Seite 1 von 1

Was für Schläuche Ausgleichsbehälter =>Handpumpe

Verfasst: 04 Aug 2005 10:51
von Klaus69
Bei meiner L ist der Schlauch zwischen Ausgleichsbehälter und Handpume ziemlich porös. Kann ich jeden x-beliebigen Benzinschlauch nehmen oder muß es wegen der Bremsflüssigkeit was spezielles sein?

Verfasst: 04 Aug 2005 11:08
von Robert
Ist, denk ich nichts besonderes. Benzinschlauch funzt auf jeden....So aggresiv, dass Gummi kaputt geht ist Bremsflüssigkeit allemal nicht. Es sollte nur keine Wasser durch den Schlauch gehen, da das Zeug ja ziemlich hygroskopisch ist. Aber bei Benzinschlauch geht 100% kein Wasser rein!!

Verfasst: 04 Aug 2005 11:59
von Gast
Robert hat geschrieben:Benzinschlauch funzt auf jeden....
Kann ich bestätigen. Hab das seit nem halben Jahr so : keinerlei Probleme !!

Verfasst: 04 Aug 2005 12:42
von 3/4L Fan
Erstmal Hi Leute.

Bin neu hir im Forum.
Ich hoffe ich Poste nicht zu viel Blödsinn. Ansonsten korigiert mich bitte!

Also jetzt zu deinem Prob. Ich selbst habe die Schläuche auch schon durch Gewebeverstärkte Benzinschläuche ersetzt. (längere Lenkerstummel)

Ich muss sagen so an sich ganz in ordnung.
Nur ist mir aufgefallen das sich so ein komisch leichter film von Flüssigkeit an den Schläuchen gebildet hat. :roll: Könnte Bremsflüssigkeit sein.
Bin mir nicht sicher, aber was wärs den sonst. :wink:

Hab meine Bremse mit DOT4 gefüllt.

Verfasst: 04 Aug 2005 13:31
von Robert
3/4L Fan hat geschrieben:Erstmal Hi Leute.

Bin neu hir im Forum.
Ich hoffe ich Poste nicht zu viel Blödsinn. Ansonsten korigiert mich bitte!

Also jetzt zu deinem Prob. Ich selbst habe die Schläuche auch schon durch Gewebeverstärkte Benzinschläuche ersetzt. (längere Lenkerstummel)

Ich muss sagen so an sich ganz in ordnung.
Nur ist mir aufgefallen das sich so ein komisch leichter film von Flüssigkeit an den Schläuchen gebildet hat. :roll: Könnte Bremsflüssigkeit sein.
Bin mir nicht sicher, aber was wärs den sonst. :wink:

Hab meine Bremse mit DOT4 gefüllt.
was sich da bildet ist Wasser! Die Bremsflüssigkeit zieht leicht durch den Schlauch nach außen. Dort zieht sich Wasser aus der Luft an, da sie sehr hygroskopisch ist. :wink:

Verfasst: 05 Aug 2005 18:55
von morsekegel
hallo

habe früher auch ganz normalen schlauch verwendet mit dem angesprochenen ergebnis wasserniederschlag am schlauch und ich denke das auch wasser schneller hineingelangt. habe jetzt neopren schlauch sau teuer aber flexibler als org. und geht kein wasser durch.
gruß marco