weisse Blinker

Hier dreht sich alles um bauliche Veränderungen, technische Abnahmen, ABEs, Gutachten, einzuhaltende Vorschriften, etc.
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

wenn die n E zeichen haben ...was nich gefälscht is...dann darf das auch so sein ;)

is ja immer so... halogenblinker sind viel heller als blinker mit normalen birnchen...

led blinker sind wiederum heller als halogenblinker... verkleidungsblinker vorne sieht man auch ganz schlecht find ich.. .kommt immer auf die größe der blinker an...und außerdem auf das leuchtmittel :)

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

ähhh...... ich glaube in österreich ist das e-prüfzeichen kein freifahrtsschein für blinker.
soweit ich weiß, muss alles was verändert wird am bike eingetragen sein, auch blinker!

korrigiert mich bitte wenn ich mich irre!

mfg Bernie :twisted:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Mir würd auf jden fall die sicherheit vorgehen weil wenn des blinken net gesehen wird und du umgenietet wirst nützen dir auch die coolen weisen blinker mit m E nix mehr , als mottoradfahrer ziehste immer den kürzeren ...

Gast

Beitrag von Gast »

also ich hab weisse miniblinker mit dioden dran die siehst du auch am tag das kannste glauben die sind total hell

Gast

Beitrag von Gast »

Zubehör mit E Zeichen brauch man generell nicht eintragen. Und das Ausland darf sich daran auch nicht stören.

Die Franzosen fahren mit ihrem gelben Licht auch bei uns rum und die Polizei kann auch nichts machen. Also...

Wenn E Zeichen, dann kein Eintrag. Aber ob Du das Teil anbauen willst ist natürlich ganz allein Deine Entscheidung!!! :D

Antworten