Seite 1 von 2

6 kolben Tokico

Verfasst: 04 Feb 2009 19:40
von RR-Fighter
hi

kann ich die mit der orginalen bremspumpe fahrn?
oder is die zuklein??

in der suche habe ich nix passendes gefunden

Mfg :oops:

Verfasst: 04 Feb 2009 20:10
von Gralssucher
Kannst du!

Verfasst: 04 Feb 2009 20:17
von RR-Fighter
weil bei mir baut sich kein druck auf und ich entlüfte die rechte seite schon seit über eine halben stunde :? und es kommt immer noch luft?
kann da was faul sein?

Verfasst: 04 Feb 2009 20:25
von Terrini
in Fahrtrichtung gesehen fängt man immer am entferntesten Sattel an, also am linken.
Luft kann man sich auch über den Entlüftungsschlauch wieder ins System ziehen, wenn der Schlauch nicht bündig und gerade sitzt.

Verfasst: 04 Feb 2009 20:52
von Gralssucher
hast du den Verteiler noch dran oder das anders geregelt?
Immer am am weitesten entfernten,wie Charles sagt.
Wie auch immer du die Leitungen gelegt hast.
Mit einer Spritze die Saettel vorfuellen beschleunigt die Sache auch leicht.

Verfasst: 04 Feb 2009 20:56
von RR-Fighter
ne der verteiler is weg die leitungen sin jetzt alle beide oben an der bremspumpe

Verfasst: 04 Feb 2009 21:25
von Gralssucher
dann erst links und dann rechts.

Verfasst: 04 Feb 2009 22:28
von Terrini
ist aber natürlich auch möglich, das die Pumpe schlichtweg aufgegeben hat.

Hatten wir letztens bei einer hinteren Pumpe. Vorher noch alles OK, dann Flüssigkeitstausch, danach kein Druckaufbau mehr. Pumpe getauscht, alles wieder i. O.

Verfasst: 04 Feb 2009 22:48
von Marcello
Hinten hab ich das auch schon öfter erlebt ... gepumpt wie blöd ,bis erst mal wieder Druckaufbau erfolgte ... ab dann wars dann wieder alles bestens.

Was manche auch machen -> Bremse mit`m Kabelbinder zuziehen ... mal ne Nacht unter Druck stehn lassen ... in der Hoffnung die Luft steigt dann nach oben ... dann nochmal probiern mit dem Entlüften unten an den Bremszangen.Geht natürlich nur ,wenn man wenigstens en bissi Druck hat ... die Verteiler an der unteren Gabelbrücke sind auch manchmal das Problem (Luft setzt sich dort gern fest und kommt nicht wirklich raus) ... aber den hast Du ja nicht verbaut.

Ich mach das immer mit der Mityvac-Handpumpe von Louis ... die funzt gut und ich muss oben nich pumpen wie blöd ... 40 Eus hat das Ding damals gekostet ... hat mir schon sehr viele gute Dienste in der Werkstatt geleistet ... würde ich jeder Zeit wieder kaufen.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 04 Feb 2009 23:22
von Gralssucher
by the way,wen du die 6er richtig geniessen willst,
wuerd ich die weder mit Orileitung fahrn noch mit der Serienpumpe noch mit ABE Belaegen ;-)

Verfasst: 05 Feb 2009 16:20
von RR-Fighter
Gralssucher hat geschrieben:by the way,wen du die 6er richtig geniessen willst,
wuerd ich die weder mit Orileitung fahrn noch mit der Serienpumpe noch mit ABE Belaegen ;-)
und das soll heisen??
beue pumpe die is schon in arbeit
beläge sin neu von lucas
aber was is ne Orileitung?? :oops: die orginale oder was??
wenn du das meinst ich habe stahlflex verbaut :!:

Verfasst: 05 Feb 2009 16:59
von mvp
Er meint Rennbeläge, ne 19er Radiale Brembpumpe und Stahlflex, dann tut das auch richtig :wink:

Verfasst: 05 Feb 2009 17:02
von RR-Fighter
ich habe gerade eine 17er radiale im angebot geht die auch gut an dem system?

Verfasst: 05 Feb 2009 18:40
von mvp
Funzt auch, auf jeden Fall besser als Original

Bremsumbau J

Verfasst: 14 Mär 2010 20:46
von Dynamix
Nabend Allerseits!
Habe folgendes vor:

-ZX9R(B) Brems-und Kupplunsamatur
-GSXR-1000 6-Kolben Bremssattel 62er mit Spacern

geht das oder passt da was nicht?Bräuchte ich evtl größere Leitungen oder so?Habe jetzt Stahlflex drauf und würde die ungern ersetzen.Kann die original J-Bremscheibe bleiben?

würde mich über Paar Tips freuen!

