an die Kringel-Profis...

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
kawawahni

an die Kringel-Profis...

Beitrag von kawawahni »

...wie haltet ihr das mit der Hinterradbremse? Habt ihr eine eingebaut? Falls ja, benutzt ihr diese?
Hintergrund: Ich bastel mir ja eine 7er für die Rennstrecke zusammen und stehe vor dem Problem.

Gruß Ilko

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ohne wirste wohl arge probs bekommen, denn die werden dich nicht auf den Kurs lassen wenn du keine hast :wink:

Benutzen tu ich meine schon, allerdings lange nicht so stark wie auf der Strasse.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

2. Bremse ist Pflicht bei der technischen Abnahme.

Außerdem kann man die gut mitbenutzen wenn man nicht permanent mit erhobenem Hinterrad bremst.
Bei Bremszonen auf denen ich gerade anbremsen kann (also ohne oder nur sehr wenig Schräglage) benutze ich sie mit. Bringt nochmal ein klein wenig, obwohl ich nur noch sehr wenig Bodenkontakt mit dem Hinterrad habe.

Siehe hier:
Bild

Bei dem Pic bremse ich aber nicht hinten mit, da darauf eine sehr schnelle rechts folgt, da konzentriere ich mich lieber auf eine saubere Linie.

Grüße Sascha

zoom

Beitrag von zoom »

Hab gehört es gibt Leute die haben keine dran und fahren kringel.

Ich war allerdings ganz froh dass ich nach dem kompletten Bremsverlust vorne noch einwenig Speed raus nehmen konnte bovor ich ins Kiesbett eingeschlagen bin.

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Ok, danke schon mal soweit! :kniefall: Ich hatte es nur schon mal gelesen, daß der ein oder andere ganz ohne die Bremse fährt.
@Sascha: Bei deinen Veranstaltungen is das klar, aber da komm ich sicher nicht hin. :oops: Für mich kommen lediglich die normalen Renntrainings einiger privater Anbieter in Frage.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Charles ist seinerzeit ohne gefahren.

Ich für meinen Teil möchte nicht drauf verzichten. Wie gesagt, ohne kommste bei Renntrainings gar net auf den Kurs, basta!
Zum zweiten kann ich damit die Karre sehr gut stabilisieren, wenn der Arsch beim Anbremsen schwänzelt. Letztendlich muss das aber jeder selbst herausfinden, wie er es mag :wink:

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

:D Prima Antworten, ok, ich bau eine an! Tauscht jemand ne J-Bremse gegen ne 7er-Bremse... :oops:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Sind die Fußbremspumpen denn nicht gleich :kratz: Wenn tatsächlich nicht, dann halte mal nach den Pumpen der 9c aufwärts ausschau. Zumindest der Lochabstand ist dort gleich, meine ich.

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Das ist nicht das Problem, es geht vielmehr um die Platte, die bei der 7er die eigentliche Bremse hält und gleichzeitig als Drehmomentstütze funktioniert. Bei der J is das anders, mit der bekannten Stange...

Takis

Beitrag von Takis »

Was brauchts du denn genau , habe glaube alles ausser die Stange über von der J .

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

J Teile hab ich über, ich brauch 7er... :?

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

wie Börni schon schrieb, hatte ich zuletzt keine hintere Bremse mehr.
Zuvor war auf dieser Felge (ab 1999) eine Alu-Bremsscheibe montiert, welche nicht zum Bremsen geeignet war.
Bei Cup-Rennen (z. B. Pro-Speed) gab´s außer einem Protest, von einem Mitbewerber (wurde aber abgelehnt), keine Probleme. Bei Trainings sowieso nicht. Mag aber sein, das man mich inzwischen kannte und deswegen die Sache hat durchgehen lassen. Haben eh die Wenigsten gesehen, denn wer schaut schon auf ne alte Kawa ;-)
Bei einem Lauf zur Schweizer Meisterschaft (als Gaststarter) mit Alu-Bremsscheibe gefahren, welche aber trotz festgestellter Disfunktion genehmigt wurde.

Vermisst habe ich die Hinterradbremse ab dem Moment nicht mehr (Jerez 99), wo ich sie nicht mehr nutzte.

Finale Edition:
Bild
Bild

Bei modernen und/oder leistungsstarken Motorrädern macht der hintere Anker aber durchaus Sinn, nicht zuletzt aus Balancegründen beim Einbremsen bis tief in die Kurven hinein.
Auch wenn ich Hinten nach wie vor nicht bremse, würde ich heute die hintere Bremse nicht mehr demontieren (es sei denn, das Bike ist unter 600ccm).
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

kawawahni hat geschrieben: es geht vielmehr um die Platte, die bei der 7er die eigentliche Bremse hält und gleichzeitig als Drehmomentstütze funktioniert.
ich sags ja nur ungern, börni wird wohl wieder schmunzeln, aber die haben wir liegen :wink:

kannste gerne haben wenn du willst. den passenden sattel dazu hätten wir auch :D

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hab irgendwie nix anderes mehr erwartet, Freifrau Brunhaftigkeit :lol: :lol:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Ich habe auf der Renne noch nie die hintere Bremse genutzt, aber abbauen würde ich sie auch nicht. Denn wenn man mal ins Kiesbett oder ins Grüne muss, könnte man damit vielleicht noch etwas Geschwindigkeit abbauen ohne gleich auf die Nase zu fallen.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Börni hat geschrieben:Hab irgendwie nix anderes mehr erwartet, Freifrau Brunhaftigkeit :lol: :lol:
ja ich verstehs auch nicht. dass die leute aber auch immer genau das brauchen was bei uns rum liegt :lol:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Muß `ne Forenkrankheit sein immer Zeug zu brauchen da andere haben :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten