Bremsflüssigkeit verloren!

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Jupp

Bremsflüssigkeit verloren!

Beitrag von Jupp »

Hallo

Habe die hinteren Bremsbeläge gewechselt, dabei sind mir die Bremszylinder rausgefallen und etwas Flüssigkeit ist ausgelaufen. Kann ich die einfach nachfüllen oder muss die Anlage entlüftet werden. Wenn ja, wie geht das?
Danke im vorraus.

mfg Jupp

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Du mußt entlüften

Beitrag von Klaus69 »

Hoffentlich hast Du die Bremskolben wieder gut reinbekommen ohne die Dichtungen zu beschädigen. Die BRemse hast Du jetzt wieder zusammen und die Felge eingebaut? Dann los.

Zum Entlüften mußt Du Dir erst mal nen 8er oder 10er (weiß nicht genau) Schlüsselel ür den Entlüftungsnippel parat legen. Dann brauchst Du nen durchsichtigen Schlauch (der mgl säurefest sein sollte) und ein(e) Glas/Flasche. Den Schlauch steckst Du auf den Nippel (noch nicht aufdrehen) und nimmst am besten den (rechten?) Seitendeckel runter damit Du gut an den Bremsflüßigkeitsbehälter kommst. So viel zu den Vorbereitungen.

Es ist übrigens nicht unbedingt schlecht wenn Du am Anfang jemand 2ten dabei hast der Dir hilft.

Jetzt geht`s los:
Du drückst den Bremshebel bis Du widerstand fühlst und hälst Ihn gedrückt. Jetzt den Nippel am Bremssattel öffnen. Der Bremshebel gibt nach. Wenn er am Anschlag ist VORSICHTIG den Nippel wieder zu drehen. Beim runterdrücken des Hebels siehst Du im Schlauch Luftblasen und alte Bremsflüssigkeit. Den beschriebenen Vorgang so oft wiederholen bis Du neue Flüßigkeit ohne Luftblasen hast.

Zwischendrin immer mal wieder einen Blick ob der Ausgleichsbehälter voll genug ist riskieren. Sonst fängst Du von vorne an...

Wenn Du den Deckel wieder auf den Behälter geschraubt hast. Kannst Du das ganze mit viel klarem Wasser abspülen falls Dir etwas Bremsflüßígkeit daneben gelaufen ist...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Jupp

Beitrag von Jupp »

Danke, ich werde es mal versuchen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

@Kai

Beitrag von Klaus69 »

Bitte einmal Richtung Bremspunkt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hey
Ist es egal mit welcher Seite ich vorne anfange. :kratz:

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Nein, ist es nicht

Beitrag von Klaus69 »

Nein, es ist nicht egal. Du sollltest auf der linken Seite anfangen zu entlüften weil da der Weg am längsten ist...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Re: Nein, ist es nicht

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:Nein, es ist nicht egal. Du sollltest auf der linken Seite anfangen zu entlüften weil da der Weg am längsten ist...

Also Kupplungsseite. :D


Danke

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Genau!

Beitrag von Klaus69 »

Hab` gelesen Du hast auch Probleme mit der Bremswirkung. Schau Dir die Beläge an ob die verglast sind oder Bremsflüßigkeit drauf gekommen ist.... Kannst dann ja versuchen ob abschleifen hilft. Im Zweifel lieber neue Beläge...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Re: Genau!

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:Hab` gelesen Du hast auch Probleme mit der Bremswirkung. Schau Dir die Beläge an ob die verglast sind oder Bremsflüßigkeit drauf gekommen ist.... Kannst dann ja versuchen ob abschleifen hilft. Im Zweifel lieber neue Beläge...


Hey

Hab die Beläge schon gewechselt,denke das es jetzt an der Bremsflüssigkeit liegt.Sieht aus wie Kaffee :D könnte glatt noch die erste sein. :kratz:

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Au wei,

dann: Einmal neu! Aber achte drauf daß Deine Flüßigkeit den richtigen DOT Wert hat...

Was hast Du denn für Beläge und sind die schon eingebremst? Hatte mal welche von Hein da ging gar nix...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:Au wei,

dann: Einmal neu! Aber achte drauf daß Deine Flüßigkeit den richtigen DOT Wert hat...

Was hast Du denn für Beläge und sind die schon eingebremst? Hatte mal welche von Hein da ging gar nix...

Hab Dot4(Gastrol Louis) geholt. :kratz: Ist hoffentlich richtig oder.


Gruß
Markus

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Yep,- paßt!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten