Seite 1 von 1

hinteren Bremssattel ohne Zugstrebe befestigen

Verfasst: 28 Aug 2003 19:28
von Gast
Hat sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, den hinteren Bremssattel ohne die Zugstrebe zu befestigen, so wie bei der ZX7R? :?: :?: :?:
Damit könnte man doch einiges an Gewicht sparen und das häßliche Ding würde die Optik auch nicht mehr stören... :!:
Sagt jetzt bitte nicht, ich soll mir Schwinge und Sattel von der ZX7R besorgen!!!
Einfache, effektive und leichte Lösungsvorschläge sind gefragt! :D
Wollte kein kompliziertes Frästeil anfertigen müssen... :(
Bei der ZX7R wird der Bremszangenhalter mittels einer an der Schwinge angebrachten Führungsnase gegen Verdrehen gesichert.

Verfasst: 28 Aug 2003 19:33
von Teutalus
hm, denke mal ohne eine Drehsicherung wie Du selbst geschrieben hast, wird das nichts. Dir schlägt ja sonst bei jedem Bremsen die Zange an die Schwinge. Denke mal das die Schäden die durch das dauernde anschlagen nicht gerade unerheblich sein werden :wink:
Vielleicht könnte man ja so eine Art mini- Halter bauen. :wink:

Verfasst: 28 Aug 2003 19:53
von Gast
Genau darum geht es ja... :idea:
Ist nur die Frage, wie der Halter aussehen könnte.
Hab gedacht, sowas hat schon mal jemand gemacht.
Ich habe auch gerade bei www.hiko-tec.de gestöbert.
Der hat aber auch noch die serienmäßige Zugstrebe.
Werd jetzt mal in die Garage gehen, mich vors Mopped setzen und simulieren. :roll:
Am liebsten wäre mir, wenn der Sattel oberhalb der Schwinge sitzen würde, dann könnte man gleichzeitig auch eine kürzere Bremsleitung verwenden. :D

Verfasst: 28 Aug 2003 20:36
von Kawikaze
Das einfachste dürfte wirklich sein, die Schwinge zu tauschen.

Sonst mußt Du dir die deine Schwinge umschweissen und den Sattel der 7er montieren. Aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen, da auch am Hinterrad große Bremskräfte entstehen (falls sie benutzt wird).

Wie wärs die Hinterradbremse direkt ganz zu entfernen ... spart nen Haufen Gewicht... nimmst dann einfach nen Stock mit (zum Bremsen zwischen die Speichen schmeißen)

O.K. mal im Ernst, mir gefällt die Zugstrebe an der alten ZXR besser als die fette Nase an der 7er, auch wenn man diese nicht sieht. Ist halt eleganter. Und den Sattel nach oben zu legen würde auch nur den Schwerpunkt weiter nach oben verlagern. Und in dem Fall müßten auch komplexe Halteplatten gefertigt werden.
Fazit: ohne großen Aufwand nichts zu machen, sonst wirds lebensgefährlich
Sorry

MfG Kawikaze

PS Die Zugstrebe als Verdrehsicherung ist absolut vonnöten, die durch irgendeinen Minihalter zu ersetzen wäre sehr riskant. (Und wenn ich das schon sage...)

Verfasst: 29 Aug 2003 0:15
von Gast
Hm, habe jetzt noch mal drüber nachgedacht.
Meine Lösung würde in etwa so aussehen, das ich auf das gefräste Ausfallende der Schwinge (oben oder unten) ein gefrästen Block aus hochfestem Alu mit 2 Schrauben anschrauben müsste.
An diesem Block würde dann der original Halter des Bremssattels quer mit 2 weiteren Schrauben und Distanzhülsen befestigt werden.
Dann müssten natürlich 2 Gewindebohrungen in diesem angebracht werden, genau wie in der Schwinge auch.
In der Schwinge ist ja sowieso schon eine Gewindebohrung für den häßlichen Bremsleitungshalter.
Muß morgen noch mal schauen, ob sich das so realisieren läßt, wie ich mir das vorstelle, und wie die Hebelverhältnisse da so aussehen.
:roll:
Mist, wenn, dann wirds doch komplizierter als ich gedacht hatte...

Verfasst: 29 Aug 2003 0:20
von Gast
Sorry, nicht eingeloggt...