Verfasst: 14 Mär 2010 21:06
von Takis
mvp hat geschrieben:Er meint Rennbeläge, ne 19er Radiale Brembpumpe und Stahlflex, dann tut das auch richtig :wink:

So hatte ich das auch , war eine Hammer Bremse :lol:


Das du die Luft nicht rausbekommst ist normal bei neuen Leitungen . Dafür braucht man Erfahrung , mach das mal so . Leitung unten an den Zangen abschrauben und warten bis Flüssigkeit unten aus den Leitungen kommt . Dann wieder anschrauben und an den Endlüftungsnippel mit einer dicken ( Pferdespritze ) die Flüssigkeit ansaugen rechts und links . So mit hast du schonmal einen leichten Druck auf der Anlage , danach normal endlüften wie hier beschrieben . Aufpassen das der Behälter immer voll ist und keine Luft zieht . Viel Erfolg

Re: Bremsumbau J

Verfasst: 14 Mär 2010 21:20
von J-Racer
Dynamix hat geschrieben:Nabend Allerseits!
Habe folgendes vor:

-ZX9R(B) Brems-und Kupplunsamatur
-GSXR-1000 6-Kolben Bremssattel 62er mit Spacern

geht das oder passt da was nicht?Bräuchte ich evtl größere Leitungen oder so?Habe jetzt Stahlflex drauf und würde die ungern ersetzen.Kann die original J-Bremscheibe bleiben?

würde mich über Paar Tips freuen!
Geht einwandfrei....kannst Stahlflex und Scheiben behalten :wink:

Verfasst: 14 Mär 2010 21:36
von Dynamix
das klingt doch wunderbar! :P
und jetzt noch eine frage,zu der ich aber nix gefuden habe(wobei meine suchfunktion überhaupt nichts findet heute!!!)

Welche 6-Kolben Bremsnlagen haben denn noch 62mm???

hab bei ebay mal angefragt und die meisten haben 90mm. :?
also nur 1000er Wixxxer k1-k2?oder auch spätere Modelle wie k5 oder alte kawa modelle?
Danke

Verfasst: 14 Mär 2010 22:00
von Takis
Nur Susi GSXR 1000 K 1 und K 2 ganz sicher und glaube auch K 3 . Spacer habe ich noch für dich . Die Zangen gehen aber nicht unter 150 Euro weg . Wichtig sind nur die 62 mm Aufnahme :wink:

Verfasst: 15 Mär 2010 8:59
von kleiner onkel
k3 hatte radiale vierkolben takis, geht nur k1/k2 :wink:

Verfasst: 15 Mär 2010 9:15
von Dynamix
ok..danke nochmals. :wink:

Verfasst: 15 Mär 2010 10:05
von dr.bruno
was ist wenn man die 6kolben fährt und die originale pumpe dran lässt? zu langer hebelweg wegen dem zu geringen kolbendurchmesser?
die besagt radialpumpe die RR-fighter da im angebot hat ist ja auch nur 1mm größer im durchmesser als die originale. ob man das jetzt so sehr merkt? hat das mal einer getestet? ich würde dann schon eher auf 18 oder 19mm gehen, statt das geld für ne 17mm pumpe raus zu hauen, nur um dann festzustellen dass es nicht ausreicht.

die brutalste bremse die ich je gefahren hab, ist die an Polli's rennkarre. sowas will ich dieses jahr auch haben. 4kolben radialzangen von ner K6 Gixxe in verbindung mit SRQ's, Stahlflex und der originalen Bremspumpe.

absolut horror was das ding fürn druckpunkt hat und wie das bremst. sowas krasses hatte ich bis dato noch nicht gefahren. druckpunkt ist im kalten zustand nach ca 10mm hebelweg erreicht. heiss ist es wohl ein stück weiter sagt der gonzo.

Verfasst: 15 Mär 2010 19:53
von Casi
dr.bruno hat geschrieben:was ist wenn man die 6kolben fährt und die originale pumpe dran lässt? zu langer hebelweg wegen dem zu geringen kolbendurchmesser?
....
6-Kolben mit originaler Pumpe, Stahlflex und SRQ funktioniert einwandfrei!
Hebelweg passt und Druckpunkt ist auch i.O.
Auf der Strasse brauch ich nie mehr als 2 Finger zum Bremsen....

Verfasst: 15 Mär 2010 20:48
von J-Racer
Casi hat geschrieben:
dr.bruno hat geschrieben:was ist wenn man die 6kolben fährt und die originale pumpe dran lässt? zu langer hebelweg wegen dem zu geringen kolbendurchmesser?
....
6-Kolben mit originaler Pumpe, Stahlflex und SRQ funktioniert einwandfrei!
Hebelweg passt und Druckpunkt ist auch i.O.
Auf der Strasse brauch ich nie mehr als 2 Finger zum Bremsen....
Jup, bei der 7er und 9er B ab `96 ist es ab Werk auch so....bis auf die Stahlflex und SRQ :D

Verfasst: 15 Mär 2010 23:58
von Catweazle
mvp hat geschrieben:Er meint Rennbeläge, ne 19er Radiale Brembpumpe und Stahlflex, dann tut das auch richtig :wink:
jetz ma ohne witz. wenn ich das alles Brauch incl. Rennbeläge damit der Kack dann wieder Bremst dann lass ich lieber die Originalen 4 Kolben drinn die Bremsen auch so wie ich finde recht gut :roll: