Stahlflexprobleme...

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Gast

Stahlflexprobleme...

Beitrag von Gast »

Also sowas...

Am WE neue Stahlflexleitungen montiert, alte Flüssigkeit vorsichtig abgelassen, kein Lack bekleckert, die Neuen mit allen Dichtringen korrekt montiert, neue Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter eingefüllt und dann ran ans Pumpen..
Ja, wenn nichts dazwischen gekommen wäre, würde ich immernoch pumpen, da die Pumpe nicht pumpt, sch*** Pumperei...!!

Beim Kawa-Händler sagte man mir, dass man Probleme bekommen könnte, wenn das System komplett leer, bzw mit Luft gefüllt ist. Ich mein ist ja nun nicht das erste mal, dass ich die Flüssigkeit wechsel aber was ist denn da los??

Es baut sich einfach kein Druck auf, sprich die Flüssigkeit lässt sich per Bremshebel nicht durch die Leitungen pumpen. Hab mir extra ein Entlüftungsgerät ausgeliehen usw...

Zu Hülf!!

Gast

Beitrag von Gast »

Mit dem Entlüftungsgerät brauchst du doch vorerst nicht pumpen.?

Wenn du das Gerät an einer Bremszange anschließt und es "ziehen" lässt wird die Brühe oben weniger?

Wenn nicht hast du irgendeine Schraube/Leitung nicht fest bzw. dicht.

Wenn das Tei dann keine Luftblasen mehr durch deinen Schlauch zieht, sollte die Pumpe auch wieder arbeiten.!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... hol dir in der apotheke ein spritze ...
... an den entlueftungsschlauch dran(ohne entlueftungsgeraet)...
... ein zwei ... drei mal ziehen ... dann solltest du pumpen koennen :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Ne, also da tut sich gar nichts, wenn ich pumpe.. Villeicht hat sich (oder eher wahrscheinlich) etwas Dreck in die Einlaufbohrung über der Pumpe gesetzt, dass aus dem Ausgleichsbehälter nichts nachlaufen kann...
Das mit der Spritze werd ich auch mal ausprobieren!!

Danke schonmal!!

Gast

Beitrag von Gast »

alter-mann hat geschrieben:... hol dir in der apotheke ein spritze ...
... an den entlueftungsschlauch dran(ohne entlueftungsgeraet)...
... ein zwei ... drei mal ziehen ... dann solltest du pumpen koennen :!:
Auch ne geile Idee!! Und sooo einfach! Da zeigt sich wieder mal die Erfahrungen des "alten Mannes"! :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das problem hatte ich letztens auch. da die original austin-powers-vakkum-penispumpe 8) (polo automatikentlüfterpumpe) in der garage liegt, habe ich damit die leitungen von unten vollgesaugt.

folge dem rat des alten mannes und du kannst pumpen. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Also, Problem gelöst.. Durch Ablagerungen (wo auch immer die herkamen..) hat sich die komplette Pumpe zugesetzt, naja und pumpte net mehr. Also das ganze Gelumpe auseinandergefriemelt gereinigt und "Befüllung die 2te" gestartet.

Fazit:

Absolut exakter, supergenauer Bremspunkt, man könnte denken ne neue Bremse zu haben.. :idea: Kann also echt jedem nur raten auf Stahlflex umzurüsten.. So teuer sind die ja nu auch net mehr..

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Kai hat geschrieben:...die original austin-powers-vakkum-penispumpe...
:loldevil:

Antworten