Bremsleitung!!!!

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Vale

Bremsleitung!!!!

Beitrag von Vale »

Hi zusammen!
Habe bei mir Stahlflex Bremsleitungen drauf.Jetzt folgendes Problem,mein Mopped war ein SB Umbau.Habe sie zurückgebaut und nun ist das erste Stück der Bremsleitung (front) zu lang.Kann ich auch die Originale Gummileitung kombinieren mit den unteren Stahlflex Leitungen?

Gruss Frank

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

geht, verlierst aber bremsgefühl...
kauf dir lieber das passende zwischenstück zb. stahlflexcenter
(du meinst doch das von der pumpe zum verteiler vor/unter dem lenkkopf)...
und das lange stahlflexteil würde ich dir sehr gerne abnehmen, da ich auf sb-lenker umbauen möchte :wink:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hab mal in die richtige Rubrik verschoben...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

kleiner onkel hat geschrieben:...da ich auf sb-lenker umbauen möchte
macht der rücken nich mehr mit?? :lol:



also wie der kleine onkel schreibt, kann man das kombinieren... ich würd aber besser stahlflex verbauen.
könnte mir auch vorstellen das es mit kombinationen mal ärger mit den TÜV-fredls gibt... weiß ich aber nicht genau... nehme es aber an.

Takis

Beitrag von Takis »

Pitowski hat geschrieben:
kleiner onkel hat geschrieben:...da ich auf sb-lenker umbauen möchte
macht der rücken nich mehr mit?? :lol:



also wie der kleine onkel schreibt, kann man das kombinieren... ich würd aber besser stahlflex verbauen.
könnte mir auch vorstellen das es mit kombinationen mal ärger mit den TÜV-fredls gibt... weiß ich aber nicht genau... nehme es aber an.
Richtig machen oder gar nicht . Gummi und Stahl geht gar nicht :!: Es geht bei Stahlf. um die Sicherheit und den besseren Druckpunkt. Bei einen Mix aus beiden geht das eh nicht . Laut Kawa sollen alle 4 Jahre die Gummileitung aus sicherheitsgründen neu. Habe schon Gummileitung gesehen , die waren genau so alt wie das Mopet :shock:

Gast

Beitrag von Gast »

@Takis
das meinte ich eigentlich mit "ich würd aber besser stahlflex verbauen"... hät ich wohl besser ausführen sollen. frage war ja auch ob man könnte :roll:

wer die ollen gummileitungen nicht regelmäßig wechselt, ist eh lebensmüde... wenn man mich fragt. ich kenne da auch so ein paar strategen.... aber mehr als sagen kann man es nicht.... jeder ist irgendwann ja auch für seinen eigenen arsch verantwortlich.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Pitowski hat geschrieben:..könnte mir auch vorstellen das es mit kombinationen mal ärger mit den TÜV-fredls gibt... weiß ich aber nicht genau... nehme es aber an.
worauf begründest du deine Vermutung?


warum sollte das ärger geben? Das Gummizeugs ist ne originale Bremsleitung, der Stahlflexkram Zubehör. Wenn fürs Stahlflex ne ABE vorhanden ist, sollte es keine Schwierigkeiten geben.

Wobei, wenn ab dem verteiler zu den Sätteln schon Stahlflex dran ist, sollte das obere Stück auch Stahlflex sein. Ehe du jetzt ein neues Stück Gummileitung für Pumpe/Verteiler bei Kawa kaufst, kannste auch Stahlflex nehmen, wird vermutlich sogar billiger sein als das Originalzeuch.

Oder willste etwa ne gebrauchte Leitung an die Pumpe montieren? Die ZXR (L-Modell) ist min. 13Jahre alt, die neueste Leitung aus dem gebrauchtregal dementsprecht auch. Davon würde ich absehen, das macht keinen Sinn.


BTW: Nicht immer bei jeder Kleinigkeit gleich aufschreien ihr ABE/TÜV/Gutachten/Hastenichgesehenfetischisten. :lol: :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@dr.bruno
ich hab geschrieben dass ich es mir vorstellen könnte.... und begründung findet es darin, dass mal ein bekannter mit gummileitung von der pumpe zum verteiler und stahlflex zu den sätteln zum tüv gefahren ist... da gab es mecker.
ob die trotzdem die plakette gegeben haben weiß ich nicht mehr... ist ewig her.
daher also meine vermutung.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Pitowski hat geschrieben:..und begründung findet es darin, dass mal ein bekannter mit gummileitung von der pumpe zum verteiler und stahlflex zu den sätteln zum tüv gefahren ist... da gab es mecker.
würde mich mal interessieren was bemängelt wurde. vermutlich eher die stahlflex als das originalteil. kannst ja mal nachfragen.

