Oel

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Oel

Beitrag von Harm »

Nur kurze Frage, ob ich richtig liege....
Petras 400er hat veroelte Scheiben, wohl auch veroelte Belege.
Der Vorbesitzer hat vor 2 Wochen neue gabelsimmerringe einbauen lassen, Gabel is auch dicht.
Ich vermute mal, dass die vorher so gesaut hat, dass das gabeloel auf Bremsscheiben und Belaege getropft ist.
Reicht es, wenn ich das Rad ausbau, die Belaege und Scheiben mit Bremsenreiniger saubermache, oder saugen sich die belaege mit Oel voll?
Dann muesst ich sie wechseln.
Gebt mal bitte kurz Info.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

hatte das gleiche problem. bei mir reichte es alles mit bremsenreiniger zu säubern.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Normalerweise sollte man die Beläge in die Tonne treten.

Bei Dir als jemand mit Erfahrung würde ich sagen Bremsenreiniger+etwas anschleifen. Da das Bike für Petra ist => Tonne!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Robert

Beitrag von Robert »

neee am besten mit wd40 :wink:

ok, im Ernst, also bei sintermetall-belägen reicht Saubermachen mit Bremsenreiniger auf jeden Fall.
Bei organischen würde ich sagen, es kann sein das was eindringt. Aber ich denk das reicht auch hier...Nach kurzem einbremsen müßte man eigentlich nichts mehr merken

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

sehe es wie klaus ...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ok...also n satz neue belaege.
Safety first.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Robert

Beitrag von Robert »

also sicherheit geht sicher vor, aber ich hab das bei mir auch schon mal gemacht als die Simmerringe hinüber waren. Ich hab da keine Unterschiede gemerkt nach kurzer Einbremsphase....

Gast

Beitrag von Gast »

sehe es wie robert... 8)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

na ich geh etz ersma schrauben, und probiers mal mit ner porentiefen reinigung.
mal kucken, wie sie dann aussieht und sich anfuehlt.
Neue kaufen kann ich immer noch.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

schmeiss die weg! bei hitze tritt immer und immer wieder oel aus den belägen, d.h. du wirst NIE die bremswirkung erreichen wir mit unveroelten belägen! gerade bei langen bremsfahrten wirst das bemerken!

Gast

Beitrag von Gast »

kosten nicht die welt,aufjeden fall günstiger wie nen moped .
um mal vom besten fall auszugehen,kannauch schlimmer ausgehen

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte das selbe Problem bei der Supermoto, siffende Gabel und Öl auf Bremsscheibe, -sattel und -belägen.
Hab alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht (Beläge ohne Ausbau) und nach kurzer Einbremszeit wars wieder wie immer :D
Mit den Belägen bin ich dann noch einige Trainings und 1 Rennen gefahren ohne Probleme - bis sie dann endgültig hinüber waren :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

habs probiert.
proberunde gedreht, erst super....
nach heissbremsen das gleiche spiel, wieder oel aufn scheiben.
nun fliegen die belaege aufn muell.

Frage:
Welche Belaege passen auf der 400er?
Auf der Louis Seite find ich nur organische, die will ich aber nicht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

du bekommst bestimmt von fast allen Herstellern in allen Mischungen Beläge für die 400er oder meinst du von welchen anderen Mopeds sonst noch Beläge passen?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

YO.
Ich hab bei louis nach sintermetallbelaegen gesucht, aber die zxr 400 steht nicht mit drin.
Wo kann man sowas noch guenstig online kaufen?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 64007&rd=1

aber keine Ahnung ob die was taugen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

oda gucke mal da:

http://www.vogel-motorradzubehoer.de/typen.php?id=18366

das gibts Sinter Beläge von EBC
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

hab sie mal gekauft.
Off Topic....
Wo kann man mittlere Mengen bremsenreiniger online kaufen?
Braucht man ja doch immer wieder mal....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

welche hast du jetzt genommen?

Ich kaufe den Bremsenreiniger immer beim Polo oder Louis wenn er mal im Angebot ist, die Magnum Dose glaube 600-700ml. für 1,99EUR, da nehme ich dann mehrere mit und das reicht für die Saison Wüßte nicht wo man billiger was bekommt, außer vielleicht hin und wieder bei ebay, aber da wird dann wohl der Versand zu teuer.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

die aus ebay.
Preis is etwa das gleiche, was ich bei HG fuer die von der H gezahlt hab.
Naja...Petra faehrt ja keine Rennen damit, also werden sie wohl nahezu ewig halten.
Dank dir Mann :)
Hast dir mal Gedanken gemacht wegen der Pads?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

hier hätte es auch noch welche gegeben von Lucas, sämtliche Mischungen.
http://www.geiwiz.de/katalog/vollsort/?lang=de

Wegen den Pads, gib mir am besten mal in etwa die Maße die sie haben müssen, also Länge Bohrungsdurchmesser ist am Wichtigsten, dann kann ich mal weiter sehen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Mach ich..vermess ich morgen mal.
letzte Frage fuer heute.....
Ich bin grad am Bestellen, will mir nen Staender fuer vorn kaufen....etz wollen die den Durchmesser vom Adapter fuern Steuerschaft wissen.....
Weisst was ich da brauch?
ZX9 Gabel is ja die gleiche wie die von der J...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Harm

leider lese ich das erst jetzt, sonst hätte ich schon vorher ein paar Takte dazu geschrieben.

Auch auf der 400er nur die Original-Beläge fahren und sonst nix!
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten