Seite 1 von 1

Feder an dem hinteren Bremsschlauch?

Verfasst: 24 Jun 2004 10:47
von x-men72
Morscheeee,
also meine spiegler stahlflex sind eingetroffen. 140Euronen komplett vorne dreiteilig, hinten und kuplung schwarzummantelt. geht doch der preis oder?!
so und jetzt ne frage vor dem einbau:
bei der originalen Bremsleitung hinten ist eine Feder über dem schlauch ich denke eine art knickschutz. brauch ich die für die stahlflex auch?
gibt es beim umbau noch irgendetwas was ich besonders beachten sollte :?:
wovon ich bisher weis:
-kleckereien möglichst vemeiden und abwaschen
-nicht trinken :wink:
-nicht verdrehen
-entlüften entlüften entlüften
-zwischen 18 und 21 nm anziehen
-dichtringe wechseln
-möglichst wie die alten verlegen ohne einklemmen
-
:?: :?: :?:

Verfasst: 24 Jun 2004 11:14
von alter-mann
... knickschutz... brauchste nicht.... ordentlich verlegen !
... deine liste ist schon ok ...
eines noch ... nich ubedingt bei hoher luftfeuchtigkeit oder regen die fluessigkeit wechseln ... die zieht wasser an ...(schlaumeierei ... ?) ... :kratz: ...
fluessigkeiten nicht mischen ...
...

Verfasst: 24 Jun 2004 11:56
von x-men72
hab dot 4 drin 5.1, 3, 4 sind doch mischbar nur nie mit 5 die hat wohl ne andere formulierung. ich dachte halt auch besser 4 nehmen aber davon wird ja nicht mehr viel übrig bleiben da ja die schläuche rauskommen und dann entlüften geht doch auch der rest aus den zangen raus ....
kumpel will das auch machen und der will 5.1 nehmen und dann bräuchten wir nicht mit mit verschiedenen döschen anfangen.

Verfasst: 24 Jun 2004 12:00
von alter-mann
... also ich mische keine bremsfluessigkeit...
denke die haben je hersteller bzw. dot nr... andere sidepunkte ... :kratz:

Verfasst: 24 Jun 2004 12:44
von x-men72
genau so isses.....
siedepunkt und viskosität sind verschieden. 5.1 "kocht" sehr spät ist dünner als die anderen... zieht aber auch noch mehr als die anderen wasser an.

Verfasst: 24 Jun 2004 13:52
von Klaus69
DOT 5 besteht aus anderen Materialien die evtl Dichtungen / Gummis angreifen...