Seite 1 von 1

Bremsflüssigkeit, .......

Verfasst: 04 Jun 2004 13:14
von Gast
:party: Moinsen! :party:

Am Sonntag ist es wohl endlich soweit, will meine Stahlflex-Leitungen mit nem Kumpel zusammen einbauen! Da habe ich mal ne kleine Frage, das heißt 2 Fragen!

- Wieviel Bremsflüssigkeit brauche ich ca. Wenn ich die Bremse komplett machen möchte und zusätzlich noch die Kupplung (Kupplung kommt doch die selber Flüssigkeit rein, oder :?:

- Wie entlüftet man die Kupplung, müsste man doch eigentlich auch, oder :?:

Ich Danke euch schonmal im voraus :loldevil:

:lol: Gruß :lol:

Kupplung entlüften

Verfasst: 04 Jun 2004 13:35
von Klaus69
Kupplung entlüften geht wie Bremse entlüften. Der Nippel sitzt am Nehmerzylinder ( Ritzelabdeckung ). Menge? Keine Ahnung...

Verfasst: 04 Jun 2004 13:39
von Gast
na das ist doch schon mal viel Wert! Das mit der Kupplung wusste mein Kumpel nämlich nicht!

Habe ja auch so ein Werkstatthandbuch, aber wie es so ist! Wenn man es braucht ist es irgendwo :(

also schon mal vielen Dank!

Gruß

Verfasst: 04 Jun 2004 14:28
von heizer_2
250ml sollten reichen! Kostenpunkt 3-5 Euro.

Kauf zur sicherheit lieber 2x 250ml oder einmal 500ml.
Wenn ihr schonmal dabei seid, dann gleich hinten mit wechseln.

Verfasst: 04 Jun 2004 15:06
von Gast
ja wir wollen es ja eh komplett machen! Vorne, hinten und Kupplung! Wenn mein Kumpel Zeit hat!

Gibt es da große Unterscheide in der Qualität der Flüssigkeit?

Gruß

Verfasst: 04 Jun 2004 15:09
von Klaus69
:-) Die gibt es schon ( gerade was die Aufnahme von wasser angeht ), aber da man nicht weiß mit was für Substanzen sich die Dichtungen innerhalb des Hydrauliksystems (Bremse(Kupplung) vertragen solltest Du` s mit `ner normalen DOT4 gut sein lassen...

Verfasst: 04 Jun 2004 15:14
von Gast
ich werde Morgen einfach mal bei so einem Autozubehörhandel vorbei schubbern und 1/2 Liter von dem Zeug besorgen, mal sehen was er für ne Auswahl hat!

Ist wohl das beste, ...... :lol: wer weiß was hier in der Gegend zu bekommen ist!

:lol: Gruß :lol:

Verfasst: 04 Jun 2004 17:04
von heizer_2
Also DOT4 solltest Du an jeder guten Tankstelle bekommen (etwas Teuer natürlich).

Bei Autoplus, ATU, Heil etc. bekommst Du auf jedenfall DOT4.

Verfasst: 07 Jun 2004 14:16
von Gast
habe gerade vo, hi, kupplung gewechselt. 500ml reichen völlig aus, an der tankstelle 6 Euro (DOT 4), war noch was über und habe den rest in den tank gekippt :wink:

Verfasst: 07 Jun 2004 14:43
von Gast
wir haben Samstag erstmal nur die Bremse komplett gemacht! Wo geht denn der Schlauch der Kupplung lang? Muss man dafür den Tank abnehmen, .... :?:

Gruß

Verfasst: 07 Jun 2004 22:28
von Lordwader
Ich habe den Tank abgenommen, da tust Du dich viel leichter. :wink:

Verfasst: 13 Jun 2004 13:23
von Michael
muss man aber auf jedenfall nicht! leichter geht es vieleicht 500ml müssen reichen !

Verfasst: 25 Jun 2004 16:55
von Hirngreifer
@Kicky...


Wie, in den Tank gekippt, und jetzt.??? :arrow: :kratz:
Ist alle skaputt oder gehts besser, und wozu...

Noch nie davon gehört.

Sascha

@Hirngreifer

Verfasst: 25 Jun 2004 17:00
von Klaus69
Das war Himbeertoni...

Verfasst: 26 Jun 2004 1:43
von Gast
habe mir sagen lassen, dass es gut sein soll...und eine reinigende wirkung hat, unterschied habe ich nicht gemerkt, waren auch nur ca. 50ml auf 15 Liter benzin....

Verfasst: 26 Jun 2004 9:31
von Wayne von BW
:shock: ...hi toni!
hör besser nicht auf tips wie den mit der bremsflüssigkeit in den tank und so...ich hoffe der tip war nicht vom exfreund deiner freundin :twisted: :lol: bremsflüssigkeit macht z.b. den gummi der gabelsimmeringe geschmeidig- wie es sich allerdings mit den ganzen kunststoffteilen in den vergasern verträgt weiß ich nicht. wer hat dir den tipp gegeben?

lg
Andi

Verfasst: 26 Jun 2004 11:23
von Gast
also ich habe nciht viel Ahnung, aber der TIP hört sich sehr komisch an!

Wenn man überlegt wie "aggresiv" die Flüssigkeit gegenüber Verkleidungsteilen oder ähnlichen ist!


:lol: Gruß :lol:

Verfasst: 27 Jun 2004 19:19
von Gast
der tip kommt von einem (hoffentlich) guten freund...ich war anfangs auch skeptisch...deshalb auch nur die geringe menge...

Verfasst: 29 Jun 2004 13:05
von Gast
kleine mengen an bremsflüssigkeit im tank sind absolut harmlos, resp. bezweckt eine reinigende wirkung für vergaser und "ventile" (verrussung). früher wurde oft im kfz-bereich reine bremsflüssigkeit in das ansaugrohr direkt nach lufi gespritzt um das system zu reinigen (vergaserreiniger) das zeugs verbrennt heisser und bewirkt somit ein freibrennen verrusster teile und durch die agressivität der flüssigkeit ist auch eine reinigung des vergasersystems bemerkbar. nachteile: weisser qualm aus dem auslass( extrem echt!!! jede nebelmaschine ist ein witz dagegen!) bei zu viel, resp. zu langer "reinigung" kann es zu verbrennungen der ventile / kolben etc kommen, da die flüssigkeit einen erheblich höhere verbrennungstemp. hat.


grüssle aus der schönen schweiz 8)

Verfasst: 29 Jun 2004 14:05
von x-men72
also bei meiner h2 mußte der tank runter, sonst hätte ich mir nen wolf gezogen respektive ein paar kabel abgerissen die fünf schrauben sollten aber kein prob. darstellen denke ich. ops fünf plus hechverkliedung natürlich. hab das auch erst letzte woche gemacht. denn die kuplungsleitung besteht zur hälfte aus metalröhrchen und die sind nicht flexibel;-)
ich hab dot 5.1 genommen funtzt einwandfrei.
lässt sich nämlich mit 4.0 mischen nur nicht 5.0 nehmen hat andere zusammensetzung und ist nicht mit 4.0 5.1 3.0 etc mischbar.
500ml reichen auf jedenfall... kannste sogar ncohmal nachentlüften falls wie bei mir noch luft verbleiben sollte. entlüftet wird unten links am ende des kupplungsschlauches an dem schraubnippel.

viel erfolg ist aber kein hexenwerk wenn sogar ich das hinbekommen hab :wink:

Verfasst: 29 Jun 2004 14:33
von Gast
puh, danke virus...
hab´ schon an meinen freundschaften gezweifelt.....