Seite 1 von 1

Defekten Bremslichtschalter repariert

Verfasst: 05 Apr 2004 19:54
von svdb73
Moin,

ich habe mich gerade mal hingesetzt und meinen defekten Bremslichtschalter repariert.

Denn man kann ihn aufmachen :!:

Übrigens der Defekt war nur, dass sich eine Feder im inneren des Schalters gelöst hat. Dadurch konnte der Kontakt nicht mehr unterbrochen werden und damit auch die Bremsleuchte nicht mehr angesprochen werden.

Der Bremslichtschalter hat so einen kleinen Nubsi, der da rausguckt. Wenn man diesen reindrückt und es klackt, dann sollte man den Schalter nicht öffnen. Der Mechanismus funktioniert dann.

Denn wenn man den Schalter öffnet, tut sich ein ziemliches Puzzle auf. Die Teile sind zudem millimeterklein und man muss sich erstmal ne Stunde überlegen, wie das ganze wohl funktioniert.

Aber es ist machbar und man kann sich im Zweifel 20 Euros ersparen.

Gruß
Sascha

Verfasst: 05 Apr 2004 19:57
von Gast
@svdb73 gut gemacht hehe! 8)

Verfasst: 05 Apr 2004 20:03
von svdb73
Danke V|RuS 8)

Ist wirklich ne Ober-Fummelei. Nichts für Wurstfinger ;-) Aber man hat ein schönes Erfolgserlebnis :P

Verfasst: 05 Apr 2004 20:50
von Ronin
ich hab mal den kupplungsschalter (nachdem ich mir nen neuen bei kawa gekauft hab) geöffnet weil er kaputt war-und auch repariert..ging eigentlich.
jetzt hab ich halt zwei.
versuch macht kluch :)

Verfasst: 05 Apr 2004 20:52
von svdb73
Genau das denke ich auch immer. Und kaputter als kaputt kan man das ja nich machen ;-)

Verfasst: 05 Apr 2004 22:34
von Gast
sauber!Bild

Verfasst: 05 Apr 2004 22:47
von svdb73
Jo Burki hast du deinen auch schon mal überprüft???

Verfasst: 05 Apr 2004 22:48
von Gast
Nö. :oops: Hab' heut' erstmal die Garage aufgeräumt.. :roll:

Verfasst: 05 Apr 2004 22:52
von svdb73
Haha :D Muss ja auch mal gemacht werden. Hab heute auch erstmal Küchendienst gemacht. hatte ja Samstag Besuch und wir haben Thailändisch gekocht mit Vor- und Nachspeise. Wat'n Saukram :D

Verfasst: 05 Apr 2004 22:54
von Gast
habt Ihr den keine Microwelle? :twisted:

Verfasst: 05 Apr 2004 23:00
von svdb73
Doch hab ich, aber das ging so mit Bratpfanne, Kochtöpfen und sogar mit der Friteuse, wegen der gebackenen Bananen :D

Verfasst: 07 Apr 2004 23:35
von Lordwader
:respekt: Haste gut gemacht.

Verfasst: 07 Apr 2004 23:46
von svdb73
Danke ;-)

Also falls jemand mal einen Bremslichtschalter mit o.g. Defekt hat her damit. Kann ich euch jetzt heile machen :D

Gruß
Sascha

Verfasst: 07 Apr 2004 23:51
von Gast
svdb73 hat geschrieben:Danke ;-)

Also falls jemand mal einen Bremslichtschalter mit o.g. Defekt hat her damit. Kann ich euch jetzt heile machen :D

Gruß
Sascha
Hab' ich heute auch versucht. Mit viel Glück sind alle Finger drangeblieben. :oops: Ergebnis: alter Bremslichtschalter immer noch kaputt, aber "neuen" montiert! :D Danke, Kai! :wink:

Verfasst: 07 Apr 2004 23:59
von svdb73
Moin,

was hat denn da nicht geklappt? Sind da drinnen irgendwelche Teile abgebrochen oder was?

Also ich glaube ja, dass die Schalter gar nicht kaputt gehen können, nachdem ich das Innenleben gesehen habe.

Sonst schick mir den echt mal rüber, wenn du noch alle Teile hast.

Gruß
Sascha

Verfasst: 08 Apr 2004 0:06
von Gast
svdb73 hat geschrieben:Moin,

was hat denn da nicht geklappt? Sind da drinnen irgendwelche Teile abgebrochen oder was?

Also ich glaube ja, dass die Schalter gar nicht kaputt gehen können, nachdem ich das Innenleben gesehen habe.

Sonst schick mir den echt mal rüber, wenn du noch alle Teile hast.

Gruß
Sascha
Ob da drinnen Teile abgebrochen sind, weiß ich nicht. Ich hab' beim Versuch dieses kleine Monster mit einem Schraubenzieher zu öffnen, mir diesen zweimal in die Finger gerammt. :oops: Und glaube mir: wenn ich diesen kleinen versch.... Schalter nochmal in die Finger kriege, dann kann der sehrwohl kapputgehen!!!! :twisted:

Verfasst: 08 Apr 2004 0:09
von svdb73
Hahahahaha :D :D :D

Ich stell mir das gerade so bildlich vor :D