Seite 1 von 1

originale Bremse vorne

Verfasst: 18 Jun 2014 21:52
von schrauber666
hi,
wie siehts eigendlich bei euch aus,wenn ihr im Kreis fahrt.
baut ihr die Bleche an den Bremssätteln ab(weniger Hitze) oder lasst ihr sie dran.
überleg grad, wenn ich die Bleche nicht montiere, könnte der Belag sich evtl. verkanten.wird ja eiendlich nur durch den 1 Stift gehalten :?

Re: originale Bremse vorne

Verfasst: 18 Jun 2014 23:48
von Börni
Eigentlich brauchst du bei der Oribremse die Bleche nicht entfernen. Der Druckpunkt wandert bei entsprechenden Belägen nicht. Das Thema Blecheentfernen war eher bei der 04er ZX-10r ein Thema, wenn auch verfehlt. Hier waren die Ursache für Fading die Alu-Zangenkolben. Jene gegen welche aus Stahl ausgetauscht und alles war gut.

Re: originale Bremse vorne

Verfasst: 22 Jun 2014 16:59
von Terrini
Keine Bleche mehr dran, weder Straße noch Renne.

Bleche sind ein Gimmick, damit der Bremsstaub nicht seine Umgebung nebst Kühler einsaut, mehr nicht.
Dafür sind die Bleche aber manchmal dafür verantwortlich, dass eine Bremse nicht mehr so schön funzt wie sie könnte, da die Bleche die Beläge von oben mit leichtem Druck beaufschlagen. Hat man dann noch einen eingelaufenen Haltestift, bleibt die Öse der Beläge erstmal in der Nut des Stiftes "hängen", die Bleche helfen dabei.

Wärmeabfuhr ist ohne Bleche natürlich auch besser :wink:.

Re: originale Bremse vorne

Verfasst: 22 Jun 2014 17:52
von Windy-ZXR
ich dachte die bleche wurden gegen klappende beläge auf kopfsteinpflaster usw. verbaut :roll: ..........egal, hab ich immer weggelassen

Re: originale Bremse vorne

Verfasst: 22 Jun 2014 20:41
von schrauber666
ok,
laß ich die Bleche mal weg.
neue Stifte hab ich verbaut, dann kann das WE ja kommen 8)

Re: originale Bremse vorne

Verfasst: 23 Jun 2014 8:56
von Terrini
Windy-ZXR hat geschrieben:ich dachte die bleche wurden gegen klappende beläge auf kopfsteinpflaster usw. verbaut :roll: ..........egal, hab ich immer weggelassen
Das ist wohl auch einer der Nebeneffekte, obwohl, zumindest bei mir, die Originalbeläge ohne Bleche nie nen Ton von sich gegeben haben.

In früheren Jahren hat mir allerdings mal nen netter Japanese erklärt, dass mit diesen Blechen die Verkleidung und der Kühler weniger beschmutzt werden, also auch "Optische Gründe" für die Bleche herhalten.

An der Hinterradbremse hat´s ja schnöden Kunststoff, um Bremsstaub nicht zu verteilen.

Re: originale Bremse vorne

Verfasst: 23 Jun 2014 17:16
von nato
Terrini hat geschrieben:
Windy-ZXR hat geschrieben:ich dachte die bleche wurden gegen klappende beläge auf kopfsteinpflaster usw. verbaut :roll: ..........egal, hab ich immer weggelassen
dann ist dein moped zu leise wenn du das hörst! :mrgreen: