Bremsen ruckeln ohne Ende????

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Gast

Bremsen ruckeln ohne Ende????

Beitrag von Gast »

Hallo, ich fahr ne J, und hab mir das Motorrad damals als Unfall gekauft, hab sie dann wieder repariert und zusammengeschraubt!!Als ich dann die ersten Runden gedreht hab mit dem Bike ist mir bei ca. 180 ein unnormales Flattern am Vorderrad aufgefallen, und vorallem beim Bremsen ein ziemlich starkes ruckeln! Ich bin so einige Zeit gefahren, aber irgendwann war der Vorderreifen ganz komisch abgefahren, immer ca. 5cm mit Profil, dann wieder 5cm total abgefahren und das ringsrum!!Außerdem war der Reifen ziemlich einseitig abgefahren, auf der rechten Seite noch Profil auf der linken nicht mehr!Als ich mir dann nen neuen Vorderreifen montieren wollte hab ich gemerkt das die Felge einen ziemlichen Schlag hat!!
Also hab ich mir aus dem Forum hier eine gebrauchte Felge besorgt. Ich hab mir außerdem noch gebrauchte Bremsscheiben ersteigert und hab die neuen Teile montiert!!Als ich dann ne Probefahrt gemacht hab mit der neuen (gebrauchte) Felge, neuer Reifen und neue(gebrauchte)Bremsscheiben war das flattern bei hoher Geschwindigkeit zwar weg, aber beim Bremsen das ruckeln war viel schlimmer geworden!!Die Maschine ist kaum noch bremsbar mit der Vorderradbremse denn es ruckelt so arg das ich aussehe wie ein Wackeldackel wenn ich bremse!!
Habt ihr vielleicht ne Idee woran das liegen könnte??

Bitte helft mir

Gruß KawaRacer

Gast

Beitrag von Gast »

kann es evtl. an den Bremssätteln an den Belägen oder an der Gabel liegen??Oder können es nur die Scheiben oder die Felge sein???

Gast

Beitrag von Gast »

also einseitig abgefahren kann eigentlich nur das fahrwerk schuld sein, vermutlich gabel ungleich befüllt oder krumm eingespannt

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

1. Bremsscheiben auf Seiten- und Höhenschlag kontrollieren.
Max. zulässig Schlag: bis 2/10mm, normal bis 1/10mm.

Falls Werte überschritten, Felge ausbauen, Scheiben demontieren und Auflageflächen auf Dreck/Kratzer untersuchen.
falls keine Besserung des Seitenschlags zu erreichen ist, neue Scheiben besorgen.

2. Bremssattel: kontrollieren, ob alle Kolben gleichmäßig "ausrücken".

3. Lenkopflagerspiel kontrollieren

4. Gabelspiel kontrollieren.

5. Neue Bremsbeläge verwenden.


Diese Dinge würde ich an deiner Stelle ALLE durchchecken.

Viel Spaß!

Antworten