Seite 1 von 1

Hintere Bremszange lackieren

Verfasst: 13 Jul 2004 16:26
von Jan
wie geht ihr da am besten vor wenn ich die hintere bremszange wieder rot lackieren will :?: der lack platzt da ab :? ist es am besten mit ner dose zu sprühen :?: und erstmal wie bekomme ich den alten lack ab? :?:

gruß

Jan

Verfasst: 13 Jul 2004 17:23
von Kai
bremssattel abschrauben, sandstrahlen (kolben und bohrungen sehr gut verschließen), entfetten und neu lackieren. 8)

Verfasst: 13 Jul 2004 18:12
von Maggo
Abbauen mußt du den Sattel auf jeden Fall wenn du es vernüftig machen willst, dann würde ich den alten Lack ab/ anschleifen, entfetten und Farbe würde ich den Bremssattellack von Foliatec zum anpinseln nehmen. Den habe ich bei meinem Auto, läßt sicht gut verarbeiten und hält super.

Verfasst: 13 Jul 2004 19:21
von Terrini
Meine Vorderen waren Kunststoffbeschichtet. Super einfach zu reinigen und hält fast ewig.

Verfasst: 13 Jul 2004 20:05
von alter-mann
... also ich hatte den sattel komplett auseinander .... in alle einzelteile ...
da laesst es sich am besten arbeiten.(zwei haelften)
fett-staub-und sonstwas frei .... anschleifen ... und mit spruehdose 2k bremslack ... farbe gold metallic...und klaarlack ... lackiert ...
bin sehr zu frieden ...(mal schauen wie lange es haelt...?)
-------
moglichkeit 2 .... an meiner kuh .... sattel komplett auseiander ... wie oben...
messingbuerste(weich-mittelhart)...in standbohrmaschine ... und alles runter bis aufs gebuerstete alu ... grob poliert ... gefaellt mir auch ....

Verfasst: 14 Jul 2004 20:33
von Gast
@marco

fotos? wie sieht denn der polierte sattel aus?

Verfasst: 14 Jul 2004 21:25
von alter-mann
ist leider alles mit blitz ... gemacht ...
bekomme die bilder nich besser hin:oops:

... der bremssattel ist noch nicht poliert ...
nur von der farbe befreit und gebuerstet ...

Bild

fussbremspumpe...fussraste...halter ... usw ... poliert ...

Bild

Verfasst: 15 Jul 2004 9:47
von Wayne von BW
entweder glasperlenstrahlen und pulverbeschichten lassen oder glasperlenstrahlen und mit bremsenlack von foliatec lackieren.

Verfasst: 15 Jul 2004 11:42
von x-men72
@alter mann
versiegelst du die polierten teile auch (mit was) und wie ist das mit dem saubermachen???
sieht ja nach ner menge arbeit aus aber echt geil :!: :!: :!: :!:

Verfasst: 15 Jul 2004 11:58
von alter-mann
x-men72 hat geschrieben:...versiegelst du die polierten teile auch (mit was) und wie ist das mit dem saubermachen...
.... also versiegeln tu ich nichts ...
saubermachen ... musste ich bisher noch nich ...
weil sie noch nie dreckig geworden sind ... :!:
.... reibe aber mindestens 1 mal die woche alles mit zewapapier ab ...
da sehe ich ob sich was (alutechnisches) anlaufen ...oder oxidation ... etc tut...
bisher jedoch alles im lot :!: (manche teile stehen schon fast 1 jahr ohnen veraenderung) ... scheint auch an unterschiedlichen alu-beschaffenheiten zu liegen ... bzw. wie sehr die teile poliert wurden.
... wie das alles spaeter im fahrbetrieb ausschaut ... keine ahnung