Seite 1 von 2

Stahlflex ?!

Verfasst: 21 Mär 2004 11:33
von Gast
:D Einen wunderschönen Guten Morgen an alle Kawa Fahrer :D

Fahre seid kurzem eine ZXR 750 H2 und bin am überlegen Stahlflexbremsleitungen verbauen zu lassen! Hat damit hier irgendwer schonmal Erfahrungen gemacht? Ist das sinnvoll :?: :!: wenn ja, vorne und hinten oder nur vorne :?: :!: Fragen über Fragen!

vielen Dank im voraus!

:D Gruß Kicky :D

Verfasst: 21 Mär 2004 12:42
von Kai
sinnvoll ist das insofern, daß du die leitungen einmal tauscht, und dir dann nie wieder gedanken über einen wechsel machen mußt. wenn du noch die alten original-leitungen hast, wird's zeit! :wink:

Verfasst: 21 Mär 2004 13:06
von Gast
Also ich habe auch jetzt im Winter alle Bremsleitungen und die Kupplungsleitung durch Stahlflex ersetzt und finde das sie nach den ersten fahrten viel besser anspricht beim bremsen! Der Vorteil wie Kai schon erwähnt hat ist das du sie nicht mehr wechseln mußt und optisch verpassen sie der ZXR noch ein sportlicheres Gesicht! Kannst du übrigens leicht selber einbauen! Ich bin auch nicht so der Schrauber Typ aber habe mich auch ran getraut da ich die Beläge auch gleich neu machen mußte!

MfG
Ruffi

Danke

Verfasst: 21 Mär 2004 13:50
von Gast
bin gelernten Industriekaufmann, kann ich das dann trotzdem auf die Reihe bekommen? Habe aber nen Mechaniker-Kumpel!

Muss man dabei irgendwas beachten, gibt es Starke Qualitätsunterschiede, was gibt man aus um dann auch was vernünftiges zu haben!

Kann nämlich durchaus sein das das die ersten Leitungen sind! :?: :!:

:D Gruß Kicky :D

Verfasst: 21 Mär 2004 19:34
von Gast
Also ich habe meine Spiegler komplett (Bremsen+Kupplung+ U-Scheiben) mit ABE bei Ebay für 129,90€ gekauft! Montage ist echt nicht weiter wild Bremsflüssigkeit ablassen, alte weg dann neue ran mit neuen U-Scheiben!!! Und das ganze mit einem Drehmomentschlüssel zwischen 18 & 21 NM fest ziehen laut Spiegler (Im Kawa. WH steht 25 NM) anziehen. Danach einfach Bremsflüssigkeit einfüllen und alles entlüften. Die Kupplungsleitung war der fummeligste Teil weil nicht ganz so gut zugängig aber war auch nicht weiter wild!
MfG
Ruffi

Verfasst: 21 Mär 2004 21:10
von Lordwader
Genau versuchs mal bei Spiegler www.Spiegler.de unter Fundgrube da gibts die Stahlflex 5-Teilig. :wink:

alles klar!

Verfasst: 21 Mär 2004 22:07
von Gast
Danke für die Tipps, wenn ich die passenden Leitungen gefunden habe und noch weitere Fragen auftreten sollten, werde ich auf euch zurück kommen :)

Macht man aber wenn gleich alles, vorne, hinten und Kupplung? Ich habe mal irgendwo gehört das man das bei der Fußbremse nicht macht, weil man nicht so viel Gefühl im Fuß hat (ist schwachsinn, oder)

Gruß Kicky

Re: alles klar!

Verfasst: 21 Mär 2004 22:19
von Lordwader
Kicky1982 hat geschrieben:Danke für die Tipps, wenn ich die passenden Leitungen gefunden habe und noch weitere Fragen auftreten sollten, werde ich auf euch zurück kommen :)

Macht man aber wenn gleich alles, vorne, hinten und Kupplung? Ich habe mal irgendwo gehört das man das bei der Fußbremse nicht macht, weil man nicht so viel Gefühl im Fuß hat (ist schwachsinn, oder)

Gruß Kicky
Ist der volle Schwachsinn. :rock:

jute

Verfasst: 21 Mär 2004 22:22
von Gast
war ja nur mal ne Frage! Ich habe das nämlich auch als totalen blödfug eingeschätzt! Ich meine warum soll es schlecht sein immer stabil Bremsen zu können :?: :!:

Naja werde das dann mal in Angriff nehmen!

Danke für die Tipps!

Verfasst: 21 Mär 2004 22:32
von Lordwader
:party: Auf ein Gutes gelingen. :wink:

ja danke

Verfasst: 21 Mär 2004 22:34
von Gast
:!: werde dann berichten wie ich mich geschlagen habe mit der Technik :!:

:D Gruß Kicky :D

PS: Wie lange ist man eigentlich "Rollerfahrer" in diesem Forum :?: :wink:

Verfasst: 22 Mär 2004 8:33
von Gast
Bist du die Stahlflex verbaut hast! :D :D

War nur Spaß. Das hängt von den Beiträgen ab. Genau weiß ich's auch nicht..

