kaum drauf und schon n Problem

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Gast

kaum drauf und schon n Problem

Beitrag von Gast »

hi, hab heute mein Mopped zu mir gefahren und dabei fiel mir während der Fahrt ein Klacken auf das in der Frequenz der sich drehenden Rädern...?! IST halt...

bei genauerem Betrachten merkte ich dass es von den Bremszangen kommt und sofort weg ist wenn ich auch nur minimalst am Bremshebel Finger anlege. Beim Bremsen selber is es auch nicht vorhanden. (Habe Tokico 6 Kolben montiert mit nagelneuen Belägen)

Hab dann im Stillstand immer so vor und zurückgeschoben und mit der Bremse immer gestoppt, jedesmal wenn sie zupackt ein "klack" - denke mal das sind die Bremsbeläge die in den Zangen an die Wandung gedrückt werden beim Bremsen. Die Scheiben sind aber nicht verzogen die laufen absolut rund - nur ist mir schon beim Entlüften aufgefallen dass nach dem ich den Bremshebel loslasse, die Backen immer ganz leicht an den Scheiben schleifen, liegt evtl daran dass sie noch nicht eingafhren sind? oder ist das n mechanisches Problem der Pumpe/Zangen? sollten die Beläge nicht ein ganz kleines Stückchen zurückgehen nach dem Bremsen? sodass keine Schleifgeräusche hörbar sind? was kann das sein??? ansonsten, Bremsen sie absolut einwandfrei, ohne Rucken oder sowas was auf Verzug deuten würde, allerdings "singen" die Scheiben beim Bremsen in geringerer Geschwindigkeit etwas...

bin ratlos

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Läuft die Scheibe jeweils genau in der Mitte der Zange? Ich frag nur wegen der Spacer?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

ja das kommt schon hin, hab das beim Einbau auch beachtet also die Kolben drücken sich beidseitig ziemlich identisch weit heraus - denke mal die Differenz könnte maximal nen halben Millimeter betragen. Hast du ne Vermutung?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wenn die Sättel sauber ausdistanziert sind würde ich als nächstes checken ob`s original Beläge sind....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

die Beläge hab ich selbst gekauft, also die waren nicht dabei. Sind Lucas Beläge, Sintermetall. Modellbezeichnung ist korrekt.

Wie genau läuft denn die Scheibe bei den original Sätteln in der Mitte? bzw. ab wann denkst du macht es was aus?

hatte die Bremsscheiben ja von den Felgen abmontiert, die haben nicht zufällig ne genaue Position wie sie draufgehören? Hab sie nämlich nur so draufgebait dass beide gleich sind (also die Löcher in der Scheibe zu den Schraubenlöchern. Aber auf der Felge und auf den Scheiben hab ich keine Markierung gefunden die eine Position festlegen würde.

Bei der ersten Fahrt war das auch nicht, bin ja am Samstag aufs Drachenfest gefahren, danach hab ich sie gewaschen und mit Wasser ausm Gartenschlauch abgespritzt (kein Dampfstrahler) und hingestellt. Heute also bei der nächsten Fahrt ist mir das aufgefallen, könnte das weggehen wen ich die Beläge einfahre? Wieviele km dauert das bei normaler Fahrweise?

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hab das gleiche mit meinen, das sind die Beläge, die wackeln :wink:
Bei mir fings an als ich welche aus dem Zubehör nahm, die waren minimal kleiner als die origs und die haben sich dann ein wneig eingelaufen...
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

echt? und hast du das klacken auch während der Fahrt oder ging das dann nach ner Einlaufphase weg? beschreib mal. du hast aber die originalen Zangen oder?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die Scheiben haben keine festgelegte Position;- aber theoretisch könnte Dir beim Schrauben etwas (ein klein bischen Dreck zB) dazwischen gekommen sein und schon laufen sie nicht mehr rund. Evtl klemmen die Scheiben an den Floatern? Aber dann sollte das Problem von Anfang an da gewesen sein...

Die Position der Scheiben sollte so sein das der Abstand der Scheibe zum Sattel (nicht den Kolben) innen und außen identisch ist.

Ferndiagnose ist halt schwierig :-(

Hast Du den Rundlauf der Scheiben mal kontrolliert?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hab auch die Gixxer 6-Kolben Zangen drauf und es ist wie du es beschrieben hast, es klackert während der fahrt, nimmt man aber nur nen Finger an den Hebel, isses wech :wink:
Versuch mal an den Belägen zu wackeln, das müsstest du dann merken :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

@klaus, ne hab schon auch gemeint zwischen den Zangen... wenn ich das Rad drehe laufen sie einwandfrei, aber war vorher ja auch ok, die verziehen sich ja net über N8 - hab bei der Montage alles gesäubert.

@jolli, das nervt doch oder? was soll ma da mache??

