Brems und Kupplungsflüssigkeit

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Gast

Brems und Kupplungsflüssigkeit

Beitrag von Gast »

kann man selbst bremsflüssigkeit wechseln?
woher bekomm ich die flüssigkeit, wie lasse ich ab - wie fülle ich auf, muss danach noch enttlüftet werden?

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Deine Posts wären bei "Bremspunkt" wohl besser aufgehoben.

Bremsflüssigkeit bekommste in fast jedem Laden, wenn dus aber ncoh nicht gemacht hast oder dich zu wenig damit auskennst würde ich dir davon abraten es selbst zu machen.

Dabei kann man einfach zuviel falsch machen, was nachher einfach nur Lebensgefährlich werden kann.

Also lass es dir am besten das erste mal von jemandem zeigen ders wirklich kann oder bring se in die werkstatt und schau dabei zu.

Ansonsten- unten aufmachen und nebst pumpen am Bremshebel stetig Flüssigkeit nachleeren damit der Behälter NIE leer wird.

Nach dem wechseln würde ich auf jeden Fall nochmals entlüften.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

mein Post wäre zwar auch woanders besser aufgehoben, aber wo alles
sowieso schon den Bach runter geht :mrgreen: :



^^sowie noch unter 'Related videos' mal gucken.

Ansonsten *zustimm* polotn83, dem seiner Rede.

Antworten