Seite 1 von 1

Neue Bremsbeläge hinten machen Geräusche!

Verfasst: 13 Apr 2007 23:27
von Nördi
Hi,

habe letztens die Bremsbelege hinten gewechselt. Vorher wahren die Originalen von Tociko drin. Jetzt die Standard von Polo. Beim Bremsen gibt es Geräusche von hinten. Wie als würde man mit einem Hammer auf Eisen reiben. An den Bremsscheiben sieht man außerdem viele neue Kratzer. Kann es sein das sich die neuen Bremsbelege erst auf die Scheibe einschleifen? Ich habe jedenfalls die Richtigen verbaut und beim Einbau keine Fehler begangen. Die Bremskraft ist auch da.

Danke für die Hilfe

Gruße aus Frankfurt

Verfasst: 13 Apr 2007 23:38
von Gralssucher
Ma richitg einankern,
die Teile.
Muessen sich noch einbremsen.
Gibtst dir die Antwort schon selber.

Verfasst: 14 Apr 2007 7:42
von Terrini
So, So - darf also Krach machen, bis sich das "eingebremst" hat.... :roll:

Für mich hingegen mal wieder ein typisches Beispiel dafür, dass bei den tollen und günstigen Zubehörbelägen der Griff ins Klo fast garantiert erscheint.

Neue Beläge die Krach machen und Riefen ziehen? Das soll Ok sein?

Verfasst: 14 Apr 2007 7:58
von AndyG
Um die Geräusche beim Bremsen zu beseitigen könntest du versuchen die Belege rundum leicht anzufasen. Wenn Sie allerdings wirklich Riefen ziehen, würde mir das Sorgen machen!

Verfasst: 14 Apr 2007 8:48
von Gralssucher
KRACH und RIEFEN
waere bei dieser Sichtweise natuerlich vorher naeher zu definieren.
Ein LEICHTES Schleifgeraeusch ist bei neuen Belaegen ANFANGS hinzunehmen.
Riefen gehen max als leicht anderes Bild auf der Scheibe durch,
bis die neuen planen Steine zur sicherlich nicht voellig planen Oberflaeche der gebrauchten Scheibe passen.
Was in meinen Augen uebrigens auch die Ursache fuer das ANFAENGLICHE LEICHTE Schleifgeraeusch ist.
Mann Charles,alter Haarespalter!!
Wenn der Sattel dicht ist
(beim wexeln Kolben nicht versaut)
Bremswirkung normal da ist
was soll dann gross falsch gemacht worden sein?
So aus der Ferne zu beurteilen?
Anfasen hilft allenfalls MANCHMAL gegen QUITSCHEN,
das ich nicht als schleifen bezeichnen wuerde.
So,schoenes WE und
weiterspalten,meine Herren!

Verfasst: 14 Apr 2007 8:54
von J-Racer
Was auch sein kann,das die neuen Beläge einen zu hohen anteil an Sintermetall haben ?!

Dieses konnte ich zum Beisspiel von EBC-Sintermetall feststellen. (Riefen und "Summen" beim Bremsen")

Verfasst: 14 Apr 2007 9:20
von AndyG
Gralssucher hat geschrieben:[..] Anfasen hilft allenfalls MANCHMAL gegen QUITSCHEN,
das ich nicht als schleifen bezeichnen wuerde.
Das ist richtig, aber von schleifen war ja auch gar nicht die Rede.
"Riefen" nehme ich so wie es das Wort sagt und Riefen sind nix gut. Gegen ein "leicht anderes Bild auf der Scheibe" ist nix einzuwenden.

Genug gespaltet :D

Verfasst: 14 Apr 2007 16:54
von Terrini
Gralssucher hat geschrieben:KRACH und RIEFEN
waere bei dieser Sichtweise natuerlich vorher naeher zu definieren.
Ein LEICHTES Schleifgeraeusch ist bei neuen Belaegen ANFANGS hinzunehmen.
Riefen gehen max als leicht anderes Bild auf der Scheibe durch,
bis die neuen planen Steine zur sicherlich nicht voellig planen Oberflaeche der gebrauchten Scheibe passen.
Was in meinen Augen uebrigens auch die Ursache fuer das ANFAENGLICHE LEICHTE Schleifgeraeusch ist.
Mann Charles,alter Haarespalter!!
Wenn der Sattel dicht ist
(beim wexeln Kolben nicht versaut)
Bremswirkung normal da ist
was soll dann gross falsch gemacht worden sein?
So aus der Ferne zu beurteilen?
Anfasen hilft allenfalls MANCHMAL gegen QUITSCHEN,
das ich nicht als schleifen bezeichnen wuerde.
So,schoenes WE und
weiterspalten,meine Herren!
Mimöschen :lol:

Auch Dir ein charmantes WE :wink:

Re: Neue Bremsbeläge hinten machen Geräusche!

Verfasst: 14 Apr 2007 17:09
von alter-mann
Nördi hat geschrieben:... An den Bremsscheiben sieht man außerdem viele neue Kratzer. ...
das sind die falschen belaege ... :!: => :idea: fuer die scheibe ...

du solltest das genau beobachten sonst machst du deine scheibe kaputt !
im zweifelsfall wuerde ich lieber "andere" verwenden ...
bzw. dort wo du sie gekauft hast genau nachfragen ...
ob sie fuer dein mopped geeignet sind :!:

=> ohne bild bzw. ueberhaupt aus der ferne ist so was schwer zu beurteilen ...

Verfasst: 14 Apr 2007 18:50
von Gralssucher
Terrini hat geschrieben: Mimöschen

Auch Dir ein charmantes WE
Was?
MÖSCHEN???
muhahahahhahhahaa
DAS BIN ICH!
Nix charmantes WE hier...
powergummis zieht zwar innerhalb von Stunden Geld ein,
aber der Reifen is noch nich da....

bin nich sackig,Charles ;-)
wollt nur bei sicherheitsrelevanten Baugruppen nicht falsch verstanden sein.
Wie der Thread verlaeuft,tippe ich auch auf falsche Belaege.
:)

Verfasst: 27 Apr 2007 21:45
von zxr-fightclub
J-Racer hat geschrieben:Was auch sein kann,das die neuen Beläge einen zu hohen anteil an Sintermetall haben ?!

Dieses konnte ich zum Beisspiel von EBC-Sintermetall feststellen. (Riefen und "Summen" beim Bremsen")
genau....
habe ich jetzt vorne drauf.
bremsen aber wie die sau.....

Verfasst: 27 Apr 2007 23:49
von jones
Vielleicht verkanten die sich auch!? Haste geschaut dass du alles schön freigämgig gemacht hast. Vielleicht is ja noch Dreck dran. Bremsstaub kann wie Stein werden...