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hab letztes Jahr nix mehr gemacht und im Winter diem Beläge getauscht, war wie gesagt ja nur bei den Lucas dingern so, hoffe das das jetzt weg ist, sonst muss ich mir da mal was einfallen lassen...
Aber genervt hat es echt, dachte zuerst immer das wäre die Tachoschnecke :roll:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Moin!

Zum Glück passieren nicht nur mir solche Dinge... Dachte am Anfang auch: Was ist das denn?
Habe es nicht während der Fahrt sondern nur wenn sie schiebe und dann die Bremse anlege.
Stell sie mal auf nen Montageständer und dreh vorne und lege die Bremse an... Schon wirst du sehen das sie wackeln... :lol:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Scheint wohl ne Krankheit bei den Dingern zu sein...
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Fugu hat geschrieben:@klaus,
...die verziehen sich ja net über N8 - hab bei der Montage alles gesäubert.
Schon klar, hatte auch eher den Verdacht das die spacer vielleicht sehr stramm sitzen oder sich verkantet hätten...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

das mit dem "singen" ist bei sintermetall normal. ich persönlich finde das sogar ein geiles geräusch und liebe es.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

Klacken ist normal.Hatte ich auch.

Gast

Beitrag von Gast »

so, war heute auf der Arbeit mitm Mopped und bin so noch n bissi rumgefahren, also das Klacken während der Fahrt ist schon bedeutend leiser geworden! AAABER das "Singen" das mir auch gut gefällt und das sich von den herkönnlichen Zangen kenne mit Sintermetall....hat sich in ein quietschen/heulen verwandelt - allerdings nur bei langsamer Fahrt also aus höheren Geschw. runterbremsen ist quasi geräuschlos, nur wenns langsam geht trau ich mich schon fast nicht mehr zu bremsen das is ja peinlich...wasn das jetz? liegt das auch an den Belägen? das nervt BRUTAL. andere Beläge probieren is mir zu teuer da ich ja nicht mal weiß obs daran liegt...

naja, man weiß ja wo es herkommt....Suzuki... :evil:


@Klaus, ne denk mal ich hab schon penibel auf Sauberkeit geachtet, hab die Scheiben in meinem Wohnzimmer montiert :) die Spacer gehen sozusagen spielfrei in die Bohrungen, die sitzen so satt da geht nix.

mal allgemein gefragt, warum quietscht eine Bremse? müsste dich wenn mechanische Störungen wegfallen nur an den Materialien liegen, die Scheiben funktionierten schon ohne quietschen - also Beläge oder?

holie

Beitrag von holie »

(kupfer)paste unter die beläge zu den kolben...

Gast

Beitrag von Gast »

und das hilft wirklich? hab jetzt hauchdünn Silberpaste drunter die sollte je den gleichen Effekt bringen oder?

holie

Beitrag von holie »

nicht zwingend... aber das geräusch kommt durch resonanz und die paste soll genau diese vermeiden oder dämpfen. wenn du hohen bremsdruck hast (bei hohen geschwindigkeiten), dann hast du ja auch keine gräusche...

Gast

Beitrag von Gast »

liegt viell auch daran dass die Kolben der 6er Zange nicht mit Asbest oder ähnlichem Beschichtet sind, das sind blanke Hülsen da wird nix gedämpft ne?

mal was anderes, hab mal was von irgendeier Feder gelesen im Zusamenhang mit den Sätteln, was könnte da gemeint sein? ist da ne extrane Feder drin oder könnte damit das Abdeckblech gemeint sein was obendrauf mit zwei Schräubchen befestigt ist?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Er meint das Federblech :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte bei meinen auch das quitschen.Habe ALLES ausprobiert,es aber auch nicht weg bekommen.
Kann man aber umgehen :roll: Einfach einen agessieven fahrstil angewöhnen,dann wird auch nie wieder langsam gebremst und das Problem ist mit fahrspaß gelöst :lol:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

...bißchen Öl auf die Bremsscheiben, dann quietscht nix mehr ! :wink:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

wizbolde :lol:

mal nebenbei, werde die nachsten Tage wohl nicht reingucken können da mein DSL Anschluss daheim gesperrt wurde und ich nicht ins Internet komme. Dachte ich hätte Benkeinzug aber doch nur per Überweisung :oops: und die Zahlungssaufforderungen gingen auch noch an meine alte Adresse da die Hirnies als ich umgezogen bin zwar ne neue Adresse beim Anschluss reingeschrieben haben aber die Rechnungsanschrift nicht geändert haben, als mich jetzt die Post irgendwann mal erreicht hat war die Sperrung aber schon durchgeführt - toll was.

naja,habs jedenfalls umstellen lassen und hoffe dass es bald wieder geht.

so long
Fugu

Antworten