Seite 1 von 1

Tipps für quickende vorderbremsen?

Verfasst: 16 Feb 2004 21:07
von kawasucker
Ahoi!
Hab das problem was glaub ich viele ZXR fahrer haben(oder nicht??) :x nämlich quikende vorderbremsen! Hab Lucas sintermetal beläge druf , hab schon versucht obs mit kannten brechen der beläge besser wird aba nüscht wars!
Naja dann hab ich noch die bremsbeläge mit öl einbalsamiert!
---neee quatsch! :P
Hat jemand en rezept? Dat is so nervig!

Schon ma danke für Eventuelle hilfen!

Mfg Uwe

Verfasst: 16 Feb 2004 21:13
von Kawikaze
Du meinst quitschende Bremsen, oder? Quiecken, das sind die rosa Viecher...
Das Thema hatten wir zwar schonmal, ist aber wahrscheinlich beim Systemabsturz letztes Jahr ins Nirwana umgezogen.

1. heftigste Vollbremsungen!
2. Bremsenreiniger
3. andere Beläge
4. andere Bremsscheiben

was gabs noch alles??

PS: Hatte noch nie Probs mit quitschenden Bremsen

:wink:

Verfasst: 16 Feb 2004 21:19
von kawasucker
Ja genau die rosa viecher! die nerven mich auch!

Naja da die bremsen nur "quiken" wenn ich so bei 20 km/h anbremse und das quitschen immer unterbrochen ist denk ich mal das es denn ma die bremsscheiben sind!
Werdsch mich mal umsehen ........
Dangescheeeeen! :wink:

Kawikaze hat geschrieben:Du meinst quitschende Bremsen, oder? Quiecken, das sind die rosa Viecher...

:wink:

Verfasst: 16 Feb 2004 21:24
von Gast
Andere Floater würden bestimmt reichen!
Habe das selbe Problem,mit orginal Belägen.Und das schon beim 2ten Satz.
Werde demnächt mal andere Floater(umbau auf voll schwimmend) versuchen. Neue Scheiben sind mir zu teuer :wink:

Mfg Dennis

Verfasst: 17 Feb 2004 0:18
von Gast
ähem...also am mopped hatte ich das bis jetzt noch nicht, aber beim auto habe ich immer die beläge gecheckt und ggf. ne leichte phase an den rändern geschliffen....dann wars wieder gut!!!
vielleicht hilfts ja..... :roll:

Verfasst: 17 Feb 2004 0:30
von Gast
Moin, Moin !

Quitschende Bremsbelege hat nicht viel mit den Bremsbelegen zutun.

Kantenbrechen hilft. Besser ist es auf den Rückseiten der Belege
bzw. den Metallplatten, welche zwischen den Kolben und den Belegen
liegen, Kupferpaste dünn aufzutragen. Ist auch ein guter Rostschutz.
Ebenfalls aufzutragen bei den Haltebolzen der der Belege.
Meine Erfahrung. Probiers aus. Kostet nicht viel.
Sinterbelege geignet für Stahlscheiben, besser für Gußscheiben.
Wichtig ist das Einfahren der Belege. Sonst verglasen die Belege und du
kannst sie wegschmeisen. Werden nie mehr was. Meine Erfahrung.
Hoffe es war dienlich.

hwn

Verfasst: 17 Feb 2004 0:33
von Gast
Habe schon alle varianten durch.Besser ist übrigens Keramikpste,die greift nicht die Bremskolben an,aber hatten wir alles schon mal :wink:

Verfasst: 17 Feb 2004 10:28
von alter-mann
Dennis hat geschrieben:...,aber hatten wir alles schon mal :wink:
... jo ... und quitschen tun se immer noch (spass) :roll:

Verfasst: 17 Feb 2004 11:02
von McTschegsn
A propos einfahren... Gibts ja nun auch diverse Meinungen... Wie macht ihr das? Und vor allem wie lange (kilometermässig)

Verfasst: 17 Feb 2004 11:08
von alter-mann
McTschegsn hat geschrieben:einfahren...Wie macht ihr das? Und vor allem wie lange (kilometermässig)
... habe mir ehrlich gesagt bisher nie gross gedanken gemacht!
denke die anzahl der km is egal ? ... wichtiger is die belaege nicht gleich mit ner vollbremsung an die grenzen zu bringen ( sprich glasig - glatt) zu bremsen.

Verfasst: 17 Feb 2004 18:24
von Wayne von BW
das einfahren hat folgenden hintergedanken. die bremsscheibe ist meistens schon leicht kerbig von steinen, staub, dreck usw.... die neuen beläge müssen sich erst auf die oberfläche einschleifen- ist alles kein problem solange man die neuen beläge nicht gleich übelst überhitz und dadurch "glasig" sprich hart macht. dann können sie sich nicht mehr anpassen. passiert aber im normalfall nicht...zumindest nicht bei den kurzen belastungen auf der straße. im permanenten ring oder paßstraßenbetrieb schon eher :wink:

grüße

Andi

Verfasst: 17 Feb 2004 18:27
von Teutalus
Bei Louis gibts da ein Mittelchen gegen quietschen. Mußt mal gucken, obs hilft???

hmmm gud!

Verfasst: 17 Feb 2004 19:21
von kawasucker
Also das mit der kupferpaste das mach ich sowieso ob bei auto oder bike :D aber trotzdem danke!
Das mit dem kantenbrechen hab ich wie schon gesagt schon versucht hat aber nix gebracht! naaaaaajaa..... nu werdsch ma auf besseres wetter warten und die neun sinter bremsbeläge erst ma schön einfahren (bremsen) - ich denke nach 250 km bei normal fahrweise sin se dann reif! :twisted:
Und wenn das passiert is und das quiecken dann immer noch da is dann werd ich mir mal das mittlechen besorgen das Teutalus angesprochen hat!
Ma sehn was damit wird!

:roll:
Mfg Uwe

Verfasst: 17 Feb 2004 19:39
von zxr-fightclub
Teutalus hat geschrieben:Bei Louis gibts da ein Mittelchen gegen quietschen. Mußt mal gucken, obs hilft???
öl??
wer gut schmiert der fährt gut :lol: :lol:

Verfasst: 17 Feb 2004 19:48
von kawasucker
Na klar ÖL! was dachtest du denn!!!! :kratz: :kratz:
;O)

öl??
wer gut schmiert der fährt gut :lol: :lol: