Bremslichtschalter für meine 19er Discacciati Pumpe

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Bremslichtschalter für meine 19er Discacciati Pumpe

Beitrag von Dog »

Moinsen Gemeinde,

wie oben schon beschrieben suche ich einen Bremslichtschalter für meine 19er Discacciati Pumpe.
Oder aber eine Adresse wo ich einen kaufen kann.

Bilder der Pumpe:
Bild

des Schalters:
Bild

und:
Bild

gruss Bernd.
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

sowas müsstest doch beim "Conrad Elektronik" oder nem anderen Elektronik-Laden bekommen, am Besten den Schalter mitnehmen.

Sieht mir aus wie`n "normaler" Microschalter.
Gruss Casi

Badman

Beitrag von Badman »

wollt ich auch grad sagen, schaut wie standard-mikro schalter aus. Schau mal bei Reichelt-Elektronik oder RS-Elektronik (wobei RS größer ist und mehr da hat meist). Alternativ Conrad, aber die nicht so die Auswahl haben wie die anderen beiden.

wenn ich wüßte wo meine ganzen Sammelschaften sind, könnte da auch noch welche sein, glaub aber die sind alle anders von den anschlüssen her. Falls ich morgen zu meinen Eltern komme, schaue ich mal nach. Was ist das denn für einer, Schließer oder Öffner (schaut auf dem letzten Bild wie nen Öffner aus???)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Oder n hydraulischen Bremslichtschalter ranschrauben.
Gibts als einfach- oder doppelhohlschraube fuer 10 Tacken ueberall.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

nabend´s,

grali, wo soll es den denn geben?bin da irgendwie hilflos, meine suchworte bringen da irgendwie keine ergebnisse... :?
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

den Hydraulicschalter bekommste bei allen 3 großen Anbietern:
Polo,HG und Louis.
unter Bremslichtschalter oder Hydraulikschalter schauen.
is ne Hohlschraube und wird oben einfach statt der normalen eingebaut.wenn du bremst,baut sich druck auf und dein Licht geht an(vorrausgesetzt du hast die kabel angeschlossen :P )

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

aaaah ja. nur versteh ich nich wo bei der hohlschraube die kabel angeschlossen werden :?:
Bild

hab den noch gefunden:Bild
gruss...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

nicht die normale Hohlscraube,sondern einen speziellen druckschalter

siehe hier:

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

sieht gleich viel besser aus,danke! :P
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

sooo kleine bastelstunde gehabt.
hab den schalter heile öffnen können:

Bild

dabei kam diese kleine feder raus,die hinter dem drücker saß:
Bild

hab die alte provisorisch reingetan und es funzt :!:
dabei ist wie auf dem bild zu sehen das gute stück zerbröselt,werde jetzt versuchen mir eine zu besorgen/basteln.-->vielleicht vom feuerzeug :?:
mal schauen, werde berichten...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Der Nachteil des hydraulischen Bremslichtschalters ist jedoch,
das z.B. mein Anker bereits Wellen in den Asphalt kloppt,wenn der Druck dann endlich mal das Licht anmacht.
Und einstellbar ist da nix.

Man kann nicht alles haben
:lol: :lol: :lol: :lol:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

ja, hat mein kumpel auch gemeint.
habe inzwischen von der firma IGT, die diese pumpen in deutschland vertreibt nen neuen schalter für sagenhafte 15€ inkl.porto gekauft!
das nenn ich mal nen fairen preis :!:
dabei teilte er mir auch gleich mit das ich für diese pumpe totsicher keine papiere zum eintragen bekomme.
angeblich ist das in italien mit den tüv nich soooo streng wie bei uns...
Deus iudex meus.

Antworten