Seite 1 von 1

Welche Bremsbeläge für v+h H2?

Verfasst: 06 Sep 2011 17:21
von roca
Hi, ich muss Beläge wechseln... Welche Beläge soll ich für die H2 kaufen?

Re: Welche Bremsbeläge für v+h H2?

Verfasst: 06 Sep 2011 17:54
von x-men72
die originalen!

Re: Welche Bremsbeläge für v+h H2?

Verfasst: 06 Sep 2011 18:43
von DerP
Was hatse denn für Scheiben drauf?Du kannst nicht irgendeinen Belag auf irgendwelchen Scheiben fahren.Da kann man sich ganz schnell die Scheiben ruiniern.
Wenn du es nicht weißt mach entweder die originalen drauf oder die stinknormalen EBC-beläge.Die vertragen sich mit der originalen Scheiben.

Re: Welche Bremsbeläge für v+h H2?

Verfasst: 06 Sep 2011 20:50
von Börni
Grundsätzlich sind ausschließlich Sintermetall-Beläge zu verwenden, keine Organischen. Die originalen Beläge funktionieren anständig, alternativ kann man auch zu Lucas SV (Sinter vorne) greifen. Diese haben eine gute Bremsleistung und verhalten sich absolut scheibenschonend (in Bezug auf Originalscheiben).

Re: Welche Bremsbeläge für v+h H2?

Verfasst: 06 Sep 2011 23:28
von Harrycane90
hab vorn die sinter brembos von polo drauf, bremsen echt super. hinten die günstigeren von louis, sind nich sooo zu empfehlen!

Re: Welche Bremsbeläge für v+h H2?

Verfasst: 08 Jun 2012 12:11
von GreenOne
Harrycane90 hat geschrieben:hab vorn die sinter brembos von polo drauf, bremsen echt super. hinten die günstigeren von louis, sind nich sooo zu empfehlen!
Wollte mal eben auch noch einen Kommentar für die Nachwelt dalassen, auch wenn der Thread sicher nicht mehr aktuell ist.

Habe mir beim letzten SWE auch die Brembo Sintermetallbeläge drauf gemacht. Sind im Vergleich zu den bisher gefahrenen Lucas Sinterbeläge eine andere Liga.
Die Brembos sind viel bissiger.
Ok - der Vergleich ist etwas unfair, weil die alten Beläge natürlich schon verschlissen waren (allerdings noch deutlich unter der Verschleisgrenze), aber trotzdem ist da ein meilenweiter Unterschied da.

Einzigster mir bisher aufgefallener Nachteil: beim Bremsen kurz bevor man anhält quietschen die Beläge. Ich hoffe mal dass sich das noch ändert - die Beläge sind erst ca. 400km drauf.

Re: Welche Bremsbeläge für v+h H2?

Verfasst: 08 Jun 2012 12:40
von Börni
Die Brembo Sinter von Polo hatte ich auch mal verwendet. Sehr schöne Verzögerung, keine Frage. Allerdings hielten sie auch nicht ganz so lange. Unter erschwerten Bedingungen auf der Rennstrecke neigten sie bei hoher Außentemperatur zu leichtem Fading.