Seite 1 von 1

Sehr spätes ansprechen der vorderbremse!!!

Verfasst: 26 Apr 2004 14:24
von honke
hab eine zxr750 H2 und fahr erst seit ein paar monaten. meine freunding hat eine fzr600 und bei ihr ist die bremse mal super biesstig d.h. minimaler bremshebelweg um die wirkung zu haben. ich hab bei meiner das problem, dass ich trotz einstellung auf die weitestet stuffe an der schraube fast bis zum gasgriff durchzihen kann!!! ist das normal bei der alten zxr oder ist da wohl was faul??? hab neue beläge und die bremsbackken, wo ein kolben hing wurden gesäubert und der kolben bewegt sich auch wieder. es sind stahlflexleitungen verbaut und neue bremsflüssigkeit ist auch drin. die scheiben scheinenen noch gut zu sein!! wenn man drüber geht mit einem finger ist sie nicht glatt sondern von innen nach aussen leicht wellig. bitte um hilfe ist schönes wetter und will fahren!!!!!!!!!!!!!!!!! bübbe :( :( :( :( :( :(

Verfasst: 26 Apr 2004 14:56
von alter-mann
... ich denke ... es hat zwei ursachen ...
... hauptsache ist luft in den leitungen...
... und die scheiben(wellig) sind hinueber ...

Verfasst: 26 Apr 2004 15:14
von honke
meinst echt das die scheiben hinüber sind????? das ist aber scheisse, gibbet noch nene anderen store als zxrteile.de für sowas???

Verfasst: 26 Apr 2004 15:42
von alter-mann
... tja das ist aus der ferne halt leider nicht zu sagen ....
im prinzip sollten/duerfen die scheiben null wellen oder riefen haben.
zu eng sehe ich das allerdings auch nich ....
...leichte unebenheiten ... waeren noch zu ertragen ...
wenn mannn es aber schon als wellen - riefen fuehlen kann ...
und die scheibe recht duenne ist ...
ist schon bald das ende erreicht .
... wuerde aber zuerst sicherstellen das die bremse absolut luftfrei ist !
.... dann kannste ja weitersehen ...
zb hier:
www.zxr-teile.de
ps... hatte ich vergessen
h1 vorne min. 4.5mm
hinten min. 5.5mm

Verfasst: 26 Apr 2004 15:50
von Gast
Probiere es erstmal mit neuer Bremsflüssigkeit, achte auf eventuelle Undichtigkeiten im Bremsystem und entlüfte richtig. Wenn dann der Bremspunkt immernoch so ungenau etc ist, schau Dir die Scheiben, Beläge und Leitungen genauer an..

Verfasst: 26 Apr 2004 17:11
von honke
hmmm also riefen haben die scheiben nicht nur halt leichte wellen, was denke ich mal darauf zu schliessen ist ,dass der vorbesitzer nicht gescheit gewartet hat. als ich die beläge gewechselt habe waren die beläge an einer backe unterschiedlich abgefahren d.h. innen war der belag mehr abgefahren als aussen. der eine kolben war fest aber geht jetzt wieder. neue bremsflüssigkeit ist schon drin und wurde schon ein paar mal entlüftet. ist alles jetzt knapp eine woche her. das anfängliche rubbeln der belege ist weg, denke kam von den neuen belegen. hab halt jetzt nur noch das problem langen hebelweg des bremshebels. die stahlflexleitungen sind dicht das hab ich kontrolliert. das einzige wo was undedicht sein kann ist die handpumpe, das hab ich noch nicht geprüft. werd diese woche noch mal zu meinem schrauber fahren um mal zu schauen!!!die dicke der scheiben ist auch noch ok war glaub ich 4,8mm (grübel). mal sehen wenn jemandem noch was einfällt ich bin ganz ohr!!!!

vielen dank schon mal an alles!°

Verfasst: 26 Apr 2004 17:15
von Gast
Die Handpumpen verursachen gerne dieses Problem. Da sind bestimmt die Manschetten hin. Entweder einen Dichtungssatz dafür besorgen,oder eine neue Handpumpe(gebraucht) von einem neueren Modell(ZX7,ZX6 oder ZX9) besorgen.

Verfasst: 26 Apr 2004 20:48
von honke
super alles klar dann werd ich mal ausschau halten, hast ne idee wo es die gibt ausser bei ebay?!

Verfasst: 26 Apr 2004 20:51
von Gast
Ne leider nicht .Schau doch mal in den entsprechenden Foren nach.
Übrigens,die von den Honda und Suzuki Sportlern passen auch!!!

Verfasst: 27 Apr 2004 21:39
von honke
so, hab heute ne neue pumpe drangemacht, die aber leider keine verbesserung gebracht hab. werd am freitag von ner zx9r die bremssättel montieren weil ich bemerkt hab das der eine einseitig die beläge abnutzt!! dann werd ich noch mal berichten, an der pumpe , die auch von einer zx9r ist, hat ich das selbe problem.

so bis freitag dann!!

Verfasst: 01 Mai 2004 18:54
von honke
juhu, hab heute zx9r backen dran gebaut und siehe da?? das ding bremst wie der teufel. also waren es die bremsbacken. man lernt halt nie aus besten dank noch mal für die vielen antworten!! also stayed cool


:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 06 Mai 2004 8:22
von Gast
Deine Lösung bestätigt meine Vermutung bei meinen Belägen die in den 7er Zangen drin sind. Die enttäuschen mich nämlich auch noch... werd demnächst die dinger mal wechseln. Da steht irgendwas mit polo drauf..

Verfasst: 06 Mai 2004 18:31
von Gast
Kann dir die orginalen von Kawasaki empfehlen.Entweder die von der 7er oder wenn du es richtig heftig brauchst dann die von der 12er.

Verfasst: 28 Jun 2004 6:36
von Tilman
Hatte auch das Problem....bis daß ich jetzt festgestellt habe, woran es lag.
Ich hatte mir (weil es halt nett aussah) so einen Zubehördreck (Brems- und Kupplungshebel) in Carbonoptik bei ebay gechossen....

Die Bremse hat super spät angesprochen. Ca. 3-5 cm Leerweg am Hebel. Und, was war's?
Das Verstellrädchen am Handbremshebel war total ausgeleiert. Spiel bis zum Abwinken... :evil:

Habe jetzt wieder die originalen montiert und es funzt wieder... :wink:

Alles Dreck, dieser Billig-Zubehör-Scheiss made in Taiwan oder sonst wo....

Obwohl...hängt ja nix weiter dran an dem Hebel, ausser vielleicht ein bißchen Leben....