Seite 1 von 1

Stahlflex Bremsleitung?

Verfasst: 01 Aug 2006 16:14
von Darksol
Hallo...ich würde gern mal wissen warum man Stahlflex Leitungen verbauen sollte?Was ist der Unterschied zu denen ab Werk?
Bessere Bremsleistung nehme ich an?
Gruss Darksol

Verfasst: 01 Aug 2006 16:29
von Gast
Als erstes mal die Optik.. :)

Weiter müsst ich Raten: dass die Stahlummantelung einen Druckabfall (minimal) über den Gummischlauch verhindert und so den Druck ohne Verluste im Bremskreislauf hält....?

Gruß Steffen

Verfasst: 01 Aug 2006 16:29
von x-men72
in der suche wirst du viel finden...hier nur kurz....
ich hab sie draufgemacht, weil meine originalen einfach 15 jahre alt waren und an der bremse mein leben hängt.....ansonsten ist die bremskraft wenn überhaupt nur ein wenig besser geworden.....jm2c

Verfasst: 01 Aug 2006 16:45
von Gralssucher
Deutlich klarerer,haerterer und frueherer Druckpunkt.
Ausserdem haltbarer,und nicht dehnbar.
Und geiler.
Fuer abendfuellende Lektuere:
:arrow: Suche :idea:

Verfasst: 01 Aug 2006 17:39
von Darksol
Danke Jungs....bin am überlegen ob ich mir auch welche besorgen sollte... :D

Verfasst: 01 Aug 2006 20:23
von Gralssucher
Hab vorm Oesitreffen komplett umgeruestet,ringsum inkl.Kupplung,und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und der Preis beim Stahlflexcenter is unschlagbar.
125 Tacken Fuenfteilig,ich hab mit blauen Fittingen 140 gelegt.
Geh mal zu Kawa und hol die Leitungen alle,ich kenn den Preis nicht,aber die Erfahrung mit den Kawapreisen lehrt,dass du da ein vielfaches legst.
Und wenn du noch die Erstleitungen dran hast,sind die eh tot,15 Jahre.....
Guckst du hier:
http://www.stahlflexcenter.de/Stahlflex ... akist.html

P.S.wenn du solche Spielerchen wie Kupplung und Heckanker weglaesst,biste bei eBay auch schon mit gut 50 Tacken dabei,nur vorn.Bisschen suchen.

Greetz,
Graaaal.

Verfasst: 01 Aug 2006 20:57
von Frank
Die normalen leitungen haben zwar auch Gewebe im Innern - atmen aber bei hohen Drücken und nehmen einen Teil der durch die Betätigung unter Druck gesetzten Bremsflüssigkeit auf. Das verwässert den Druckpunkt und die Linearität (doppelte Kraft=doppelte Bremswirkung). Durch die gute Abschirmung gegen UV Licht und Wärme ist auch eine höhere Lebensdauer gegeben. Die Materialqualität sollte aber stimmen (NoName ist eh schlecht wegen den Zulassungen).

Verfasst: 03 Aug 2006 18:12
von SEMMEL
stahlflex ist mal ne geile sache - gründe wurden eigentlich eh schon genannt - verbesserter bremspunkt, bessere optik, und die alten leitungen sind nicht mehr der hit.

denk aber daran das die leitungen ne abe oder ein teilegutachten hat - mit abe sparst du dir die eintragungskosten von ca 30 flocken - mit teilegutachten kosten die leitungen aber meißt weniger - also einfach bischen suchen :wink:

gruß chris

Verfasst: 07 Aug 2006 23:54
von der den Berg erklomm
moinsen, hab meine auch beim stahlflexcenter.de geholt. waren schnell da und bin voll zufrieden, zumal der preis gar nich übel ist vorne, hinten und kupplung für ca 125€. greif zu.