Seite 1 von 1

Stahlflex, Teilegutachten, .......

Verfasst: 06 Mai 2004 19:15
von Gast
Habe da schonmal wieder ne Frage! Habe schon gesucht aber es passt kein Thema so richtig auf meine Frage, ...... :cry:

Also fange ich mal an:

Ich habe mir jetzt Stahlflex-Leitrungen geholt, will die mit meinem Kumpel einbauen (er hat KFZ-Mechaniker gelernt, also kennt er sich aus) Habe allerdings keine ABE sondern ein Teilegutachten bei liegen! Das muss ich doch dann eintragen, oder? Auf der letzten Seite des Gutachtens steht das die Fachwerkstatt die das ganze anbaut die ordnungsgem´äße Montage bestätigen soll! Wenn es ne Fachwerkstatt macht, muss ich das dann nciht eintragen und nur das Gutachten mitführen, ....... :?: Oder steht das da immer drauf und man baut es einfach selber an und trägt es ein! Wäre für Erfahrungen sehr dankbar :lol:

:lol: Danke im voraus und Gruß :lol:

Kicky

Verfasst: 06 Mai 2004 19:21
von alter-mann
... sachen mit teilegutachten muessen beim tuev eingetragen werden...
sprich dort wird auch der ordnungsgem. anbau und funktion geprueft .

Verfasst: 06 Mai 2004 19:44
von Gast
Das ging aber fix!

achso, das ist gut zu wissen! Danke

Was kostet denn das so, weißt Du das?

Andere techn. Frage, wieviel Bremsflüssigkeit muss ich ca. für das System besorgen! Gibt es unterschiede in der Art?

Gruß

Verfasst: 06 Mai 2004 20:32
von Gast
Hallo
Hatte gerade am Montag einige Eintragungen.
Eintragung 49€ +MwSt
Bremsflüssigkeit: in der Regel reichen 250ml mindest Qualität Dot 4
Gruß FANTA

Verfasst: 06 Mai 2004 20:44
von Kai
das muss nicht vom fachbetrieb eingebaut und abgestempelt werden. darf man auch selbs machen. :D muss halt nur ordnungsgemäß angebracht werden.

Verfasst: 06 Mai 2004 21:58
von Gast
Die Bremsflüssigkeit bekomme ich wahrscheinlich in jedem Zubehörhandel denke ich mal. oder?

Danke für eure schnellen und Kompetenten Antworten, gefällt mir echt gut hier! :lol: Großes Lob an den Webmaster! (gehört zwar nicht Themenmäßig hier hin, musste ich aber einfach mal los werden) :lol:

Gruß