Is des eigentlich normal?...

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Gast

Is des eigentlich normal?...

Beitrag von Gast »

das die bremsscheiben gute 1,5-2 mm spiel haben? sind zwar schwimmend gelagert, aber des kommt mir doch ziemlich viel vor...man hörts bei jeder bodenwelle scheppern und jetzt frag ich euch mal ob ihr des auch habts....

ich hab übrigens eine h2...und mir hat mal ein kawamech gsagt das des normal wäre..mir kommts aber komisch vor.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

guten morgen overboost!
das ist bei schwimmenden scheiben ganz normal :wink: durch das spiel hast du immer alle vier bremsbacken mit gleichmäßiger kraft an den scheiben anliegen- ich wäre froh wenn ich schwimmende scheiben hätte. hab die neuen beläge eingebaut, die kolben ganz zurückgedrückt und anschließend neu befüllt und entlüftet- was soll ich sagen.....die ersten 200km hatte ich am vorderrad immer ne leichte dauerbremse weil die neuen beläge so dick waren daß eine backe immer mit leichtem druck angelegen ist. jetzt hat sich das ganze wieder "freigerieben". da würde ich das übliche klingeln der schwimmscheiben gerne in kauf nehmen :wink:

lg
Andi

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Werde mir demnächst Floater von Micron zulegen, DAMIT die Scheiben so schön klingeln 8)
Außerdem kann man damit das von Wayne beschriebene Problem hervorragend lösen!

Gruß
Bernd

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Ist bei meinen Beringer-Scheiben auch war am Anfang ganz ungewohnt. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

aso...na dann...klingt nur immer brutalst wenn ich wo drüber fahr...jetzt fahr ich immer mit angezogener bremse über die diversen sprungschanzen

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Das scheint wohl normal so zu sein. Ein Kumpel hatte das auch, die Scheiben voll rumgewackelt, wir gedacht das kann doch nie im Leben so richtig sein. Beim Hersteller nachgefragt, der hat gesagt daß das so ok ist. Dann mal gefahren und hat wirklich gefunzt.

Antworten