Seite 1 von 1

ABS bei meiner J

Verfasst: 08 Mär 2004 20:31
von Gast
Hallo Ihr!!!!

Habe gerade Euer Forum entdeckt und bin ziemlich begeistert. Und deswegen hoffe ich, daß mir einer von Euch auch evtl. helfen kann.

Wenn ich bei meiner J die Vorderbremse ziehe, fühlt es sich an, als ob ich ABS hätte. Zuerst dachte ich, daß eine Bremsscheibe unwucht wäre, habe dann auch brav beide Scheiben mitsamt Belägen gewechselt, doch das Problem besteht immer noch. Dann hab ich mir gedacht, daß meine Bremsleitung vielleicht ab einem gewissen Druck Flüssigkeit verliert. Also Leitung gereinigt, mitsamt allen dazugehörigen Teilen und eine Runde drehen. Ich komm zurück, schau mir die Sache an und hab keinen Tropfen verloren. Bitte helft mir. Ist nämlich ein Saublödes Gefühl.

Verfasst: 08 Mär 2004 20:37
von Kai
erklär mal genauer wie sich das anfühlt. bremst sie ruckelig oder pumpt der bremshebel?

Verfasst: 08 Mär 2004 20:44
von Gast
Ist bestimmt die Handpumpe defekt.Tippe ich mal,wenn sonst schon alles neu ist.Aber erklär nochmal genau wie es sich anfühlt.

Verfasst: 08 Mär 2004 20:50
von Gast
Bin fasziniert!!

Es fühlt sich wie eine Unwucht an. Man merkt es sehr extrem wenn Du langsamer wirst. Fühlt sich an, als ob die Bremse einmal aufmacht, dann aber wieder zu. Am Hebel selber nicht. Bei hoher Geschwindigkeit ist es eben wie ein ABS. Zu, auf, zu, auf. Genau so. Sie bremst ruckelig.

Verfasst: 08 Mär 2004 21:49
von Kawikaze
Hört sich nach verzogenen Bremsscheiben an. Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, dann setz mal ne Meßuhr drauf.
Ansonsten vorne mal hochbocken, Rad drehen, und schauen ob Du so einen Schlag/Verzug erkennen kannst.

Gruß Kawikaze

Verfasst: 09 Mär 2004 20:45
von zxr-fightclub
Kawikaze hat geschrieben:Hört sich nach verzogenen Bremsscheiben an. Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, dann setz mal ne Meßuhr drauf.
Ansonsten vorne mal hochbocken, Rad drehen, und schauen ob Du so einen Schlag/Verzug erkennen kannst.

Gruß Kawikaze
genau, darauf würde ich auch tippen :wink:

Verfasst: 09 Mär 2004 21:59
von Gast
Jetzt muß ich nur noch jemanden finden, der mir die Scheiben vermessen kann. Der Vorbesitzer meinte, daß das schon immer so war, auch nachdem der die Scheiben gewechselt hat. Naja. Ab zum Vermessen. Wie sieht das eigentlich mit den Stahlflexleitungen aus. Welche Länge brauche ich denn da und muß ich irgendwas besonderes beachten?

Verfasst: 09 Mär 2004 22:41
von Kai
stahlflexleitungen gibts vorkonfektioniert für die ZXR mit ABE.

Verfasst: 10 Mär 2004 6:59
von alter-mann
... nur so eine idee ... die scheiben koennten auch(durch ungleiche verschraubung - anzugsmomente ) verspannt sein ... :kratz:

Verfasst: 10 Mär 2004 7:44
von McTschegsn
Ich hatte das letztens auch... Beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit raus wars besonders bemerkbar.
Bei mir wurden irgendwelche Distanzstücke(scheiben??) in der Bremse selber ausgetauscht. Bitte nicht fragen was das genau war, hat der Händler noch auf Kulanz gemacht :) )
Danach wars weg. Das Problem ist bei mir erst aufgetreten, nachdem ich neue Bremsbeläge bekommen habe.

Verfasst: 10 Mär 2004 10:52
von Wayne von BW
es kann auch sein, daß die auflagefläche der bremsscheiben aud der felge zwar plan sind aber nicht 100% plan zur achse laufen, also eiern :idea: habe ich mal bei ner fast neuen gsx von nem kumpel gehabt- mann bis ich da drauf kam :? :? das ist bei suzuki natürlich schon eher ne möglichkeit (siehe verarbeitung tropfnasen vom plasik bzw. schweißnähte :lol: ). solltest aber trozdem mal ne meßuhr drüberlaufen lassen, falls die scheiben keinen verzug haben. dann ist das zu 99% der fehler :wink:

gruß

Andi

Verfasst: 10 Mär 2004 11:50
von McTschegsn
Nachtrag: Bei mir waren es Dichtringe :)

Verfasst: 10 Mär 2004 14:17
von Gast
Hi

hat doch oben geschrieben das die Scheiben neu sind, dann kann es daran doch nicht liegen.

bart