Seite 1 von 1

Bremsscheibenberatung (vorne)

Verfasst: 16 Sep 2010 18:14
von miepsmieps
Hi leute

War grad beim Tüv,alles i.o bis auf die Scheiben
leider hab ich unter dem Flugrost die Haarrisse in den Bremsscheiben nicht gesehen :? , dafür der Prüfer umso besser als sie wieder Blank waren
(Schade warn noch 4,9mm drauf habs wohl damals übertrieben mitm Bremsen)

Wisst ihr was sehr sehr robust und günstig ist (die üblichen Anforderungen :mrgreen: )
Achja ABE wär auch was feines

mfg mm

Re: Bremsscheibenberatung (vorne)

Verfasst: 16 Sep 2010 22:26
von miepsmieps
ich hau mal nochn paar Fotos hinterher

hier mal die Risse, unglaublich wie man das bei 4,9mm Scheiben schafft, ist mir ein Rätsel hab hier nichma Berge
Können minderwertige Sinterbeläge sowas verursachen :kratz:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier mal die Komplette Scheibe,muss aber erstmal rausfinden was das für eine ist
Bild

Uploaded with ImageShack.us

mfg mm

Re: Bremsscheibenberatung (vorne)

Verfasst: 17 Sep 2010 0:10
von Avicularia
Guck mal hier: http://www.louis.de/_30e7a0b8427fa51f26 ... r=10043600" onclick="window.open(this.href);return false;

Dazu holst Du Dir die: http://www.louis.de/_30e7a0b8427fa51f26 ... r=10044100" onclick="window.open(this.href);return false;

Und wenn Du grad dabei bist,holste Dir noch das,ist im Angebot: http://www.louis.de/_30e7a0b8427fa51f26 ... r=10034300" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bremsscheibenberatung (vorne)

Verfasst: 17 Sep 2010 15:34
von miepsmieps
hmmm??????
also rein Kostentechnisch würds mich nicht abschrecken, ne Bremse muss fehlerfrei Beißen
aber das Risiko das ich die gleichen Probs wieder kriege ist mir irgendwie zu hoch

muss mal schaun ob ich infos über die Teile finden, in der Beschreibung hört sich das bei jedem hersteller gut an :?
Will auch wieder meine Sinterbeläge fahren, wenn sie warm waren, haben die richtig gut gegriffen. und ob die sich mit der lucasscheibe vertragen :kratz:

Mein erster Gedanke war: Die gleichen Sinterbeläge wie damals, ne gebrauchte Originale Scheibe , vollschwimmend floatern
( da hab ich aber noch gar kein plan von wie das akkurat gemacht wird,aber irgendwo muss die Spannung in der scheibe ja hin)
Und dann mal schauen was passiert

vieleicht meldet sich hier nochmal nen Kringelfahrer, denke die kennen die probleme

Aber das Ölthermometer is klasse,sinnige sache das teil :mrgreen:

mfg mm

Re: Bremsscheibenberatung (vorne)

Verfasst: 17 Sep 2010 18:12
von Tie

Re: Bremsscheibenberatung (vorne)

Verfasst: 17 Sep 2010 20:21
von miepsmieps
ja hatte ich gelesen das du mit den Grimecaprodukten zufrieden bist ( jetzt sogar 2-mal :D )

ist ja aber auch ne Sache des Fahrstils
Paar Eckdaten von mir
Hatte damals Sinterbeläge mit ca. 3/4 Belag drauf (Marke weiß ich nicht mehr, liegen aber noch irgendwo rum find sie nur nicht)
und dazu die Original Scheiben mit fast Originalstärke ca.4,95mm
Das Ganze hat ca.1800km gehalten (und gut gezogen wenn alles warm war ) dann waren die Beläge runter (aber scheibe i.o. )

Gleichzeitig mit den Belägen hat sich vorne nen Radlager leicht gemeldet
(wußt ich schon voher das es nich mehr lange lebt,mußte ja gleich nach mopedkauf die gabel machen da hatt ich auch das Lager befühlt )

Bin dann auf Ebc Blackstuff (FA158) umgestiegen in der Hoffnung die Beläge dämpfen nen bißchen die ersten Anzeichen des Lagers (lager wollt ich dann im Winter machen)
Das ham die Ebc Beläge auch ca.300km die noch gefahren bin getan , hatten aber schlechtere Bremsleistung . Da ist jetzt vieleicht noch die Hälfte drauf.

Die Scheiben haben sich also irgendwo in diesen 300km den Geist aufgegeben und warscheinlich auch den Verschleiß der ebc Beläge gefördert


mein Gedanke war das die Sinterbeläge das Material/Lagerung der Scheiben so gefordert haben, das sie egal mit welchen Belägen kaputt gegangen wären.
Kann mir nicht vorstellen das die Ebc Beläge da so viel Hitze und Spannung reingebracht haben. ( lasse mir aber gern was beibringen der teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen:D )

daher mein Gedanke es erstmal mit gebrauchten Original Scheiben zu versuchen, nur anders gelagert
um sich an den Fehler "ranzuarbeiten" und nicht gleich alles zu ändern und wieder mit dem Problem darzustehen

mfg mm

Re: Bremsscheibenberatung (vorne)

Verfasst: 18 Sep 2010 14:24
von Takis
Mach da gute gebrauchte Scheiben dran , kauf dir Orginal Beläge , mach die Zangen mal richtig sauber und die Bremse ist wie neu . So einfach ist das :!:

Re: Bremsscheibenberatung (vorne)

Verfasst: 18 Sep 2010 19:12
von miepsmieps
hast ja recht
Originalteile sind gut aufeinander abgestimmt und sollten in der Regel auch halten .
Ich möcht aber das mir die Adern außem Hals kommen wenn ich bremse.
find ich total geil :mrgreen:
Sättel sind alle Freigängig und sauber, zwar nicht so leichtgängig wie die neu gemachte Bremse hinten aber mit dem Fingern reinzudrücken

mfg mm