Verfasst: 22 Mär 2004 13:58
von Gast
Jo gutes gelingen! Und wie gesagt immer nur rantrauen sonst lernt man nix über seine ZXR! Und wenn du doch nicht weiter kommen solltest oder dir unsicher bist, stehen dir hier ja alle mit Rat zur Seite!

MfG

Ruffi

Verfasst: 22 Mär 2004 14:05
von Gast
Ruffi hat geschrieben:Jo gutes gelingen! Und wie gesagt immer nur rantrauen sonst lernt man nix über seine ZXR! Und wenn du doch nicht weiter kommen solltest oder dir unsicher bist, stehen dir hier ja alle mit Rat zur Seite!
Genau so ist es :D

jo, das ist gut zu wissen!

Verfasst: 22 Mär 2004 15:11
von Gast
:D gut zu wissen :D

werde dann wohl auf jedenfall nochmal auf euch zurück kommen! So Kleinigkeiten aheb ich bei meiner Vorgängermaschine von der Konkurrenz ja auch schonmal selber gemacht! Aber gerade beim Thema "Bremsen" werde ich lieber nachfragen!

Gruß Kicky

:lol: *Ich will Sommer* :o

Verfasst: 22 Mär 2004 15:42
von Gast
Hab auch jedes mal so'n mulmiges Gefühl wenn ich das Vorderrad raus hatte.... :oops:

Verfasst: 22 Mär 2004 15:44
von Gast
Hattest doch geschrieben das Du n Mechaniker-Kumpel hast der kann doch sowas. Wenn nicht kommste wenn ich mit meinem Umzug durch bin mit dem kram hier rüber

jo, Danke!

Verfasst: 22 Mär 2004 18:46
von Gast
ja der hilft mir auch dabei, von ihm habe ich das Motorrad ja auch gekauft, ..... bloß wenn der dann keine Zeit haben sollte wenn ich an Start will dann komme ich bei Dir rum :D

Gruß

Verfasst: 22 Mär 2004 23:46
von Gast
Kein Prob, Werkzeug und genug Platz ist da

das ist gut

Verfasst: 23 Mär 2004 14:08
von Gast
na dann ist ja gut, kann ja nix schief gehen!

Verfasst: 24 Mär 2004 7:52
von Red Jerry
ich hab auch stahlflex verbaut in diesem winter...aber ich muss sagen, daß mir das bremsverhalten eher mieser vorkommt, ich glaub, ich sollte nochmal entlüften

wie entlüftet ihr? also ich öffne das ventil am bremssattel, davor gebe ich druck auf die bremse, flüssigkeit kommt raus, durch einen schlauch in einen behälter, wenn ich dann am anschlag mit dem bremshebel bin, schliesse ich das ventil, lasse los und starte den vorgang erneut, am anfang pfurzt und macht es, nach ner weile werden die luftblasen weniger und dann sind se ganz weg, dann kippe ich die aufgefangene (neue) flüssigkeit oben wieder rein und nudel die ca fünfmal durch

macht ihr das ähnlich so, oder habt ihr vielleicht noch n tipp, weil mir fehlt das stahlflex-erlebnis :cry:

Verfasst: 24 Mär 2004 9:06
von Gast
Es gibt doch von Polo und anderen diese Entlüftungspistole! Die 60 Euronen kannste dir allerdings sparen. Ich habe eine 100 ml Blasenspritze genommen und einen engen Silikonschlauch der dann stramm auf der Entlüftungsschraube sitzt damit dort keine Luft gezogen werden kann wegen dem Unterdruck. Dann das andere Ende auf die Spritze und Los gehts! Funktioniert einwandfrei und koste gerade mal 3 Euronen!

MfG
Ruffi

Verfasst: 24 Mär 2004 11:01
von Gast
@Red Jerry : Du hast sicher immer noch etwas Luft im System. Um die letzten Luftbläschen raus zu bekommen gibts einen einfachen Trick. Ziehe den Bremschebel und mache ihn so mit einem Kabelbinder fest. Laß das ganze dann über Nacht so stehen.

Verfasst: 24 Mär 2004 14:26
von Gast
die Bremsflüssigkeit ist aber überl aggresiv oder? Darf also nicht auf die Verkleidung oder sonst wo hin tropfen, oder?

Verfasst: 24 Mär 2004 14:56
von Gast
Ist nicht so das da gleich was passiert nur darf sie nicht drauf bleiben. Wenn was drauf kommt dann sofort sauber machen und nix passiert