@ Kawikaze: gibts denn leichte Stöcke aus hochfestem Titan oder Alu zu kaufen??? :D :D :D

Verfasst: 29 Aug 2003 8:02
von alter-mann
hi...
ich wuerde die strebe dran lassen. !!!

die bremsmomentabstuetzung ueber einen zuganker
uebertraegt das bremsmoment direkt an den rahmen.
folge:
auf diese weise wird das stempeln des hinterrades auf unebener
fahrbahn unterdrueckt.
das gewicht dieses teiles ist meiner meinung nach eh unerheblich
gruss
marco

Verfasst: 29 Aug 2003 9:37
von Gast
alter-mann hat geschrieben:hi...
ich wuerde die strebe dran lassen. !!!

das gewicht dieses teiles ist meiner meinung nach eh unerheblich
gruss
marco
Das sehe ich auch so!!

Verfasst: 29 Aug 2003 18:12
von Gast
-ich halte die Aktion auch für Brotlose Kunst

Verfasst: 29 Aug 2003 23:56
von Lordwader
Neubs hat geschrieben:-ich halte die Aktion auch für Brotlose Kunst
Das sehe ich auch so, aber wenn Du nicht davon abzubringen bist würde ich erst mit einem Tüv-Prüfer reden und seine Meinung anhören. :wink: :wink:

Verfasst: 30 Aug 2003 20:11
von Gast
Hm, die Überlegung vom "alten Mann" ist natürlich ein schlagkräftiges Argument gegen mein Vorhaben. :idea:
Eigentlich würde das ja heißen, das Kawa das Fahrverhalten bei der ZX7R damit auch etwas schlechter gegenüber der alten ZXR gemacht hat... :roll:

Verfasst: 30 Aug 2003 22:31
von Kai
Andi247 hat geschrieben:Eigentlich würde das ja heißen, das Kawa das Fahrverhalten bei der ZX7R damit auch etwas schlechter gegenüber der alten ZXR gemacht hat... :roll:
die zx7r wiegt schließlich 10 kg mehr als ne j. ist schon irgendwo ein rückschritt.

Verfasst: 31 Aug 2003 14:58
von Gast
Mag sein, aber was soll ich da mit meiner fettleibigen L denn sagen??? :oops:

Verfasst: 31 Aug 2003 15:45
von Kawikaze
@Andi247
Ich dachte eigentlich, die Zugstrebe ist aus Alu??? Natürlich kann man Alu oder Titan kaufen, dürfte aber schweineteuer sein. Sonst guck mal bei Ebay im Modellbaubereich.

MfG Kawikaze

Verfasst: 31 Aug 2003 15:56
von Gast
@Kawikaze: War doch nur ein Scherz... :D
Hatte den Stock, den ich in die Speichen stecken kann zum Bremsen gemeint!

Die Zugstrebe scheint aber wirklich aus Alu zu sein.

Verfasst: 06 Sep 2003 23:17
von Gast
Ich müsch mich da mal frech ein... also ich geb Kamikaze da völlig recht, lass das Ding dran ! Alleine schon in Anbetracht auf den Schwerpunkt und wenn du Gewicht sparen willst, kauf dir andere Felgen oder Ne Schwinge aus Plastik... :-)

Nein im Ernst Gewicht sparen ist wie mit Motortuning.... das eght nur mit viel Aufwand und viel investieretem Geld...

Gibt schon andere Felgen, schauen auch echt tierisch geil aus... aber stück 700 Euro.... sind aus Magnesium, Alu Zeugs...

Sonst bau dir doch einen Simson Motor in die ZXR... naja, nur geht dann das Rad sicherlich NULL mehr hoch... hmmm... :-)

Also weisst denk ich mir mal was ich meine..

Gruss:

Michael

Verfasst: 06 Sep 2003 23:54
von Gast
:? Was war das?

Verfasst: 07 Sep 2003 12:16
von Kai
kindergarten oder was?

Verfasst: 07 Sep 2003 12:33
von Gast
dann dreh doch den schlüssel rum :idea:

Verfasst: 07 Sep 2003 14:51
von Gast
Also, da mir ein Kolben des hinteren Bremssattels festgegangen ist, mußte ich diesen überholen. :(
Bei der Gelegenheit hab ich die häßliche Zugstrebe gleich hochglanzpoliert und den Sattel goldfarben chromatiert... :D :D :D
Denke, mit der Optik kann ich inklusive Zugstrebe ganz gut leben!
Sie bleibt also dran...

So, jetzt kannste wirklich den Schlüssel rumdrehen, denn ich denke das Thema ist mikt sinnvollen uns unsinnigen Beiträgen gleichermaßen ausdiskutiert.