Seite 1 von 1

Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 09 Aug 2006 17:33
von der den Berg erklomm
Moinsen,

kennt jemand nen Grund warum man den Bremsflüssigkeitsbehälter nicht gegen einen kleineren, wie z.B. den Kupplungsflüssigkeitsbehälter, austauschen sollte? Weil der is mir irgendwie zu klobig.

...und hat jemand noch einen Kupplungsflüssigkeitsbehälter über?

Verfasst: 09 Aug 2006 17:48
von Monster-Sascha
Der Inhalt des Bremsflüssigkeitsbehälters ist berechnet.

Du verbaust neue Bremsbeläge und füllst die Bremsflüssigkeit im Behälter auf "MAX".
Verbrauchen sich die Bremsbeläge, sinkt der Flüssigkeitsstand im Behälter, bei verbrauchten Bremsbelägen sollte der Stand dann bei "MIN" sein.

Baust Du einen zu kleinen Flüssigkeitsbehälter drauf und bist nicht aufmerksam, kann's passieren, dass bei angenommen zur Hälfte verbrauchten Belägen die Bremsflüssigkeit leer ist, keine Flüssigkeit mehr nachkommt und das Bremssystem Luft zieht.

Die Folgen davon dürften bekannt sein ... :roll:

Jetzt montiere mal schöne Rennbremsbeläge, verbringe mal einen netten Tag auf der Renne und beobachte mal über den Tag den Flüssigkeitsstand :shock:

Wenn Du den Flüssigkeitsstand im Auge behälst, dürfte es wohl OK sein, einen kleineren Behälter zu montieren, aber wenn Du damit eher schludrig umgehst ... :roll:

It's up to you :wink:

Grüße Sascha

bremsbehälter

Verfasst: 09 Aug 2006 18:33
von stefan
Hey ich habe schon 2Jahre den Behälter getauscht musst halt nur den Flüssigkeitsstand immer im Auge halten

Verfasst: 09 Aug 2006 18:46
von der den Berg erklomm
Im normale Strassenbetrieb ist der Bedarf an Bremsflüssigkeit ja nicht so dramatisch.

etzt muss ich nur nur noch nen Behälter haben :oops:

Danke