Leitungen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Die KBA nummer reicht nicht aus. Die KBA nummer resultiert noch aus "alten" StVZO-Geschichten, und hat ein Teilegutachten, das auf jeden Fall eingetragen werden muss.

Hast mir mal die KBA Nummer gerade?

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Ich hab zufällig meine alten Unterlagen wiedergefunden, also die Unterlagen für Lucas Stahlflex. Da steht die ZXR 750 drin, aber nur die J... nu?

Gast

Beitrag von Gast »

Wende dich mal direkt an Lucas www.lucas-bikersworld.com, im blödesten fall bekommst du das Gutachten aber nicht einfach so, sondern mußt Deine Leitungen einschicken.
Dann kommen neue Anschlüsse drauf und wird mit einer Nr. versehen.
Ich kenne das Problem von Spiegler-Leitungen, bekommst keine Unterlagen, wenn nur die KBA Nr. drauf ist und der Tüv weigert sich das so einfach einzutragen.

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn ich ma die KBA Nummer bekommen würd, könnt ich mal nachschauen....ohne viel Stress.

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Beim Vorhandensein einer KBA-Nummer halte ich es auch für möglich, daß man da auch ne ABE für bekommen kann. Wenn ja, muß das Zeug nicht eingetragen werden, wenn nein, braucht man tatsächlich ein Teilegutachten und ne Eintragung.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Es gibt ne ABE von LUCAS aber die geht nur bis zur "J". Muss mich mal mit denen in Verbindung setzen. Danke

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, hab auch ne ABE gefunden, für die H,J, und N.
Mehr kann ich Dir leider nicht bieten. Sieht so aus, als wäre diese Bremsleitung noch nie an einer L geprüft worden.
Aber im Rahmen einer 21er Abnahme dürfte das gar kein Problem sein, da die Bremsleitung ja an hunderten Motorrädern verbaut werden darf.

Gruß
Raig

Gast

Beitrag von Gast »

Was ist eine 21Abnahme?

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Morbus hat geschrieben:Was ist eine 21Abnahme?
Eine Einzelabnahme (etwas umfangreichere HU, jenachdem ...) die ausschließlich nur der TÜV machen kann.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Alles klaro, Bei TRW anrufen,erzählen das man keine ABE mehr hat und schon schicken die einem die komplette ABE mit Freigabe für die "L" zu. KOSTENLOS!
MfG

Gast

Beitrag von Gast »

Das ABE bringt Dir dann aber nichts, den Deine Leitungen haben immer noch KBA Nr. und keine ABE Nr., Lucas muß dir Teilegutachten mit der passenden Nr. schicken.

Gast

Beitrag von Gast »

Teilegutachten liegt natürlich auch dabei.

Antworten