Gast

Beitrag von Gast »

@dr.bruno
ja.... kann ich mal nachfragen.... hoffe er weiß das noch :lol:

dauert aber ein wenig.... sehe und höre ihn nicht so oft.... werd aber versuchen dran zu denken

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Könnte evtl. sein das die ABE der Stahlflexleitung nicht mehr gültig ist wenn nur ein Teil des Satzes verbaut ist.
Ich weiß es nicht, wäre aber ne Möglichkeit!
Schönen Gruß
Andy

snap

Beitrag von snap »

meine bremsleitung ist so alt wie das mopped - ist noch original.

bin weder lebensmüde noch bescheuert :lol: :lol:

hatte mir das auch überlegt mit stahlflexleitungen. aber nachdem ich eine weile mit frank darüber geredet habe sind wir beide zu dem schluss gekommen, dass meine bremsleitungen noch gut sind....(und stahlflex nicht unbedingt besser...)

ahja, im übrigen war ich auch so "verrückt" meine bremssättel auseinander zu nehmen :lol: :lol:


desshalb @ topic:
meiner meinung nach kannst schon stahlflex mit original kombinieren.

Takis

Beitrag von Takis »

[quote="snap"]meine bremsleitung ist so alt wie das mopped - ist noch original.

bin weder lebensmüde noch bescheuert :lol: :lol:

Bist du dir da ganz sicher ????

Kann Frank durch die Leitung sehen und feststellen ob nicht eine schadhafte Stelle oder ein leichter Bruch vorhanden ist ? Glaube das kann sogar Frank nicht :wink:
Warum schreiben fast alle Hersteller vor die Leitungen nach 4 Jahren zu tauschen ? Alle 4 Jahre tauschen finde ich überzogen , aber 12 Jahre alte Leitungen brauch auch keiner .
Habe an Autos schon viele defekte Gummibremsleitung gesehen , werden auch oft vom Tüv beanstandet . Mach die Leitung bitte neu :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

@Takis
so isses !

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Gibt es etwas woran ich das Alter der Bremsschläuche auch als Laie erkennen kann? Wenn ich meine rein optisch betrachte würd ich sagen.. Jau fein sieht gut aus! Wären aber im Extremfall jetzt auch 19j alt :roll:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Takis

Beitrag von Takis »

Sehe mal nach ob was auf den Leitung steht ( 7/92 ) ist zb. By. Juli 92.
Das steht auf der Leitung von meine neuen L :shock:

Gast

Beitrag von Gast »

HI zusammen.
Da kann ich als "Neuer" ja gleich mal meinen Senf dazu geben :lol:

Mich hat der Tüvmensch nach Hause geschickt weil ich oben Stahlflex und unten Gummileitung dran hatte.
Mit der Erklärung das es sonst passieren könnte das der Gummiteil platzt :oops:
Wieso kann ich zwar nicht nachvollziehen aber da ich meine Plakette haben wollte hab ich immer brav genickt bin schnell nach Hause und hab die ori Leitung montiert.
Jetzt hab ich Tüv und mittlerweile komplett Stahlflex

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Hab mal nachgesehen..
Vorne DOT NCRN 12/98
somit 10 Jahre alt?!

Hinten
401 D2601 IB3.2 NO 570/76 GZ 08
wüßte aber nicht daß ich dieses Jahr ne Bremsleitung gewechselt hab^^
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Versteh das problem gar nicht,
Ich hab an meiner H das gleiche...die erste Leitung von der Pumpe zum Verteiler ist auch eine von SB lenker.
Wo ist Problem?
Macht halt nen Bogen....und???
Probleme habt ihr....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Vale

Bremsleitung!!!!

Beitrag von Vale »

@ arm
Habe ich ja gemacht mit dem Bogen.Aber hängt immer am Luftschlauch!

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ich mach morgen mal n Bild von meiner Leitung...schaut bissi abenteuerlich aus mit 2 Boegen drin, aber funktioniert tadellos.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten