Feder für Hinterradbremse

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
hongbo

Feder für Hinterradbremse

Beitrag von hongbo »

Mir ist heute beim Wechsel meines Hinterradbremshebels (war durch einen Umfaller verbogen) eine Feder abgebrochen. Anscheinend war sie ebenfalls schon etwas lediert,da sie beim Einhängen per Hand ohne Kraftaufwand einfach abgebrochen ist.
Es ist die große Feder die den Fußhebel wieder nach oben zieht. Nun weiß ich nicht ob ich unbedingt eine originale Feder brauche oder ob ich ein Zubehörteil mit gleichen Abmessungen nehmen kann, da der nächste "Freundliche" ca 40 km entfernt ist. Herrschen da bestimmte Zugkräfte die eingehalten werden müssen oder geht jedes X-beliebiges Federteil. Hat vielleicht noch jemand so ein Mistding rumfliegen welches er nicht nicht braucht?
Wäre euch echt dankbar. Habe mal ein Foto zur Verdeutlichung gemacht um welches Feder es geht

Gruß

Stefan
Dateianhänge
Feder_800.jpg
Feder_800.jpg (87.73 KiB) 1498 mal betrachtet

Metalhead77

Re: Feder für Hinterradbremse

Beitrag von Metalhead77 »

Wie Du schon schreibst,.... die zieht den Hebel wieder hoch....

Würde ne halbwegs passende dranhängen und wenn man dann mal in der Ecke ist,ne neue holen...
:clown:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Feder für Hinterradbremse

Beitrag von Tie »

Bau da irgendeine passen Feder dran und gut is! Und nein, die muß keine KBA-Nr. haben! :loldevil:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

hongbo

Re: Feder für Hinterradbremse

Beitrag von hongbo »

Super, vielen Dank für die schnellen Antworten! :P
Dann setz ich mich mal in meine Dose und fahr zum technischen Fachhandel.

Gruß

Antworten