Seite 1 von 2

Woher bezieht Ihr so neue Bremsbelege

Verfasst: 13 Mai 2004 11:04
von x-men72
Morscheeeeeeeeee...
Wo kauft ihr so neue Bremsbelege und was kosten die so bin am überlegen ob sich carbone loraine rentieren? sind ja nicht gerade preiswert.

Verfasst: 13 Mai 2004 11:06
von Gast
hole nur originale. Glaub so um die 40 EUR das Paar. :kratz:

Verfasst: 13 Mai 2004 11:33
von Wayne von BW
bei polo gibt´s die beläge in erstausrüsterqualität. bin absolut zufrieden und kosten nur die hälfte der orginalen :wink:
.....ergänzung 28.06.04 : bin gar nicht mehr zu frieden da zu viel abrieb- d.h. extrem viel bremsstaub auf den felgen und sätteln! nächstes mal kommen wieder die orginalen rein :wink:

Verfasst: 13 Mai 2004 11:39
von alter-mann
... schau ma ab und an ... na wo schon ... ebay..
vorige woche schnapper ... sintermetall 2 saetze vorne 21.- euronen ...
... freude

Verfasst: 13 Mai 2004 13:09
von zxr-jolli
Von Ebay hab ich meine auch, 40 Euro vorne, Sinter-Metall!! Fahre aber die 6 Kolben Anlage der Kilo Gixxer!!

Sind die orig von Kawa nich auch Sinter Beläge??

Verfasst: 13 Mai 2004 18:53
von Terrini
Jep,
Originale sind mit Sinter.
Kann Dir allerdings nur raten, Originale zu fahren. Andere - auch sogenannte Erstausrüsterqualität, sind Bremsscheibenverschleißfördernd (was für ein Wort :? ). Auch wenn hier einige anderer Meinung sind, gell Wayne :wink: .
Ist immer die Frage, wie lange Du gedenkst Dein Töff zu fahren, oder ob sich ein eventueller Nachbesitzer mit den Folgen auseinander setzen soll.
Meine Meinung, was Kawa-Sportler-Bremsen betrifft!

Verfasst: 13 Mai 2004 19:30
von zxr-jolli
Ich denke auch mal, jedem sein ding!!
Bin knappe 30tkm Beläge von Louis gefahren und war immer ganz zufrieden und der verschleiß, ich denke weniger verschleiß geht nicht, ist echt minimal!!

Verfasst: 13 Mai 2004 22:50
von Gast
Moin zusammen,

ich nehme auch nur die Originalbeläge von Kawasaki.
Die kosten aber 71,71 Euro vorne. :(
Bin aber sehr zufrieden.

Gruß

Peter

Verfasst: 17 Mai 2004 22:38
von Gast
@zxr-jolli


welche beläge von louis hast du eingebaut ???

Verfasst: 17 Mai 2004 22:42
von zxr-jolli
Bin bis vor kurzen, bevor ich mir die anderen Sättel dran gebaut hab, die normalen von Lucas gefahren!!

Verfasst: 18 Mai 2004 18:31
von Gast
Bin bis vor kurzen, bevor ich mir die anderen Sättel dran gebaut hab, die normalen von Lucas gefahren!!
Kann noch jemand was über diese Beläge sagen?

Greetz

Verfasst: 22 Mai 2004 13:43
von Gast
Moin,

ich fahre nur noch Carbone Lorraine SBK3. Die beißen besser zu, und die Scheibe kanns auch noch verkraften. Lässt sich meiner Meinung nach besser dosieren als der Originalkram. Der Druckpunkt ist gut zu spüren und gleichmäßig. Und so teuer sind die auch nicht. Kann die nur empfehlen

Gruß

dr.bruno

Verfasst: 22 Mai 2004 18:44
von Gast
Die Cabon Lorrain fressen aber die Scheiben auf.Habe ich zumindest fest gestellt :roll:

Verfasst: 22 Mai 2004 18:47
von Kai
so siehts aus. mit den sbk3 habe ich meine alten bremsscheiben gekillt. die beläge beißen heiß hammergeil, lassen aber die scheiben blau anlaufen und der verschleiss ist extrem!

Verfasst: 23 Mai 2004 12:24
von Gast
@kai

Was fährst du für Beläge? Gibts eine preisliche Alternative zu den
orginalen?

Greetz

Verfasst: 23 Mai 2004 12:26
von Gast
Die orginalen sind doch auch nicht teurer als die guten Zubehörbeläge :kratz:

Verfasst: 23 Mai 2004 15:00
von Kai
ich habe jetzt sinterbeläge von lucas drauf. hab ich bei louis bestellt. keine ahnung was das für ne mischung ist, aber der erste eindruck ist sehr gut. die packen auch sehr kernig zu. hoffentlich fressen die nicht auch die scheiben auf. 8)

Verfasst: 23 Mai 2004 16:23
von Gast
hoffentlich fressen die nicht auch die scheiben auf
das wollte ich eigentlich vermeiden... wie stark is denn der scheiben-
verschleiss mit den zubehör-belägen?

Verfasst: 23 Mai 2004 16:24
von zxr-jolli
Die hab ich im moment auch drauf, aber mit Gixxer 6Kolben Sätteln und mein erster Eindruck is echt Hammer!!!

Verfasst: 23 Mai 2004 17:35
von Gast
Kai hat geschrieben:ich habe jetzt sinterbeläge von lucas drauf. hab ich bei louis bestellt. keine ahnung was das für ne mischung ist, aber der erste eindruck ist sehr gut. die packen auch sehr kernig zu. hoffentlich fressen die nicht auch die scheiben auf. 8)

Hab ich auch drauf bis jetzt ganz zufrieden damit, mal sehen wie der Verschleiß ist.


Gruß
Markus

Verfasst: 24 Mai 2004 10:47
von heizer_2
Ich fahre seit 2 Jahren die HG-Performance (hinten steht drauf "by Carbone Lorraine"). Gibts bei HG für 19,95 pro Paar.

Die Bremsen Super und die Scheibe hält auch. Weiss nicht ob die Mischung die gleiche ist wie bei den SBK3.

Mein Kumpel fährt die Saito Sinter von Louis. Mal sehen wie seine Scheiben das Jahr über halten...


Die Orig. sind übrigens von EBC.

Verfasst: 10 Jun 2004 14:50
von Gast
Hab mir gerade eben auch neue Bremsbeläge draufgemacht, Hein Gericke Performance, Made by Carbone Lorraine. Sintermetall auf Bronzebasis, Nickel- Blei- und Asbestfrei. 20€ das Paar.
Kann noch nicht sagen wie gut sie sind denn ich bin noch keinen Meter damit gefahren, werde nächste Woche erst mal meine Vergaser synchronisieren lassen...

Aber ich was interessantes festgestellt und bin nun froh dass die Ursache doch so simpel war! Die ganze Zeit hatte ich einen total lauen Druckpunkt und wenn die Bremse eine Minute nicht benutzt wurde konnte ich sie weiter ziehen als bei dauernder Benutzung, Luft war meine Vermutung aber auch nach mehrmaligem Entlüften nix verändert, dachte schon meine Kolben wären undicht oder so aber hab auch keine Flüssigkeit verloren...

Jedenfalls als ich eben die alten Beläge rausgeschmissen habe waren die schon so weit weg dass fast nicht mal mehr diese Kerbe zu sehen war!! :shock: Und die Ursache war dann wohl dass die Kolben schon so weit rausgedrückt waren dass sie gar nicht mehr weiter gehen konnten und wenn ich gebremst habe dann ist einfach nicht mehr viel gekommen... jetzt sind die komplett drin und vom Gefühl an der Hand, guter Druckpunkt (hab auch Stahlflex) ! Falls einem das so ähnlich geht und er erzählt bekommt er müsse sich nen neuen Geberzylinder!! kaufen! Wurde mir auch schon gesagt, freut mich dass ich das nicht getan habe!! Soll ja auch nicht sooo billig sein oder?

Verfasst: 11 Jun 2004 0:44
von Gast
weazel hat geschrieben:
Bin bis vor kurzen, bevor ich mir die anderen Sättel dran gebaut hab, die normalen von Lucas gefahren!!
Kann noch jemand was über diese Beläge sagen?

Greetz

Fahr schon seit 3000 km die normalen (organischen) Bremsleläge von Lucas kosten ca. 28 € pro Seite bei Louis. Habe die Gleichen letzt beim Kawa-Händler auch hängen sehen, Preis vom Händler weis ich micht mehr, aber bestimmt teurer !

Bin sehr zufrieden damit, und die weicher Beläge fressen sichelich nicht soviel Scheiben wie die Sintermetallbeläge !? Denn die Scheiben kosten mal richtig Geld, bei Louis so 215€/Stück ! Dafür kauf ich mir viele Bremsklötze :D

Verfasst: 11 Jun 2004 7:37
von heizer_2
@ Carlos

Das ist Richtig! Organische Beläge sind immer besser für die Scheiben. Allerdings verglasen die auch etwas schneller.

Es soll Racing Organische von Brembo geben die auch Super sein sollen. Jedoch haben die keine Strassenzulassung.

War letztes Jahr in der MO mal ein bericht drüber (August oder September). Die haben 15 Beläge an ner Speed-Tripel ausgetestet.

Verfasst: 11 Jun 2004 10:07
von Gast
@heizer
Ich fahre seit 2 Jahren die HG-Performance (hinten steht drauf "by Carbone Lorraine")
die wievielten beläge von HG-Performance fährst du denn jetzt auf deinen
scheiben?